5 Gründe, warum man in der Männerabteilung shoppen sollte
In der Männerabteilung lauern super viele Schätze für unseren eigenen Kleiderschrank!
Frauen erobern die Männerwelt in vielen Bereichen: Wir machen Männern ihre Vorstandsposten streitig, klauen ihre Rasierer und gehen ohne schlechtes Gewissen auf die Herrentoilette, wenn die Schlange vor dem Damenklo wieder endlos ist. Warum also nicht auch die Männermodeabteilung annektieren?
5 Gründe, warum es sich lohnt bei den Herren zu shoppen:
1. Es schont den Geldbeutel
Beim Friseur bezahlen wir Frauen bekanntlich und unfairerweise mehr als die Herren der Schöpfung. Auch in Sachen Mode müssen Männer oft weniger für T-Shirts, Hosen und Taschen berappen. Glaubt ihr nicht? Dann schaut doch mal bei den Luxus-Taschenbrands wie Prada, Gucci oder Saint Laurent. Die Männertaschen sind meist einige hundert Euro preiswerter.
2. Zero Shopping-Stress
Teeniemädchen, die sich zu fünft in die Umkleidekabine quetschen oder Mütter mit Zwillingskinderwägen, die den Gang blockieren – die Umkleidekabinen der Herren sind im Vergleich zu unseren eine menschenleere Wellness-Oase. Und bildet sich doch mal eine Schlange, hat man als Frau gute Chancen von einem Gentleman vorgelassen zu werden. Dazu kommt, dass viele Labels ihre Herrenmode im Erdgeschoss anbieten, weil Männer zu faul zum Rolltreppe-Fahren sind.
3. Alles, wirklich alles, passt!
Bei Zara & Co. verlässt man die Damenumkleidekabine meist nur mit Diätplänen und schlechter Laune, weil nicht mal die Bluse in L passt. In der Herrenabteilung schlüpft man dagegen mühelos in Medium und Small und muss den Verkäufer vielleicht sogar fragen: “Haben Sie das auch in XS?” So schmeckt der After-Shopping-Cupcake gleich viel besser.
4. Die coolsten Boyfriendschnitte gibt es nur beim Boyfriend
Oversize-Jacken, lässig hochgekrempelte Herrenhemd, ein übergroßes Sweatshirt als Kleid – wer wirklich aussehen will als hätte er sich am Kleiderschrank des Freundes bedient, findet nirgends authentischere Boyfriend-Schnitte als bei den Männern. Und clevere Modemädels wissen: Unisex ist Trend!
5. Nie wieder Modezwillingsalarm
“Das Kleid hab ich auch!” – Ein Satz, den keine Frau gerne hört. Noch schlimmer: Wenn man eine trifft, die das gleiche Kleid trägt! HILFE! Frauen, die in der Männerecke einkaufen, reduzieren das Risiko einem weiblichen Modezwilling zu begegnen auf Null.
(Text: Bianka Morgen)