Bekleidung der 90er: 4 Klassiker neu interpretiert

Techno, Grunge, Hip-Hop und Girl Power – die 90er Jahre waren nicht in Sachen Musik eine schrille Dekade. Auch in der Bekleidung gaben mit Baggy Hosen, Plateauschuhen und Co. abenteuerliche Kreationen den Ton an. Stylight verrät, wie du vier 90er-Jahre-Klassiker modern und garantiert ohne modische Fehltritte stylst:

1. Die Bootcut-Jeans

Hosen im Bootcut-Schnitt (Stiefel-Schnitt) liegen eng am Oberschenkel an und werden nach unten hin weiter, so dass sie problemlos über Stiefel passen. Bootcut-Jeans waren schon während der Sechziger und Siebziger beliebt und erlebten in der Bekleidung der 90er ihr großes Revival – zum Beispiel in Kombination mit engen Trägertops oder Feinripp-Shirts.

Neu kombiniert:

Damen tragen Bootcut-Jeans zu Baumwoll-Tops in leichter Oversize-Optik, die locker in den Hosenbund gesteckt werden. Dazu passen Creepers oder Plateau-Sandalen. Herren stylen rustikale Holzfällerhemden mit einem dunklen Ledergürtel, Sneakers oder Lederstiefel zur Bootcut-Hose.

2. Print-Shirts

In der Bekleidung der 90er waren Print-Shirts vor allem aus der Techno-Szene nicht wegzudenken. Besonders beliebt auf Love Parade und Co.: Tops mit plakativen Schriftzügen, schrillen Logos und knallbunten Neon-Motiven, die vorzugsweise zu Schlaghose oder Jeansjacke gestylt wurden.

Neu kombiniert:

Besonders cool wirken Print-Shirts für Damen in Kombination mit figurbetonten Röhrenhosen und Schnürstiefeletten oder Ledersandalen. Herren tragen zu knalligen Print-Shirts schlichte Skinny Jeans oder Chinos mit Ledersandalen oder Sneakers.

3. Bauchfreie Tops

Bauchfreie Tops, vorzugsweise mit dünnen Spaghettiträgern, wurden in der Bekleidung der 90er nicht nur in den Musikvideos der Spice Girls getragen. Mit den freizügigen Shirts zeigten Frauen ihren gesamten Bauch – und häufig auch das ein oder andere Bauchnabel-Piercing.

Neu kombiniert:

Heute hören bauchfreie Tops auf den Namen Crop Top und lassen sich stilvoll zu Röcken oder Hosen im High-Waist-Stil kombinieren. Anders als bei der Bekleidung der 90er geben moderne Bauchfrei-Modelle nur einen schmalen Streifen Bauch unter der Brust frei und passen so auch bestens zu eleganten Abend-Outfits.

4. Trainingsjacken

Aus den 90ern nicht wegzudenken: Trainingsjacken, die als Lieblingsaccessoire in der Hip-Hop-Szene bevorzugt zum All-Over-Schlabberlook kombiniert wurden. Auch heute berühmt-berüchtigt: Die Trainingsjacke als Ergänzung zur Adidas-Knopfhose.

Neu kombiniert:

Im Gegensatz zur Bekleidung der 90er sind Trainingsjacken heute salonfähig: Damen tragen sie im Stilmix zu Denim-Looks genauso wie zum Kleinen Schwarzen. Herren stylen die Jacke zur schwarzen Röhrenhose und lassen darunter ein farblich abgestimmtes Shirt hervorblitzen.

Ohne den passenden Soundtrack macht das Revival der kultigen 90er-Bekleidung nur halb so viel Spaß! Wer noch einen alten Walkman besitzt, kombiniert ihn als witziges Accessoire zum 90er-Look oder feiert das schrille Jahrzehnt stilecht auf einer 90er-Party – inklusive lautem Mitgrölen zu alten Backstreet-Boys-Songs.

90er-Jahre-Bekleidung: Looks neu kombiniert mit Bootcut-Jeans, Print-Shirt oder bauchfreiem Top.

... Weiterlesen