Sorgen für erholsamen Schlaf: Boxspringbetten in Grau

Erholsame Nächte ohne böses Erwachen oder quälende Rückenschmerzen: Graue Boxspringbetten schneiden nicht nur in qualitativer Hinsicht gut ab – sie spielen auch in Sachen Design ganz oben mit. In dezentem Steingrau passen sie sich außerdem perfekt an jeden Einrichtungsstil an.

Diese Faktoren sind entscheidend

Für ihren außerordentlichen Schlafkomfort sorgt der Federkernunterbau der grauen Boxspringbetten, der flexibler ist als ein Lattenrost. Ein weiterer Vorteil ist die Höhe von 50 bis 70 Zentimetern, die besonders bewegungseingeschränkten Menschen den Alltag erleichtert. Auf dem Boxspring, also dem Untergestellt, befinden sich Matratze und Topper. Die Federkernbox (auch als Untermatratze bezeichnet) hat die Aufgabe, die Obermatratze zu stützen. Durch ihre Stabilität lässt sich das Körpergewicht optimal verteilen – ideal für Menschen mit Rückenproblemen. Wichtig: Die Obermatratze ist zwar mit einer normalen Matratze zu vergleichen und kann dementsprechend beliebig ausgetauscht werden. Allerdings sollte sie unbedingt auf die jeweilige Untermatratze abgestimmt sein! Beim Topper, also der abschließenden, dünneren Matratze, ist darauf zu achten, dass er mit abnehmbaren, waschbaren Bezügen ausgestattet ist und aus einem atmungsaktiven Material besteht.

Die richtige Matratze

Am beliebtesten unter den Matratzen sind Bonellfedern oder Tonnentaschenfedern. Bei Bonell-Federkernmatratzen verteilt sich der Druck auf der Fläche besser, sodass die Matratze stärker nachgibt – ideal für jene, die es gerne weicher mögen. Taschenfederkernmatratzen sorgen hingegen für mehr Stabilität – sie sind auch qualitativ hochwertiger. Was die Härtegrade betrifft, ist Vorsicht geboten, denn sie unterliegen keiner Norm.

Tipp: Für die Berechnung des idealen Härtegrades kann der BMI herangezogen werden – bis zu einem BMI von 28 ist Härtegrad 2 ideal, wer darüber liegt wählt besser H3 oder höher.

Das passende Design

Absolut im Trend liegen Boxspringbettenmodelle in dezenten Grautönen: Nicht nur, dass sie sich charmant in die Umgebung einfügen, sie können auch trendy in Szene gesetzt werden. Wie wäre es beispielsweise mit Bettbezügen in Senfgelb, Aubergine oder Altrosa dazu? Wer es schlichter mag, wählt Nudetöne. Auch in Sachen Accessoires hältst du mit Boxspringbetten in Grau alle Trümpfe in der Hand: So passen edle Nachtischlampen oder Kerzenhalter aus Messing perfekt dazu.

Für Menschen, die nachts stark schwitzen, sind graue Boxspringbetten die ideale Wahl: Denn durch den Federkernaufbau kann die Luft optimal zirkulieren. Der Schweiß dringt also nicht in die Matratze ein und das Bett bleibt hygienisch sauber.

Vereinen Schlafkomfort mit edlem Design: Graue Boxspringbetten lassen sich flexibel kombinieren.

... Weiterlesen