Schon gewusst? Selfies lassen unsere Haut altern!
Selfie-Time! Aber dabei solltet ihr vorsichtig sein. Wer zu viel am Smartphone hängt verursacht eine vorzeitige Hautalterung. Wir verraten euch was man dagegen tun kann.
An alle Smombies (Smartphone-Zombies) und Selfie-Addicts unter euch, wir haben leider schlechte News: eure Handysucht lässt euch altern!
Ja, bei dieser Meldung kann einem vor Schreck schon mal das Handy aus der Hand fallen. Wir hatten ja bereits hier von der bösen Laptop-Strahlung berichtet, auch als High Energy Visible Light (HEV) bekannt, die uns sichtbar altern lässt.
Leider geht diese Strahlung auch von unseren Smartphones aus und begünstigt in Kombination mit UVA-und UVB-Strahlen die Hautalterung, wie Dr. Afschin Fatemi, Facharzt für Dermatologie und Leiter der S-Thetic-Klinik verrät:
„Das blaue Licht, das von Smartphone-Displays und Computerbildschirmen ausgestrahlt wird, ist besonders kurzwellig (um 490 nm) und hat eine hohe melatoninunterdrückende Wirkung, damit ist eine verbesserte Konzentrationsleistung möglich. Dieses sogenannte HEV-Licht (high-energy- visible) hat aber laut neuesten Studien aus den USA auch eine schädigende Wirkung auf die Haut. Es dringt tief in die Haut ein und hindert ihren Selbstschutzmechanismus. In Kombination mit der UV-Strahlung können Schäden noch schneller verursacht werden und auch Alters- und Pigmentflecken hervorgerufen werden. Somit ist nicht das Selfie-machen an sich schädlich, sondern die längerfristige Bestrahlung der Haut mit HEV-Licht, also auch ein langes Sitzen vor einem Computerbildschirm.“
Oh oh – da überlegt man sich die Selfie-Action doch zweimal. Aber keine Angst man kann mit der richtigen Pflege vorbeugen. Was hilft sind neben einer sanften Reinigung morgens, ein antioxidatives Serum, gefolgt von einem guten Sonnenschutz. Zusätzlich hat die Marke “Make” extra einen Primer entwickelt, der die schädliche HEV-Strahlung abhalten soll.