Schafft Akzente: Der Beistelltisch in Gelb

Ob für drinnen oder draußen: Der Beistelltisch in Gelb sorgt für frischen Wind in deinem Zuhause und setzt einen knalligen Kontrast zu grauen, weißen oder schwarzen Möbeln. Wahlweise komplettiert er auch den fröhlichen Mustermix – in jedem Fall sorgt er für gute Laune.

Für jeden Zweck das passende Modell

Als schnelle Ablagemöglichkeit, zur Aufbewahrung, als Butler oder für die Arbeitsunterlagen: Der Beistelltisch besticht durch seine Vielseitigkeit und ist trotz seiner Funktionalität auch ein nicht minder schickes und gern platziertes Möbelstück. Die Modelle variieren stark: In seiner einfachsten Ausprägung kommt er als Schemel mit Ständer oder Standfuß daher, ähnlich beliebt sind auch Tablett-Tische in runder oder eckiger Form, ebenso wie der klassische Bistrotisch. Sehr praktisch sind auch gelbe Beistelltisch-Sets, die sich bei Bedarf ineinander stapeln lassen. Sowohl für den Garten als auch für den Wohn- und Essbereich eignen sich auch Servierwägen, die sowohl im Retro-Design als auch als minimalistische Version erhältlich sind. Für draußen empfehlen wir dir ein schlichtes Design mit robuster Ablagefläche aus witterungsbeständigem Holz.

So wird der gelbe Beistelltisch kombiniert

Ob futuristisch-unkonventionell oder klassisch-schlicht – der Beistelltisch in Gelb ist trotz (oder obwohl) seiner ausdrucksstarken Farbe ein echtes Multitalent. Besonders elegant kommt er in einem Materialmix aus Metall und Glas daher, kombiniert mit schlichten, puristisch gehaltenen Möbelstücken in Weiß, dunklem Braun oder Schwarz. Als Nierentisch oder Schemel-Variante aus Holz sorgt er für Retro-Feeling. Als wuchtiges Statement kommt der Beistelltisch als Kubus in knalligem Gelb daher und bietet in seinem Inneren auch gleich noch Stauraum.

Material und Pflege

Die am häufigsten verwendeten Materialien für gelbe Beistelltische sind Holz, Metall, Glas und Acryl. Holz solltest du nie nass putzen. Ein weiches Baumwolltuch oder ein Staubwedel genügen. Mit Öl lässt sich das Holz adäquat pflegen und versiegeln. Leinöl gilt als Allrounder und verträgt sich mit allen Holzarten. Hast du Kratzer auf deinem Glastisch? Dann solltest du Schmirgelpapier oder Schleifpaste benutzen, um die Kratzer vorsichtig abzutragen, danach empfiehlt sich Kanadabalsam. Nach dem Eintrocknen kannst du die Stelle mit Polierpads und Polierpaste kaschieren

Scheue dich nicht vor einem gekonnt gesetzten Stilbruch oder farbigen Kontrasten! So sorgst du mit einem Beistelltisch in Gelb und Polstersessel, Sofa oder Gardinen in Blau- oder Beerentönen für interessante Farbeffekte und verleihst deiner Wohnung mehr Lebendigkeit.

Bringt schnell Farbe in deine vier Wände und sorgt für gute Laune: Ein Beistelltisch in Gelb.

... Weiterlesen