Bomberjacken

Stylight präsentiert mit Bomberjacken für Damen trendige Streetwear. Die Bomberjacke in Schwarz ist der Klassiker, der sich zu Jeans und Shorts wunderbar kombinieren lässt. Zusammen mit Boyfriend-Jeans und Shirt liegt sie im angesagten British-Street-Style-Trend. Daneben sind Bomberjacken in diversen Farben wie Petrol und Blau sowie mit Prints oder Extras wie Fellbesatz erhältlich. Auch Wendejacken mit unterschiedlicher Innen- und Außenfarbe sind wieder im Trend.

Bomberjacken für Damen: 3 Mal warm – und cool

Die früher so angesagten Bomberjacken, ursprünglich eigentlich Fliegerjacken der US Air Force, sind wieder da! Allerdings in der femininen Variante, deutlich schmaler geschnitten als in den 80er- und 90er-Jahren. Die coolen Teile sehen nun weniger maskulin-martialisch, sondern eher wie schicke Blousons aus. Bomberjacken für Damen sind mittlerweile in allen Farben, Materialien, Mustern und Schnitt-Variationen zu bekommen, ob lang oder kurz, eng oder weit, aus Brokat, Leder, Seide oder Jeans-Stoff. Stylight zeigt an drei Beispielen, was die gute alte Bomberjacke mittlerweile so alles drauf hat:

1. Bomberjacke de luxe

Luxus-Modelle der Damen-Bomberjacke schrecken vor fast nichts zurück: Mit auffälligem Glanz-Finish, üppigen brokatartigen Blumen-Stoffen und abgesetzten Bündchen in Kontrastfarben passen diese Modelle am besten zur schwarzen Jeans oder zu schmalen unifarbenen Stoffhosen in Schwarz, Dunkelblau oder Grau. Dazu eine weiße Bluse oder ein T-Shirt aus Seide oder Flanell und auf auffällige Accessoires verzichten. Einfarbige Bomberjacken im Edel-Look funktionieren gut als Ersatz für ein schwarzes Long-Jackett oder den obligatorischen Blazer. Hierzu sind lange Statement-Ketten sehr stylish! Frisur-Tipp: Bei Dunkelhaarigen sehen zur Fliegerjacke Zöpfe gut aus, alle anderen am besten mit Strubbel-Mähne. Als Schuhe kann man farblich abgestimmte Mid-Heels kombinieren, aber auch Creepers oder Clogs. Es lebe der Bruch!

2. Bomberjacke Flowerpower

Anstelle eines Pashmina-Schals oder einer Kostümjacke zum Büro-Rock sind Damen-Bomberjacken mit Blumenmuster eine tolle und außergewöhnliche Alternative. Für entspannte Freizeit-Outfits lassen sich die Blumenkinder auch zum schmalen oder leicht ausgestellten Mini- oder Faltenröcken aus Stoff oder Jeans mit Chucks oder Sandalen kombinieren. Am lässigsten sehen sie aber über dem kleinen Schwarzen und mit High Heels aus.

3. Bomberjacke Klassik-Grün

Bomberjacke und Khaki-Grün gehören beim klassischen Fliegerjacken-Look untrennbar zusammen. Als Ersatz für Kapuzenpullis, Strickcardigans oder Jersey-Jacketts machen sie auch heute noch einen tollen Job. Im Kontrast zu den Jacken von früher bitte immer ein schmales Modell aus Jersey, Baumwolle, Neopren oder ein anderes mattes Material wählen. Kein Glanz-Stoff! Passt gut zu: Jeans und Chinos, Shorts, Bermudas und schlichten Miniröcken, dazu ein unifarbenes Basic-T-Shirt.

Dass die Bomberjacke auch im Partner-Look funktioniert, beweisen Kim Kardashian und Kanye West, die sich des Öfteren in einem schlichten schwarzen Modell ablichten lassen.

Kurz oder lang, eng oder weit, aus Brokat, Leder oder Jeans-Stoff: Die Bomberjacke für Damen in modernen Varianten.

... Weiterlesen