Ab durch die Decke: Deckenfluter für jeden Stil

Ab durch die Decke: Deckenfluter für jeden Stil

Deckenfluter sorgen für ein angenehmes Umgebungslicht und lassen sich flexibel verstellen. Mit Dimmer-Funktion lässt sich das Licht zudem je nach Situation variieren. Jetzt musst du nur noch das passende Exemplar für deinen Einrichtungsstil finden. Wir helfen dir dabei:

Deckenfluter für den Landhausstil

Material: Deckenfluter mit einem Holzgestell fügen sich in den natürlichen nordischen sowie den Landhausstil ein. Mit einem Lampenschirm aus Glas werden sie zu dezenten und stilvollen Lichtquellen.

Platz: neben dem Sofa im Wohnzimmer, zwischen zwei Sesseln im Eingangsbereich oder in einer Ecke im Schlaf- oder Esszimmer

Lieblingsmodell: Ein Deckenfluter aus hellem Holz mit zusätzlicher Leseleuchte spendet neben einem bequemen Sessel samt Fußbank angenehmes (Lese-)Licht.

Deckenfluter für den modernen Stil

Material: Deckenfluter aus Metallen wie Edelstahl oder Aluminium passen zu minimalistisch eingerichteten Lofts und Wohnungen mit hohen Decken im Industrial Style.

Platz: Das kühle Material kann in der Ecke von Küchen mit Edelstahlelementen, im Loungebereich zwischen mit Leder bezogenen Cocktailsesseln sowie mit dunklen Holzmöbeln eingerichteten Schlafzimmern glänzen.

Lieblingsmodell: kupferfarbener Deckenfluter mit dünnem Standbein und flachem, schalenförmigen Lampenschirm

Deckenfluter für den Retro-Stil

Material: Deckenfluter mit Lampenschirmen aus Kunststoff in Knallfarben wie Gelb oder Orange sowie außergewöhnliche Lampenschirm-Formen wie Blüten sind die optimale Ergänzung von Wohnungen im Vintage- und Pop-Art-Stil.

Platz: zwischen zwei Ohrensesseln mit Cordbezug im Wohnzimmer, im schmalen Flur neben der Vintage-Kommode oder in der Ecke einer Wohnküche samt farbigen Kunststoffstühlen

Lieblingsmodell: Deckenfluter mit Metallfuß und großem, flammenförmigen Lampenschirm in hellem Gelb

Leuchtmittel für Deckenfluter

Glühbirnen, Halogenröhren oder LED-Leuchtmittel werfen mit einem Reflektor Licht an die Decke, welches wiederum weich und indirekt in den Raum strahlt.

  • Rotes Licht: wirkt anregend und belebend und kann im Schlafzimmer, aber auch in der Küche oder im Eingangsbereich für Stimmung sorgen
  • Blaues Licht: fördert Ruhe und Konzentration und ist eine geeignete Beleuchtung für das Arbeitszimmer
  • Grünes Licht: wirkt vitalisierend und passt wunderbar in den Wintergarten oder das Esszimmer

Ob im Landhausstil aus Holz, im modernen Stil aus Metall oder im Retro-Style aus Kunststoff: Deckenfluter ergänzen Decken- und Tischleuchten und spenden weiches, indirektes Licht.

Flexible Lichtspender: Deckenfluter sorgen für eine indirekte Beleuchtung des Raums.

... Weiterlesen