Ballonhosen

Es gibt keine bequemen Hosen, die sich zum Tragen in jeder Lebenslage eignen? Wer dies glaubt, ist noch nicht auf Ballonhosen gestoßen. Die trendigen Stoffhosen sind nicht nur für jede Figur geeignet, sondern fallen auch noch weich und leger aus. Bei Stylight.ch findest du die trendigen Hosen in einer erstaunlichen Vielfalt.

Ballonhosen mit orientalischem Flair

Auf den ersten Blick unterscheidet sich eine Ballonhose kaum von einer Haremshose. Doch wer genauer hinsieht, findet den Unterschied. Während Haremshosen am unteren Hosenbein breit gehalten sind, verfügen Ballonhosen über einen Gummibund. Ebendieser ist für die Namensgebung verantwortlich. Denn eine Ballonhose wird durch den Gummibund aufgebauscht und plustert sich ähnlich eines Fesselballons auf. Aber dies ist wahrscheinlich gar nicht der Grund, warum die trendigen Stoffhosen so beliebt sind. Die Beliebtheit, die beinahe schon an die Liebe zu Bench Taschen erinnert, kommt von der markanten Schnittform der Stoffhose. Ballonhosen sind weit geschnitten. So weit, dass sie jeden figürlichen Makel verbergen und sich sogar für stabile Damen eignen. Der weite Schnitt kann gerade nach unten verlaufen oder aber im oberen Bereich besonders ausgestellt sein.

Leichte Ballonhosen für heiße Tage

Damit die Ballonhose sich schön aufbauscht und besonders leicht fällt, werden sie meist aus leichten Stoffen hergestellt. Leinenstoffe sind beispielsweise sehr häufig unter den Ballonhosen zu finden. Die Hose wird nur in wenigen Fällen mit einem Gürtel getragen. Meist verfügen die Hosen über Kordeln, mit denen die Weite verändert wird. Andere Modelle besitzen einen Umschlagbund. Dieser ist besonders breit und wird einfach heruntergeklappt. Dieser Bund kaschiert breite Hüften nochmals gekonnt, sollte aber nicht in Verbindung mit engen Oberteilen genutzt werden. Durch die doppelte Stofflage verbreitern sich bei engen Blusen die Hüften optisch. Die leichten Stoffhosen sind mittlerweile in solch einer Vielfalt erhältlich, dass selbst Businesskleidung mit ihnen kombiniert wird. Für ein sportliches Outfit eignen sich hingegen 3/8-Hosen und Sneaker von Vans.

Auch Stylight.ch hat Ballonhosen

Natürlich erhältst du auch bei uns und unseren Partnershops die beliebten Ballonhosen. Schau selbst, ob du eine Ballonhose mit Muster oder lieber eine unifarbene Hose wünscht. Die Entscheidung liegt bei dir, Desigual und viele weitere Hersteller präsentieren dir über Stylight.ch die schicken Hosen.

MC Hammer war gestern – 3 zeitgemäße Stylings für Ballonhosen

MC Hammer (“U Can’t Touch This”) oder Vanilla Ice machten die Ballonhose Anfang der 90er berühmt. Allerdings ist der auch unter dem Namen Harems-, Plunder- oder Aladinhose bekannte Liebling der US-Rapper schon viel älter und stammt ursprünglich aus dem arabischen Raum. Ihrem bequemen, luftigen Schnitt und nicht zuletzt den Designern ist es zu verdanken, dass die Ballonhose ihr modisches Comeback feiert. Wir zeigen, wie du Ballonhosen abseits des Türkei-Urlaubs alltagstauglich stylst:

1. Luftig und sommerlich leicht: Der 7/8-Style

Bei Wüstentemperaturen sorgen Ballonhosen in 7/8-Länge für angenehme Beinfreiheit und sind eine tolle Alternative zu Rock oder Kleid.

Das passt dazu: Enganliegende Oberteile sehen zur Ballonhose besonders vorteilhaft aus, da sie einen schönen Kontrast zum voluminösen Unterteil setzen. Für einen legeren Sommer-Look zur Ballonhose einen kurzen Blazer und Slingpumps sowie eine große Henkelhandtasche kombinieren. Am Casual Friday wird ein elegantes Hosenmodell aus Seide mit einer hellblauen Bluse, einem Trenchcoat und Loafers bürotauglich.

2. Klassisch-elegant: Der cleane Style

Weiche, fließende Materialien machen eine knöchellange Ballonhose zum eleganten Ausgeh-Outfit, das so bequem ist, dass du damit auch locker mal die Nacht durchtanzen kannst.

Das passt dazu: Ein schlichtes Longsleeve in Weiß, Beige oder Rosé locker in eine lange, anthrazitfarbene Ballonhose stecken und darüber eine graue Strickjacke tragen. Besonders edel zur weit geschnittenen Hose sehen spitze Pumps und eine geräumige Tote Bag aus. Tipp für die richtige Hosenlänge: Idealerweise sollten zwischen Hosensaum und Boden nur 5 Millimeter liegen.

3. Lässiger Freizeit-Look: Der sportliche Style

Urban Style aus 1001 Nacht: Wie wäre es mit einer bequemen Ballonhose aus Sweatstoff für den Stadtbummel am Samstag?

Das passt dazu: Zu Ballonhosen passen sowohl flache als auch hohe Absatzschuhe – für einen lässigen Freizeit-Look kannst du deine Haremshose aber auch mit bequemen Sneakers kombinieren. Sommerlich wird der Look mit Plateausandalen aus Schaumstoff à la Stella McCartney und einer Biker Jacke aus Leder.

Ballonhosen betonen nicht nur die Taille, sondern auch schlanke Waden – deshalb beim Anprobieren darauf achten, dass die Hosenbeine nicht zu weit sind. Damit der voluminöse Schnitt nicht unnötig aufträgt, sollten Frauen mit kleinen Extrapfunden auf schlichte Modelle in dunklen Farben setzen. In Sachen Schmuck darf dagegen aus den Vollen geschöpft werden: Auffällige Armbänder mit Ornamenten passen zu Ballonhosen genauso gut wie Ketten im Ethno-Style.

Dank ihres weiten Schnitts bieten Ballonhosen extra viel Bewegungsfreiheit.

... Weiterlesen