Analoguhr


Eine Uhr gehört heute eigentlich zu jedem guten Outfit dazu und sorgt dafür, dass sich Termine stets einhalten lassen. Digitaluhren bieten zwar einen schnellen Überblick, jedoch können sie meistens dem Charme einer Analoguhr nicht beikommen. Analoguhren sind nämlich auch in hektischen Zeiten ein Pol der Ruhe und sorgen dafür, dass sich der Träger richtig wohl fühlt. Auf Stylight.ch lassen sich sehr viele verschiedene Uhren aus diesem Bereich finden, die man zu vielen Outfits und Marken, wie etwa Ralph Lauren, kombinieren kann.

Analoguhren bei Stylight.ch - nutze eine große Auswahl

Das Angebot in Bezug auf Analoguhren ist bei Stylight wirklich sehr groß. Auf diesem Weg dürfte fast jeder etwas Passendes finden. Ob du dich dabei für eine sehr bunte Uhr von Roxy entscheidest oder doch lieber auf ein sehr dezentes Modell von Esprit setzt - du kannst auf diesem Weg stets deinen Look geschickt und einfach abrunden. Die Vielfalt auf Stylight.ch sorgt zudem dafür, dass es keine Beschränkungen in Bezug auf die eigene modische Kreativität gibt. Preislich gesehen lassen sich hier zudem wirklich tolle Schnäppchen finden, denn Stylight.ch präsentiert stets attraktive Angebote im Bereich der Analoguhren.

Eine Analoguhr passt eigentlich immer

Wenn du darüber nachdenkst, welche Uhr am besten zu deinem Outfit passt, liegst du mit Analoguhren auf jeden Fall richtig. Die Uhr mit Zeigern spricht für einen gewissen Stil und einen erlesenen Modegeschmack. Solche Uhren protzen nicht mit übermäßigen Funktionen, sorgen aber stets für eine dezente Eleganz. Auf diese Weise ist es also problemlos möglich, den eigenen Look aufzuwerten, ohne sich dabei zu sehr in den Vordergrund zu spielen. Zusammen mit anderen Accessoires wie Handtaschen oder Schmuck sorgen Analoguhren für eine gelungene Gesamtkomposition. Auf Partys kann dies sogar das Selbstvertrauen verbessern, weil das eigene Outfit ankommt.

Günstige Analoguhren mit hoher Qualität

Auf Stylight.ch kannst du aus einem großen Funds verschiedener Analoguhren auswählen. Diese bieten nicht in modischer Hinsicht viele Vorteile, sondern weisen auch eine ausgezeichnete Qualität auf. Ob nun Esprit-Uhren oder Modelle von Tom Tailor - stets lässt sich ein gutes Uhrwerk mit einer langen Haltbarkeit nutzen. Wenn auch du also günstige Analoguhren mit einem hohen Qualitätsanspruch nutzen möchtest, solltest du dich bei Stylight näher umschauen. Hier lässt sich ganz einfach der eigene Stil finden und ein individueller Look im Mix mit der Lieblingsjeans zusammenstellen.

As time goes by: Der Guide rund um Analoguhren

Tick tack, tick, tack… Wenn man den Zeigern der Analoguhren zusieht, wie sie über das Zifferblatt hüpfen, kann man sich direkt in den Charme der traditionellen Uhrwerke verlieben. Eine gute Analoguhr begleitet dich ein ganzes Leben lang, egal, ob es sich dabei um ein Modell einer großen Marke oder ein Trend-Stück handelt. Welche Merkmale diese Retro anmutenden Accessoires noch ausmachen, erklären wir in unserem kleinen Keyfact-Guide:

Material

Das am häufigsten verwendete Material für das Gehäuse der Analoguhren ist Edelstahl. Je nach Design wird dieses dann aufbereitet und geschliffen oder mit Gold, Roségold und Silber beschichtet. Keramikuhren sind besonders strapazierfähig und kratzfest. Wer etwas tiefer in die Tasche greift, findet auch Modelle, die komplett aus Gold gefertigt sind. Weitere Materialien, die in der Uhrenproduktion verwendet werden, sind: Titan, Platin oder sogar Holz.

Farben

Zeitlos sind Armbanduhren im Metallic-Look: Die Gehäuse glänzen in Silber, Gold oder Kupfer. Maskuliner wirken geschwärzte, matte Analoguhren. Modernere Modelle sind in eine komplette Farbe getaucht, Gehäuse und Armband leuchten beispielsweise in einem strahlenden Blau. Ansonsten setzt man beim Armband eher auf klassische Farben, wie Schwarz, Braun oder Silber. Styling Tipp: Armreifen und Ringe farblich auf die Uhr abstimmen.

Armbänder

Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die typischen Uhren mit Lederband werden oft durch solche aus Kautschuk oder Metall eingetauscht. Jeden Tag ein anderes Design? Auch das geht, mit flexiblen Armbändern zum selbst wechseln. Textilarmbänder, wie sie häufig bei Fliegeruhren vorkommen, passen am besten zu sportlichen und legeren Looks.

Zifferblatt

Anders als bei Chronographen hält sich das Zifferblatt der Analoguhren dezent im Hintergrund. Die Uhrzeit wird durch römische oder arabische Ziffern, Symbole oder in kleinen Punkten dargestellt. Ganz clean sind Zifferblätter ohne jegliche Markierung.

Dekore

Zu schickeren Looks und Businessoutfits trägt man eher Analoguhren mit Metallbändern und Keramikeinsätzen. Femininere Stylings vertragen eine Portion Strassdekor, die rund um das Gehäuse oder auch das Zifferblatt angebracht werden.

Analoguhren richtig pflegen und aufbewahren: Unsere Haut hinterlässt Spuren an der Armbanduhr, deshalb regelmäßig mit einem Microfasertuch von Schweiß und Cremerückständen befreien. Gut aufgehoben sind die Zeitmesser in einer Uhrenbox oder Uhrenvitrine. Dafür die Modelle am besten über ein kleines stoffbezogenes Kissen ziehen.

Analoguhren sind seit jeher am Puls der Zeit.

... Weiterlesen