Für Tag und Nacht: Bettgestelle für jede Wohnsituation

Das Bett ist für viele Menschen nicht nur ein Ort zum Schlafen. Hier wird gelesen, gespielt, manchmal sogar gearbeitet. In sehr kleinen Schlafzimmern oder Wohnungen dient das Bett auch als Sofa-Ersatz. Ein Bettgestell muss also verschiedensten Ansprüchen gerecht werden. Wir zeigen dir, welches Modell zu deiner Wohnsituation passt!

Die erste eigene Wohnung

  • Wohnsituation: Das Budget ist überschaubar, die Größe der Wohnung oder des WG-Zimmers auch. Trotzdem willst du nicht auf eine schöne Optik und Schlafkomfort verzichten.
  • Anforderungen: Idealerweise hat das Bettgestell eine Ausziehfunktion, sodass es sich zum Gästebett umfunktionieren lässt.
  • Bettgestell: Schrankbetten lassen sich tagsüber komplett einklappen und sind somit extrem platzsparend. Funktionsbetten haben einen ausziehbaren Schubkasten, der als Stauraum oder zweiter Schlafplatz nutzbar ist.
  • Preis: ab 150 Euro

Stauraum im Schlafzimmer

  • Wohnsituation: Dein Schlafzimmer ist nicht besonders groß, Stauraum ist Mangelware. Trotzdem soll dein Bett nicht kleiner ausfallen, nur weil noch Platz für eine Kommode nötig ist.
  • Anforderungen: Das Bett soll groß, komfortabel und optisch ansprechend sein. Und: Kissen, Bettwäsche oder Handtücher sollen darin verstaut werden können.
  • Bettgestell: Das Bettgestell muss aufklappbar oder mit zusätzlichen Schubladen ausgestattet sein. Ideal sind Funktionsbetten.
  • Preis: ab 250 Euro

Mehr Platz: Bettgestelle für Familien

  • Wohnsituation: In Familien wird das Bett nicht nur zum Schlafen genutzt, sondern auch mal als Spielwiese und Hüpfburg.
  • Anforderungen: Das Bettgestell sollte strapazierfähig sein und genug Platz bieten, auch wenn nachts kleine Besucher zu Mama und Papa ins Bett krabbeln.
  • Bettgestell: Neben klassischen Doppelbetten empfehlen wir die Boxspring-Modelle. Dabei gewährleistet ein Rahmen aus Holz samt Unterfederung ein hohes Maß an Stabilität.
  • Preis: ab 400 Euro

Im Kinder- oder Jugendzimmer

  • Wohnsituation: Ein Kinder- und Jugendbett wird vielfältig genutzt – und muss das auch aushalten.
  • Anforderungen: Das Bettgestell ist zum Schlafen da, klar, aber auch zum Spielen oder sich zurückziehen. Wenn man es dann noch für Übernachtungsbesuch ausziehen kann – umso besser!
  • Bettgestell: Für verspielte Kinder erfüllt ein Etagenbett alle Wünsche. Für Jugendliche macht ein Funktionsbett mit Ausziehmöglichkeit am meisten Sinn.
  • Preis: ab 150 Euro

Frage dich vor dem Kauf eines Bettgestells, welche Anforderungen das Bett erfüllen muss: Ist es für dich nur ein Ort zum Schlafen? Oder nutzt du das Bett auch als Sofa-Ersatz? Brauchst du die Möglichkeit, es in ein Gästebett umwandeln oder für mehr Stauraum aufklappen zu können? So findest du das passende Bettgestell für dich!

Studentenbude, kleines Schlafzimmer, Familien-Spielwiese oder Kinderzimmer: Bettgestelle für jede Wohnsituation.

... Weiterlesen