Bommelmütze

Manche winterlichen Accessoires finden längst nicht nur auf der Skipiste Verwendung. Zu diesen Stücken zählt sich auf jeden Fall die Bommelmütze, die gerade in diesem Winter vielerorts für Aufsehen sorgt. Bei Stylight.ch kommst auch du in den Genuss, die trendige Kopfbedeckung zu kaufen.

Stars und ihre Pudelmütze

Bommelmützen sind letztendlich nichts anderes als Pudelmützen, nur, dass sich an ihrer Spitze noch eine tolle Bommel befindet. Diese kann aus einem festen Wollknäuel bestehen, aus Fransen oder aber mit Glitzerapplikationen versehen sein. Eines steht aber immer fest: Diese winterliche Kopfbedeckung ist so in, dass sie sogar in die Homewear von Esprit integriert werden kann. Sogar auf dem Catwalk fehlt die verspielte nicht. Während der Fashionshow von Victoria Secret lief nicht nur ein Model mit der trendigen Mütze über den Laufsteg. Es ist also klar, dass Bommelmützen das Must-have des Winters sind. Rihanna, Selena Gomez und Jennifer Lopez machen es vor.

Pudelmützen passen zu jedem Style

Glaubst du, du kannst deine Bommelmütze nur zum Skioutfit tragen? Weit gefehlt, denn die kultige Kopfbedeckung ist so vielseitig, dass sie problemlos zu einem Hip-Hop-Style oder zu Tom Tailor Hemden getragen werden kann. Es kommt nur darauf an, welche Form der Mütze du bevorzugst. Das angesagte Norwegermuster ist ideal geeignet, um beispielsweise die Icepeak Mützen in deine Berufsbekleidung zu integrieren. Mützen mit fransiger Bommel, verspielt-fröhlichen Mustern und angesetzten Ohrenklappen hingegen fügen sich nahtlos in deinen Freizeitstyle ein. Und wenn du keine Muster magst, setzt du einfach auf einfarbige Mützen ohne Applikationen. Auch diese Modelle liegen voll im Trend.

Lass die Bommeln los

Bei Stylight.ch findest du nicht nur eine, sondern Dutzende Bommelmützen, die dir garantiert gefallen. Schau dir die wärmenden Wollmützen unter den Billabong Mützen an oder entdecke bei einem der anderen Labels deinen Favoriten. Dieser Winter steht im Zeichen der kultigen Bommel! Auch auf deinem Kopf.

Die gute alte Bommelmütze 3 Mal gestylt

An der Bommelmütze scheiden sich die Generationen: Ältere Semester denken dabei gerne an Mutters selbstgestrickte Version, bei der der Style-Faktor eher zweitrangig war. Jüngere dagegen finden die Wollhaube mit Bommel retro und cool. Tatsache ist, dass die Pudelmütze – so genannt, weil die Quaste nicht selten an die Frisuren der gleichnamigen Hunderasse erinnert – ehemals einen durchaus ernstzunehmenden Job hatte. Sie wurde von Marinesoldaten und Fischern getragen, weil sie bei Wind und Wetter nicht vom Kopf fliegen. Stylight stellt drei Bommelmützen-Typen vor:

1. Die Luxus-Edition mit Edel-Bommel

Die Edel-Pudelmütze besteht aus Kaschmir oder ähnlich weicher Wolle mit einem Bommel aus Fell, Fake Fur oder feinen Stickfransen. Mit Zopfmuster oder im Rippenstrick, aber immer mit einem gerippten Saum (wahlweise zum Umschlagen), sitzt sie eng am Kopf. Frisurenfreundliche Modelle sind großzügiger geschnitten. Eine so feine Bommelmütze passt eher zu klassisch-eleganten Daunenmänteln, etwas längeren Daunenjacken oder zum tailliert geschnittenen Wollmantel. Die Farben bleiben gedeckt, Naturtöne wie Beige, Camel, Creme oder Aubergine sind bevorzugt.

2. Das Sport-Stück mit Hingucker-Effekt

Schlittenfahren, Skifahren, Schlittschuhlaufen oder Schneeballschlacht: Wegen ihrer Passform eignet sich eine Bommelmütze hervorragend für jede Art von Winterspaß und passt zu Winterjacke, Skianzug, Parka oder Anorak. Mit Muster und in Multicolor, mit einer bunten oder kontrastierenden Quaste sind Pudelmützen aus dicker Wolle oder Flies ihrem reinen Funktionszweck entwachsen und dürfen ruhig auffallen.

3. Das Statement-Piece mit Trendcharakter

Eine Bommelmütze wärmt nicht nur, sie lässt sich auch super als Accessoire einsetzen. In dieser Funktion kann sie beispielsweise einer konventionellen, etwas langweiligen Winterkombi aus Mantel (Grau oder Beige), Schal und Handschuhen einen schicken Dreh verleihen. Ein exzentrisches Muster wie XL-Karo oder Hahnentritt in Neontönen, ungewöhnliche Farbenspiele wie Rot mit Lila und ausgefallene Bommel aus Neon-Fake-Fur oder mit langen und kurzen Fransen frischen jede Outdoor-Bekleidung in gedeckten Tönen auf.

Wie beim Hahn der Kamm ist bei der Bommelmütze die Quaste das Highlight. Deswegen sollte sie immer schön in Form sein. Einen echten Fellpuschel musst du entfernen, bevor du deine Mütze lauwarm badest. Bei gewaschenen Wollmützen “kämmst” du mit deinen Fingern hinterher den Puschel wieder in Form. Fake-Fur-Bommel machen alles mit, auch einen Waschgang.

Von funktionell bis trendig: Her mit der Bommelmütze!

... Weiterlesen