Biberna-Bettwäsche: Material, Designs und Kauftipps

Biberna-Bettwäsche: Material, Designs und Kauftipps

Bereits in dritter Generation produziert Biberna vorwiegend Bettbezüge aus reiner Baumwolle. Stylight stellt Stoffe und Designs vor – und gibt Tipps zum Kauf von Biberna-Bettwäsche.

Vorteilhafte Materialien aus Bio-Anbau

Biberna-Bettwäsche ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch nach Oeko-Tex Standard 100 geprüft und zertifiziert. Darüber hinaus werden mindestens 95 Prozent zertifizierte Fasern aus Bio-Anbau bzw. Anbau in Umstellung auf Bio-Anbau verwendet.

  • Biber: durch die angeraute Struktur dick und flauschig, besonders geeignet als Winter-Bettwäsche
  • Edelflanell: kuschelig, warm und saugfähig, ebenfalls für die kalten Monate geeignet
  • Winter-Soft- und Soft-Seersucker: Durch unterschiedliche Spannung des Garns entstehen isolierende Luftpolster und eine reliefartige Oberfläche. Dadurch ist das Material ideal für Vier-Jahreszeiten-Bettwäsche geeignet.
  • Weich-Frottier: optimal für Menschen, die viel schwitzen und für kalte Wintermonate
  • Jersey: durch Strick-Struktur besonders saugfähig, elastisch und bügelfrei
  • Mako-Satin: edle Sommer-Bettwäsche, durch die besondere Web-Art sehr atmungsaktiv und kühlend

Passende Designs für jedes Schlafzimmer

Nicht nur Wohnaccessoires wie Teppiche sollten sich an die Schlaflandschaft anpassen, sondern auch die Bettwäsche. Bunt, verspielt, edel, klassisch – Biberna bietet eine große Design-Auswahl.

  • Schwarz-weiß: Mit dem klassischen Design wirkt sogar dein Schlafsofa edel.
  • Kinder: große Auswahl an Motiv- und Wendebettwäsche
  • Patchwork: klassische Modelle in Flickenoptik oder verspielte Varianten mit Blumen
  • Ornamente: farbenfrohe Bettwäsche, die im Schlafzimmer für einen orientalischen Touch sorgt. Besonders dekorativ auf Polsterbetten.

Tipps für den Bettwäsche-Kauf

  • Material: Je nach Schlaftyp, Jahreszeit und Allergievorbelastung eignet sich Biberna-Bettwäsche aus unterschiedlichen Stoffen. Allergiker sollten dabei auf naturbelassene Materialien – am besten in Bio-Qualität – zurückgreifen. Kinder-Bettwäsche sollte robust und bis zu 60 Grad waschbar sein. Für Bügelfaule empfehlen sich Jersey, Seersucker und Frottier.
  • Größe: Für Einzel- und Doppelbetten gibt es Kinder-, Standard-, Komfort- und Übergrößen.
  • Verschlüsse: Reißverschlüsse sind praktisch und hygienisch. Die Schiebegriffe sollten innen und der Verschluss von Stoff bedeckt sein. Knöpfe können bei Bedarf selbst repariert werden. Hotelverschlüsse ohne Knöpfe oder Reißverschluss sind günstig und zeitsparend.

Extra-Tipp: Spezielle Matratzenschoner (Encasings) reduzieren zusätzlich die Allergen-Belastung. Auch das feine Gewebe von Mikrofaser und Seide ist relativ pollen- und milbenresistent.

Bettwäsche ist so wichtig für den guten Schlaf wie die Wahl der Matratze. Biberna-Bettwäsche überzeugt mit Bio-Qualität und sorgt mit verschiedenen Größen und Designs für ein angenehmes Schlafambiente.

Material, Design, Größen: Biberna-Bettwäsche genügt den unterschiedlichsten individuellen Schlafansprüchen.

... Weiterlesen