Businesstaschen

Kein Auftritt ohne Tasche. Dies gilt längst nicht nur für Damen, die sich ein Leben ohne Handtasche nicht vorstellen können. Im beruflichen Bereich kommt es immer wieder auf das gewisse Etwas an. Hier kommen die Businesstaschen von Stylight.ch ins Spiel.

Dekorative Businesstaschen für den Außendienst

Wer beruflich oft auf Kundenterminen ist weiß, wie wichtig es ist, alle Unterlagen ständig präsent zu haben. Eine Businesstasche bietet die ideale Grundlage. Die attraktiven Taschen besitzen diverse Fächer, in denen notwendige Unterlagen gelagert werden. Auch unter den Bugatti Accessoires finden sich hochwertige Taschen. Leder steht hier im Mittelpunkt. Die Taschen verfügen meist über eine Größe, die einem Notebook genügend Platz verschafft. Weitere Fächer bieten Raum für Schreibblöcke, Präsentationsmappen oder Probematerial, welches dem Kunden direkt präsentiert werden kann. Für Geschäftsreisen eigenen sich besonders Businesstaschen mit einer Hartschale. Der harte äußere Kern schützt das Innenleben vor Beschädigung und hält problemlos Stöße und Schläge aus. Für Flugreisen sind diese Koffer besonders geeignet, da sie auch im Reisegepäck mitgeführt werden kann.

Businesstasche mit Stauraum und Stil

Bei der Auswahl der richtigen Businesstasche stellt der Hersteller nur ein untergeordnetes Kriterium dar. Auch eine Esprit Tasche lässt sich geschäftlich nutzen, wenn auch einige Markenhersteller eine besondere Stellung im Businessbereich einnehmen. Viel wichtiger ist jedoch das Erscheinungsbild. Hier gilt, desto hochrangiger die eigene Position ist, desto hochwertiger sollte die Tasche sein. Jüngere Personen oder Personen in freizügigeren Berufen dürfen ruhig auf farbige Taschen zurückgreifen. Nützlich sind Businesstaschen mit diversen Fächern. Reißverschlüsse sichern den Inhalt und ein stabiler Tragegriff birgt einen komfortablen Komfort. Wer länger auf Reisen ist oder schwerere Gegenstände transportieren muss, sollte auf rollbare Businesstaschen zurückgreifen. Die Koffertrolleys setzen sich im Businessbereich vermehrt durch und bieten gleichzeitig Platz für deine Bekleidung von Tommy Hilfiger oder Probematerial. Der Innenraum der Taschen von Bugatti oder anderen Herstellern sollte möglichst gepolstert sein. Gerade wenn Notebooks oder Tablets mitgeführt werden, ist der Schlagschutz maßgeblich.

Die Businesstaschen bei Stylight.ch

Für jedes Business die perfekte Tasche. Dies ist unser Motto, daher bieten wir bei Stylight.ch höchst unterschiedliche Fabrikate in verschiedenen Preisklassen an. Finden auch Sie Ihre Tasche oder schauen Sie, ob nicht auch Tommy Hilfiger Taschen nach Ihrem Geschmack hat.

Business-Taschen: 5 goldene Regeln für gute Geschäfte

Was früher die Aktentasche oder Aktenmappe war, nennt sich heutzutage Business-Tasche. Denn wer trägt in digitalen Zeiten noch analoge Aktenordner aus echtem Papier mit sich herum? Dank Smartphones, Tablets und Laptops passt inzwischen unser gesamtes Büro in eine Tasche. Die allerdings muss es in sich haben und sollte zugleich gut aussehen. Fünf Regeln für einen professionellen Auftritt!

1. Der Laptop: Auf die richtige Größe kommt es an

Für Laptops gibt es zahlreiche Business-Taschen mit einem gepolsterten Fach. So bekommt dein Minirechner keine Schrammen und ist gut geschützt. Fehlt so eine Vorrichtung, dann verstaust du ihn am besten in einer Zusatzhülle. Achte darauf, dass sie genug Platz für Stromkabel, USB-Sticks und eine externe Festplatte bietet.

2. Das Pausenbrot: Platz fürs Panini

Unterzuckerte Damen sind kein Spaß, unterzuckerte Herren auch nicht. Nur: Männer ahnen oft nicht, warum sie auf einmal so ungeduldig und leicht irritierbar sind. In diesem Fall hilft die gute alte Stulle. Und wenn das zu uncool klingt, dann könnte ein veganer Snack aus Buchweizenmehl, ein Panini mit Schinken oder zumindest ein Apfel helfen.

3. Die Dokumente: Bloß keine Eselsohren

Wer in seiner Tasche ein Laptop mitführt, wird keine Probleme bekommen: Die Business-Tasche ist automatisch groß genug, um Dokumente zu transportieren. Alle, die jedoch mit einem kleinen Notebook auskommen, sollten Taschen wählen, in die ein DIN-A-4-Format passt. Falls deine Business-Tasche zu klein ist, nimm eine dünne Ledermappe mit. Tabu: Arbeitspapiere mit Eselsohren oder Flecken!

4. Die Wundertüte: Gerüstet für alle Fälle

Vorausschauende Geschäftsleute sind für viele Notfälle gerüstet: Sie zaubern für den Klienten aus dem Ausland den faltbaren Mini-Stadtplan aus einem Nebenfach, die Liste mit den besten Restaurants oder die Bachblütentropfen für den Jetlag. Andere Wunder können aber auch die Leckerli für den Hund der Chefin sein oder der Notfallplan für heikle Geschäfte.

5. Die Pflege: Ordnung muss sein

Deine private Handtasche oder der Rucksack dürfen Patina haben, deine Business-Tasche nicht. Ein ausgeleierter Griff, abgestoßene Lederecken und Abschürfungen sind nicht erlaubt. Das Gleiche gilt auch für das Innenleben der Tasche: Chaos signalisiert in diesem Fall auch Chaos in deinem Gehirn.

Aufpassen: Schuhcreme auf keinen Fall der Einfachheit halber auch für Business-Taschen verwenden, sie färbt ab! Für Ledertaschen nur die dafür empfohlenen Pflegeprodukte benutzen.

Die offiziellen Begleiter durchs Berufsleben: Business-Taschen.

... Weiterlesen