Bomberjacken

Die typisch aus Nylon bestehende Bomberjacke ist nicht nur in der Flugszene gern gesehen und äußerst beliebt. Auch du kannst dich in der zeitlosen Jacke kleiden und drückst damit dein Stilbewusstsein deutlich aus. In unserem Shop bei Stylight.ch bieten wir dir diverse Bomberjacken an, die sicherlich auch deinen Geschmack treffen.

Die Bomberjacke hat eine Geschichte

Die Geschichte der Bomberjacken geht bis in die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. Ursprünglich betraf diese Form der Jacke ausschließlich das Modell MA-1, welches amerikanischen Ursprungs war. Die Jacke besteht maßgeblich aus Nylon, ein Stoff, der sich beim Tragen aufbauscht. Andere Jacken, die Piloten in Kampfflugzeugen kleideten, heißen allgemein Fliegerjacken. Dennoch werden auch Bomberjacken als Fliegerjacke bezeichnet, sodass der Unterschied heute nur noch wenigen bekannt ist. Wer eine der richtigen Bomberjacken in den Händen hält, sieht einen Strickkragen, der zwar nicht so dekorativ wie der heute wieder genutzte Fellkragen ist, doch Piloten einen entscheidenden Vorteil bot. In der Regel ist die Jacke als sehr warm bekannt, doch gibt es mittlerweile auch dünnere Modelle, die nur bei Plusgraden angenehm sind.

Der Stil zu den Bomberjacken

Du kannst die Bomberjacke perfekt in deine Freizeitkleidung integrieren. Trage die schicke Jacke zu einer Jeans und erfreue dich an den vielzähligen Taschen, die unter anderem auch die Ärmel der Bomberjacken bedecken. Nutze die schicken Bomberjacken in ihrer ursprünglichen Variante aus Nylon oder entdecke die Vielfalt von Jacken aus Leder. Ziehe feste Schuhe an und marschiere durch die Wälder und über Wiesen - frieren wirst du mit Sicherheit nicht. Durch die Fütterung halten Bomberjacken Temperaturen von minus zehn Grad Celsius stand, wobei dich der Kragen vor der Kälte schützt. Du kannst die Bomberjacken hervorragend in den Militarylook integrieren und wirkst somit absolut stilecht. Unter der Jacke brauchst du häufig nur ein T-Shirt, welches du natürlich auch passend in Tarnfarben kaufen kannst.

Traumhafte Bomberjacken bei Stylight.ch

Für Damen und Herren bieten wir bei Stylight.ch traumhafte Bomberjacken in den unterschiedlichsten Variationen an. Wer das Original wünscht, wird bei uns ebenso fündig wie jemand, der sich lieber in eine modernere Bomberjacke einkuschelt. Siehe am besten selbst, welche der Bomberjacken dir besonders gut gefällt.

3 Lieblings-Looks mit Bomberjacken

Funktionskleidung aus dem militärischen Bereich schreibt immer wieder Modegeschichte. So auch die Bomberjacke. Als Kleidungsstück der US-Piloten im Zweiten Weltkrieg waren die Jacken allerdings noch sehr schwer, weil sie aus echtem Leder gefertigt wurden. 1959 kam die US-Firma Alpha Industries dann auf die Idee, die Bomberjacke erstmals aus Fliegernylon zu fertigen – und schuf damit einen leichten Klassiker mit viel Bewegungsfreiheit. Gestrickte Bündchen an Kragen, Ärmeln und der Hüfte sowie ein lockerer Blouson-Schnitt kennzeichnen die Bomberjacke. Drei Kombi-Tipps!

1. Edel: Ton in Ton

Es wirkt besonders edel, wenn du bei deinem Outfit in einer Farbfamilie bleibst, aber verschiedene Materialien miteinander kombinierst: zum Beispiel Beigetöne (Cremeweiß, Hellgrau) oder im Mono-Look komplett in Schwarz. Für Damen sind ein schwarzes Minikleid aus Jersey oder Baumwolle mit Ankle Boots und einer Bomberjacke in Oversize ein raffinierter Stilbruch. Für beide Geschlechter funktioniert immer ein schwarzes T-Shirt, schwarze Röhren sowie eine schwarze Bomberjacke. Und die Herren überraschen in einer beigen Chino, hellem Cashmere-Pullover und einer ebenfalls beigen Bomberjacke aus Velours sowie weißen Sneakers.

2. Gegensätzlich: Schwarz-Weiß mit Armeegrün

Schon mal auf die Idee gekommen, die armeegrüne Bomberjacke mit Schwarz und Weiß zu kombinieren? Bei den Damen rückt die Jacke in den Mittelpunkt, wenn sie das gute Stück zusammen mit einer schwarzen Lederleggings und einer weißen Long- oder Schluppenbluse tragen. Männer tauschen einfach das schwarze Anzugsakko gegen die Bomberjacke (Schwarz oder Armeegrün) aus – fertig. Optional ist allenfalls die Krawatte.

3. Extravagant: Mutige Kombis

Ausgefallene Kleiderkombinationen funktionieren, wenn du weißt, was du willst. Sexy und Bomberjacke für Damen geht so: Du greifst zum Bleistiftrock oder engen Rock mit Seitenschlitz in Dunkelgrau, zu schwarzen Killer-Heels und einer sehr schlicht geschnitten Bomberjacke. Routinierter Stilbruch sieht dagegen so aus: langes fließendes Abendkleid und kurze Bomberjacke. Herren haben es etwas einfacher: Sie peppen ihre seriösen Stoffhosen in Dunkelblau oder Schwarz mit bunten Socken (Orange, Knallgrün, Türkis) und einem klassischen V-Pullover auf und ziehen die Bomberjacke drüber.

Bomberjacken wirken im Look nur clean, wenn du sie mit den entsprechenden Kleidungsstücken kombinierst. Bei Denim musst du aufpassen. Destroyed Jeans oder Baggy Styles wirken mit diesen Jacken nicht lässig, sondern schnell ungepflegt.

Eine Kultjacke kehrt zurück: Höhenflüge für Bomberjacken.

... Weiterlesen