Die passende Bettdecke für deine Schlafgewohnheiten

Die richtige Bettdecke ist die Vorausetzung für einen erholsamen Schlaf. Körpergröße, Wärmeempfinden oder Allergien wie die Hausstauballergie sind Faktoren, auf die du beim Kauf einer neuen Bettdecke achten solltest:

Welcher Schlaftyp bist du?

  • Du schläfst bei geöffnetem Fenster: Nimm eine Decke mit hoher Wärmeisolierung.
  • Du schwitzt nachts im Bett: Achte auf gute Feuchtigkeitsregulierung und wähle eine dünnere Decke. Daunendecken leiten Feuchtigkeit besser ab als Synthetik-Decken. Die Hülle sollte aus Baumwolle sein.
  • Du bist ein Schwer-/Leichtgewicht: Leichte/dünnere Menschen brauchen es meist wärmer als schwere, daher auf entsprechende Wärme-Isolation achten.

Welche Bettdecken gibt es?

  • Ballondeckenbett: Füllung lässt sich durch einfaches Schütteln dahin bewegen, wo sie gebraucht wird.
  • Karostep: Stege sind eingenäht, damit die Füllung nicht so leicht verrutscht.
  • Daunendecke: luftig leicht, schön warm, waschbar und langlebig
  • Duo-Steppbett: besteht aus zwei am Rand zusammengenähten Decken. Dazwischen entsteht eine Luftschicht, die für eine angenehme Schlaftemperatur sorgt.

Wie groß sollte die Bettdecke sein?

Die Decke sollte deinen ganzen Körper umhüllen. Das Standardmaß ist 135 x 200 Zentimeter und groß genug, wenn du eine Körpergröße von 1,80 Meter nicht überschreitest. Für größere Menschen gibt es die Komfortgröße mit 155 x 220 Zentimetern. Wichtig: Die richtige Decken-Größe sorgt für eine erholsame Tiefschlafphase. Denn währenddessen merkst du nicht, dass du unterkühlst.

Das richtige Material

  • Daunen: ist am wärmsten, anschmiegsam und milbenfrei. Neben Entendaunen gibt es Gänsedaunen, oft sind Daunendecken andere Federn beigemischt. Am edelsten sind Eiderdaunen.
  • Synthetik: perfekt für Allergiker. Die hochwertigen Funktionsfasern verfügen über ähnliche Eigenschaften wie Daunen, sind aber leichter und einfach zu reinigen, weil sie waschbar sind.
  • Naturhaare: Kaschmirwolle, Kamelhaar oder Schafschurwolle nehmen Feuchtigkeit besonders gut auf. Zwar sind diese Materialien etwas teurer, dafür bettest du dich unter einem reinen Naturprodukt. Allerdings lassen sie sich nicht so einfach reinigen.

Wie man sich bettet, so schläft man. Deshalb: Vor dem Kauf dein Schlafverhalten prüfen, deine Körpergröße beachten und auf Materialien setzen, die deinem Schlaftyp entsprechen. Dann steht einem traumhaften Schlaf nichts mehr im Wege.

Süße Träume: Für jeden Schlaftyp gibt es die passende Bettdecke.

... Weiterlesen