Band-Shirts: Diese 3 Kombipartner sehen besonders gut aus

Sie setzen ein musikalisches Statement und wirken einfach super cool: Band-Shirts. Ursprünglich als Erinnerungsstück für Fans auf Konzerten ihrer Lieblingsband entwickelt, können die lässigen Print-Shirts inzwischen locker auch abseits von Festivals und Konzerten getragen werden. Wir zeigen dir drei Varianten, wie du Band-Shirts kombinieren kannst.

1. Das Holzfällerhemd

In den 90er-Jahren war das Flanellhemd im Holzfällerstil ein Markenzeichen von Grunge-Bands wie Nirvana oder Pearl Jam. Die charakteristischen Merkmale dieses Styles: zerrissene und abgewetzte Jeans, ein Band-Shirt im Used-Look und – last but not least – Turnschuhe. Dass dieser Look auch viele Jahre nach der Grunge-Bewegung noch immer absolut up-to-date ist, zeigen die Streetstyles von Stars wie Cara Delevingne, Kristen Stewart und Co. Sie kombinieren zu derben Elementen wie Schnürboots und zerfetzten Jeans zarte Accessoires. Das obligatorische Holzfällerhemd schnüren sie lässig um die Hüfte. We like!

2. Die Lederjacke

Eine Lederjacke im Biker-Stil ist der Inbegriff des Biker-Chics und ist ein ganz hervorragender Kombi-Partner zu einem Band-Shirt. In extra langem XXL-Schnitt kannst du dein Shirt sogar als Kleid-Ersatz gänzlich ohne Hose unter einer derben Biker-Jacke tragen. Je nachdem wie print-lastig dein Band-Shirt ausfällt, trägst du eine dezente lange Silberkette oder feingliedrige Ringe und eine Henkeltasche in Schwarz dazu.

3. Die Jeans/Jeansrock

Ob zum nächsten Konzert deiner Lieblingsband oder zum entspannten Treffen mit Freunden: Ein echter Klassiker unter den Band-Shirt-Styles ist die Kombi mit Jeans oder einem Jeansrock. Darüber kannst du wie Model Cara Delevingne im lässigen Lagen-Look eine Jeansjacke und eine lange Military-Jacke tragen. An die Füße ziehst du entweder schwarze Converse-Sneaker oder – für einen kleinen Stilbruch – Cowboystiefel. Und fertig ist der bequeme Festival-Look.

 
Als musikalisches Statement entworfen, sind Band-Shirts inzwischen mehr als salonfähig geworden. Dabei sind sie unglaublich variantenreich: Mit einem Flanellhemd eignen sie sich hervorragend für eine Neuinterpretation des Grunge-Looks, während du sie als Longshirt mit Lederjacke rockig kombinieren kannst. Als unverwüstliches Basic-Teil begleiten dich die Print-Shirts zu Konzerten, Festivals und Co.

Band-Shirts: Für Musik-Fans und Liebhaber von Statement-Looks.

... Weiterlesen