High Heel Coaching: 7 Tipps für den perfekten High Heel-Gang
Läuft! Mit diesen sieben Tricks gehst du in High Heels wie ein Pro.
Wie machen die das nur?! Models wie Heidi Klum oder Gisele Bündchen laufen so sicher auf hohen Hacken wie unsereins noch nicht mal barfuß. Man könnte meinen, die Damen sind zum ersten Schultag schon locker-flockig in zehn Zentimeter hohen Heels angekommen. Die gute Nachricht: Man muss kein Naturtalent sein. Das Laufen in hohen Schuhen ist reine Übungssache und kann mit folgenden Tipps jeden Tag verbessert werden. Also rein in die Stilettos und losgestöckelt!
1. Nutze kleine Helferchen
Als der liebe Gott Absatzschuhe erfand, wusste er, dass das für uns Frauen kein leichter Gang werden würde. Deswegen sorgte er gleichzeitig dafür, dass wir genug Pads, Einlagen und Gel zur Verfügung haben. Also macht es euch bequem im Schuh, denn: Ohne gute Schuhausstattung und Vorbereitung kein guter Walk!
2. Gewöhn deine Füße an die Absätze
Es ist noch kein High Heel-Profi vom Himmel gefallen, also: üben, üben, üben. Wer normalerweise eher Flats als Pumps trägt, muss seine Füße an die neue Absatzhöhe gewöhnen. Eine Möglickeit: Zum Office geht’s mit Sneakern und ab da wird für den Rest des Tages zu Kitten Heels gewechselt. Woche für Woche um ein paar Zentimeter steigern.
3. Gehe und stehe gerade
Ein aufrechter Gang ist die halbe Miete. Achte darauf, dass du nicht zu sehr nach vorne gebeugt bist. Das schadet am Ende Knie und Rücken. Der Oberkörper sollte immer aufrecht sein (stell’ dir ein Buch auf dem Kopf vor, das du balancieren musst).
4. Erst Hacke, dann Spitze
Wir neigen von Natur aus dazu, erst mit den Zehen auftreten zu wollen. Um auf High Heels einen sicheren Gang zu haben, muss man sich angewöhnen, den Fuß von hinten nach vorne abzurollen. Heißt: Immer erst mit dem Absatz aufsetzen.
5. Schaue nach vorn
Brust raus, Bauch rein und den Blick geradeaus. Bei erfahrenen High Heel-Läuferinnen funktioniert das ganz automatisch. Als Neuling muss man sich erst daran gewöhnen, den Blick oben zu halten und nicht ständig auf den Boden zu schauen. Suche dir einen Punkt in naher Entfernung und versuche, ihn während des Gehens zu halten.
6. Mache kleine Schritte
Jaja, in Sneakern und flachen Schuhen kommen wir alle ruck, zuck von A nach B. In High Heels sieht es da schon anders aus. Um sich unterwegs nicht den Knöchel zu verstauchen oder den Absatz abzubrechen, zu Beginn kleine (!) Schritte machen. Das ist am Anfang wichtig, um ein Gefühl für die Balance zu bekommen. Oder glaubst du Adriana Lima hat gleich mit XL-“Victoria’s Secret Schritten” den Laufsteg gestürmt? Eben!
7. Schwing’ die Hüfte
Sobald die Basis sitzt, kann an den Feinheiten geschraubt werden. Damit das Ganze nicht aussieht, als hätte man einen Besen verschluckt, versuche nach und nach ein bisschen Schwung in den Gang zu bringen. Dafür die Hüfte beim Gehen leicht mitbewegen, aber bloß nicht übertreiben, sonst denk am Ende noch jemand du tanzt Tango auf der Straße.
Und noch ein kleiner Tipp zur Ausführung: Wenn man das Ganze als Mädelsabend veranstaltet und eine (oder mehrere Flaschen) Prosecco mit von der Partie sind, kommt man sich beim Üben nicht so bescheuert vor.
(Text: Nina Schwichtenberg)