Cardigans

Der Cardigan für Frauen ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das sich sowohl lässig als auch elegant kombinieren lässt. Bürotauglich wird er in Kombination mit Bluse und Bleistiftrock. Grob gestrickte Cardigans für Damen und Modelle mit angesagten Ethno-Mustern sind die perfekten Begleiter für trendige Street-Outfits. Anders als die Strickjacke wird der Cardigan offen getragen oder wahlweise mit einem Taillengürtel zusammengehalten. Stylight bietet kurze und lange Cardigans und modische Oversized-Varianten passend zu jeder Jahreszeit.

Cardigans für Damen: Welcher passt wann?

Namensgeber ist ein Earl aus dem 19. Jahrhundert, der 7. Earl of Cardigan. Mal wieder war die militärische Situation ausschlaggebend für modische Entwicklungen und man setzte auf eine Verbesserung der Strickwaren. Heute ist der Cardigan nicht nur friedvoll, sondern auch praktisch, unkompliziert und eine tolle Alternative zum klassischen Pullover. Doch wann trägt Frau welche Strickjacke? Eine kleine Übersicht:

Im Büro:

Strickjacken sind grundsätzlich erlaubt, doch wie so oft sind Farbe und Design entscheidend. Um nicht bieder und spießig auszusehen, solltest du auf moderne und cleane Cardigans für Damen setzen. Such dir ein Modell aus, das ohne Verschluss auskommt, denn das lässt sich wie ein Blazer super zu Blusen oder Hemden kombinieren. Der Saum darf gerne abgerundet oder asymmetrisch sein. Mit Schwarz oder Weiß kannst du nichts falsch machen – je nach Dress Code sorgen zarte Pastelltöne oder sommerliche Sorbetfarben für eine schöne Abwechslung.

Zum Mittagessen…

… darf es ruhig etwas ausgefallener sein! Der Cardigan für Damen zeigt sich wild gemustert, mit großzügigen Blumen oder Blockstreifen. Schlichtere Varianten schmücken sich mit Pailletten am Revers oder Fransen am Saum. Das restliche Outfit ist schnell zusammengestellt: Röhrenjeans, schlichtes T-Shirt, fertig. Guten Appetit!

Zum Aperitivo:

Ein schnelles Outfit für halboffizielle Anlässe gelingt leicht, wenn man sich einfach ein Jackett überwirft. Doch außerhalb des Hochsommers stellt sich dann die Frage nach dem wärmenden Drüber oder Drunter. Hier sind Cardigans für Damen perfekt. Denn sie passen besser unter ein Jackett als ein Jackett unter die Jacke. Der Cardigan sollte dann eng geschnitten sein und nah am Körper anliegen. Klassische, dezente Modelle lenken nicht vom Jackett ab. Die Cardigans dürfen durchaus in einem kräftigen Farbton sein, dafür aber unifarben. Eine kleine Knopfleiste sorgt dafür, dass der Stoff nicht unter dem Jackett (offen oder geschlossen) verrutscht.

Cardigans für Damen haben manchmal keine Verschlussmöglichkeit. Handelt es sich um ein Modell mit genügend Stoff für eine Wickeloptik, funktioniert ein großer Gürtel mit XL-Schließe auf Taillenhöhe. Die Strickjacke sollte dann schmal geschnitten sein, sodass sie keine Falten unter dem Gürtel wirft – das trägt auf.

Über kurz oder lang: Damen-Cardigans sind eine tolle Alternative zum klassischen Pullover.

... Weiterlesen