Karottenjeans 2.0 – Bekleidung der 80er neu interpretiert

Die 80er-Jahre sind aus modischer Perspektive als das Jahrzehnt des schlechten Geschmacks bekannt. Damit tut man ihnen etwas unrecht. Starker Individualismus machte es essentiell, ein Statement mit seiner Kleidung zu setzen. Auch der Medieneinfluss prägte die Modeszene wie in keinem Jahrzehnt zuvor. Heute werden die Lieblingsteile von damals neu interpretiert. Stylight stellt vier 80er-Trends vor, die ein Revival erleben – aber völlig neu gestylt:

1. Karottenjeans

Die klassische Karottenjeans verläuft ab dem Knie nach unten hin schmäler. Sie war DAS Must-have der 80er-Jahre-Bekleidung und ist heute auch unter dem Begriff „Mom-Jeans“ bekannt. Männer und Frauen trugen sie damals oft mit hochgekrempelten Oversize-Jeanshemden, großen Blousons und Tennissocken.

Neu gestylt: Wegen der High-Waist-Optik bei Karottenjeans greifen Damen gerne zum Crop Top. Dazu die Hosenbeine hochkrempeln und in Chucks schlüpfen. Bei Männern passen Print-Shirts und Sneakers.

2. Neon

In den 80ern tauchte diese Farbe überall auf: Neon! Ob Kreolen, Blousons oder sogar ganze Outfits, nichts war sicher vor dem Trend.

Neu gestylt: Auch heute ist Neon wieder in Mode, aber nur als kleiner Akzent im Outfit. Frauen setzen diesen zum Beispiel mit Schuhen, Tasche oder Statement-Kette. Männer tragen Neon-Uhren, T-Shirt-Prints oder Schnürsenkel. Heutzutage ausschließlich mit neutralen Farben kombinieren!

3. Leggings

Mit dem Fitnesstrend in den 80ern kamen sportliche Leggings in Mode. Erhältlich waren sie in allen erdenklichen Farben und natürlich als Neon-Variante. Kombiniert wurden sie zu Oversize-Tops mit Taillengürtel. Zum Sport wurden sie – anders als heute – auch von Männern getragen.

Neu gestylt: liebe Männer: Wir wissen, dass Leggings bequem sind, trotzdem seid ihr mit Jogginghosen besser beraten. Für Damen gilt: Leggings lieber in neutralen Farben wie Schwarz kaufen. Bei einer guten Figur funktioniert der 80er-Look mit Oversize Top auch heute noch. Ansonsten einfach einen Rock über die Leggings ziehen.

4. Jeansjacken

Auch Jeans-Jacken sind aus der 80er-Jahre-Bekleidung nicht wegzudenken. Wie die meisten Jacken wurden sie von Männern und Frauen oft in Oversize-Optik getragen.

Neu gestylt: Die Jeans-Jacke hat sich gehalten, der Drei-Nummern-zu-groß-Look nicht. Bevorzugt werden schmal geschnittene Jacken zur schwarzen Röhre oder im Denim-All-Over-Look mit Cowboy Boots.

Achtung: Revival bedeutet nicht ein komplettes Comeback! Die Dauerwelle à la Madonna und – um Himmels willen! – vor allem die Vokuhila bleiben da, wo sie hingehören: in den 80ern.

Einzelne Trendteile aus den 80ern werden heute neu interpretiert – und dadurch richtig stylish.

... Weiterlesen