Es ist offiziell: dieser Scheitel macht dich am schönsten
Ganz nach dem Motto Natural Beauty betont der natürlich fallende Scheitel automatisch dein Gesicht am schönsten.
“Den Scheitel darf man nicht unterschätzen” antwortet Haarexperte Manfred Kraft aus München (manfred-kraft.de) auf unsere Frage welcher Scheitel denn nun am schönsten macht. Dass ein Scheitelwechsel die Power besitzt deinen ganzen Look zu ändern, haben wir vor einigen Woche schon hier festgestellt.
Aber das hier ist die ultimative Formel für den Scheitel, der dich am schönsten macht: “Der Scheitel sollte auf der Seite gezogen werden, die auch auf Fotos deine Schokoladenseite ist. Er öffnet so das Gesicht und betont diese Gesichtshälfte besonders”, erklärt Manfred Kraft. Steckt man dann noch die Haare an dieser Seite hinters Ohr, betont das die Wangenknochen zusätzlich. Lustig: “Oft ist die Schokoladenseite auch genau die Seite, auf die der natürliche Scheitel fallen würde”, so Kraft. Wie man den findet? Die noch feuchten Haare nach hinten kämmen, dann den Kopf hin und her schütteln, und die Haare fallen an einer Stelle natürlich auseinander. Bei einem Wirbel vorne im Haar ist die Sache eh klar: der Scheitel ist immer der Fortlauf vom Wirbel. “Man sollte sich mit seinem Wirbel anfreunden, denn er bringt eine natürliche Struktur ins Haar, die zu unserem Gesicht passt”, findet der Haarexperte aus München.
Wichtig: den Scheitel länger nach hinten durchziehen, das wirkt moderner. Das gilt besonders für den momentan sehr angesagten Mittelscheitel-Trend, sonst sieht der Look schnell retro aus. Auch arbeiten wir grade das Volumen mehr in die Längen statt an den Oberkopf, das sieht natürlicher aus.
Und noch 3 Tipps von Manfred Kraft:
– Lange, schmale Gesichter sollten einen Seitenscheitel tragen, das gibt dem Haar mehr Volumen und füllt das Gesicht besser aus. Ein Mittelscheitel würde das Gesicht nur zusätzlich in die Länge ziehen.
– Was bei Fotoshootings und an bad hair days gleich gut funktioniert: wenn das Haar gar nicht mehr will, einfach mal den Scheitel komplett wechseln, das gibt dem Haar neuen Stand.
– Bei Beach Waves würde ich immer zu einem Mittelscheitel tendieren, so wird das Volumen der Wellen gleich verteilt.