Chucks

Die klassischen Converse Chucks kennt mittlerweile so gut wie jeder. Kein Wunder also, dass sie auch bei Stylight.ch nicht zu kurz kommen dürfen. Darüber hinaus zeigt dir Stylight gleich noch, dass es inzwischen zahlreiche nicht minder coole Modelle anderer Top-Marken wie Hub, Lacoste und Bugatti gibt.

Dauerbrenner unter den Freizeitschuhen

Ohne zu hoch zu stapeln lässt sich sagen, dass es sich bei den originalen Converse Chucks um das meistverkaufte Modell der Schuhgeschichte handelt. Die sportlichen Treter, die erstmals Anfang des 20. Jahrhunderts als reiner Basketballschuh auf den Markt kamen, wurden bis heute rund eine Milliarde Mal auf der ganzen Welt verkauft. Und das schnell nicht mehr bloß als reiner Sportschuh. Trotzdem schafft es der Textilschuh, keineswegs ausser Mode zu geraten oder in der Masse unterzugehen. Auch, wer sich abheben und dementsprechend individuell kleiden möchte, verfällt dem Charme der Chucks. Das gilt gleichermaßen für Frauen und Männer jeden Alters. Auch außergewöhnlich: Es gibt die All Stars schon für die Kleinsten mit Schuhgrößen 17 bis zu Größe 53 für die, die auf großem Fuß leben.

Merkmale der trendigen Chucks

Am weitesten verbreitet: Flache Chucks von Marken wie S.Oliver und Levi's, die unter dem Knöchel enden und solche, die darüber reichen, wie bei Adidas. Hinzu kommen aber noch zahlreiche weitere Varianten, z.B. solche, die auch die Wade bedecken oder eine extradünne Sohle haben. Klassischerweise bestehen Chucks aus dem Leinenstoff Canvas. Die gängisten Farben sind dabei dunkles Blau sowie Rot und Grün, über die Jahre kamen jedoch zahlreiche Farbtöne dazu, wie du dank Stylight.ch schnell feststellen wirst. Unverkennbar werden die Chucks schließlich durch ihre Gummikappe und den runden Aufnäher, der die originalen All Stars kennzeichnet.

Chucks: Klassisch und abgewandelt

Die klassischen All Stars aus dem Hause Converse kannst du zu nahezu jeder Hose tragen - ob kurz oder lang. Männer wirken in knöchelhohen Chucks zu G-Star Raw Cargo Pants genauso smart, wie Frauen mit Chucks zum kurzen Minirock. Auch vermeintliche Stilbrüche sind hier ausdrücklich erlaubt! Nicht zuletzt ist es natürlich auch dem immensen Erfolg der All Stars zu verdanken, dass auch weitere Top-Designer wie Tommy Hilfiger und Diesel nachgezogen haben. Bei Stylight.ch findest du daher auch Modelle aus Leder von Lacoste sowie zahlreiche weitere Abwandlungen des Klassikers.

Fünf Gründe, warum jeder Chucks haben sollte

Was haben Curt Cobain, Rihanna, Sarah Jessica Parker, Jodie Foster, Katy Perry und Jennifer Aniston gemeinsam (außer Ruhm und jede Menge Fans)? In ihrem Schuhschrank stehen Chucks, die bequemen Sneakers mit der Gummikappe.
Wer noch keine Chucks halt, sollte sich schleunigst welche zulegen. Warum? Darum:

  1. Chucks passen zu allem
    Jeans, Kleid, (Hosen-)Anzug, Rock, Shorts – ganz egal, was man trägt, Chucks passen immer. Sie geben jedem Outfit eine sportliche Lässigkeit, ohne zu gewollt zu wirken.
    Stylingtipp für den Sommer: Bei nackten Beinen (kurzes Kleid, Shorts, Rock) sehen die flach geschnittenen Chucks (die so genannte low tops) am besten aus, weil sie den Knöchel zeigen und so das Bein optisch strecken.
  2. Chucks sind super pflegeleicht
    Die meisten Chucks-Modelle sind aus Stoff und deshalb sehr unkompliziert, wenn es um die Pflege geht. Die Schuhe sind dreckig geworden? Dann ab in die Waschmaschine damit, auf dem Feinwäscheprogramm bei 30 Grad. Es kann sein, dass die Farbe nach dem Waschgang etwas blasser ist als vorher, doch genau das macht den Charme von Chucks aus.
  3. Chucks gibt es für jeden Geschmack
    Flach geschnitten oder knöchelhoch; unifarben oder gemustert; mit weißen oder bunten Schnürsenkeln; aus Stoff, Leder oder Leinen und in zig Farben. Wer bei Chucks nicht die richtigen Schuhe findet, ist wahrscheinlich Waage von Sternzeichen (Waagen sagt man ja starke Entscheidungsschwierigkeiten bei den einfachsten Themen nach …. )
  4. Chucks kommen nie aus der Mode
    Chucks mit Gummikappen gibt es seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Seitdem hat sich das Design nur wenig verändert und der Schuh wurde zum Klassiker:  Musiker wie Mick Jagger tragen ihn auf der Bühne, Hollywoodstars wie Juliette Lewis oder Scarlett Johansson sogar auf dem roten Teppich und die Fashion Crowd trägt ihn sowieso immer und überall.
  5. Chucks halten ewig
    Chucks können bei guter Pflege locker Jahrzehnte lang getragen werden. Das Gute an ihnen: Sie sind in dem Punkt wie Lederjacken. Mit ein wenig “Patina” und leichten Gebrauchsspuren wirken sie am Allercoolsten.

An diesen fünf Gründen sieht man: Den Vorteilen und der zeitlosen Lässigkeit von Chucks kann man sich praktisch nicht entziehen. Kein Wunder also, dass sich auf diesen Schuh die unterschiedlichsten Leute einigen können –  von Mick Jagger bis Jennifer Aniston.

... Weiterlesen