Ins passende Licht gerückt: Deckenleuchten für deine Wohnung

Deckenleuchten beeinflussen durch ihr direktes und indirektes Licht die Raumwirkung enorm. Sie haben ihren Platz unmittelbar unter der Zimmerdecke, anders als Pendelleuchten, die in den Raum hängen. Weit oben an der Decke befestigt, sorgen sie für eine optimale Ausleuchtung von Zimmern und Fluren. Neben Lampen mit Schirmen aus Glas, Papier oder Stoff erhellen Deckenstrahler jeden Winkel. Welches Modell am besten zum jeweiligen Raum passt:

Wohnzimmer

  • Design und Form: Für Räume, in denen viel los ist, eignen sich Deckenstrahler. Die Spots, die an einem verwinkelten Gestell aus verchromtem Metall befestigt sind, können in jede Richtung verstellt werden. So lenkst du den Lichtkegel zum Beispiel auf besondere Kunstdrucke oder Lounge-Ecken.
  • Platzierung: Über dem Couchtisch oder zentral im Raum. Akzente setzten dann Stehlampen.
  • Licht: Warm-Weiß, aber hell (LEDs).

Küche

  • Design und Form: Strahler, die an einer starren Metallkonstruktion befestigt sind, leuchten lange Esstische optimal aus. Für stimmungsvolleres Licht eignen sich Deckenleuchten mit großen, runden Lampenschirmen aus Stoff.
  • Platzierung: Über dem Essplatz
  • Licht: Für gemeinsame Abendessen ein helles Licht wählen. Wenn es zu späterer Stunde geselliger wird, sind dimmbare Lichtschalter ideal.

Schlafzimmer

  • Design und Form: Romantische Modelle, die an Kronleuchter erinnern, sind toll für ein stimmungsvolles Ambiente im Schlafzimmer. Verspielter wird’s mit Deckenleuchten, die mit kleinen Kunststoff-Blumen verziert sind.
  • Platzierung: mittig im Raum oder als Blickfang über dem Bett
  • Licht: gemütliches Warm-Weiß. Zusätzliche Akzente setzen Tischleuchten.

Badezimmer

  • Design und Form: helle Decken- oder Einbaustrahler in dezenten Formen ohne viel Schnickschnack
  • Platzierung: mittig im Zimmer, über der Badewanne als Sternenhimmel und rund um den Badspiegel
  • Licht: Zum Schminken und Co. eignet sich helles, rein weißes Licht und diffuses Licht für entspannte Bäder.

Kinderzimmer

  • Design und Form: bunt bedruckte Deckenleuchten mit Tiermotiven oder ausgefallene Formen wie Sterne.
  • Platzierung: Mittig im Raum sorgen sie für optimales Licht. Dazu Akzentleuchten kombinieren.
  • Licht: Zum Spielen, Malen und Schreiben ist ein helles Leuchtmittel ideal.

Weil Deckenleuchten hoch oben im Raum angebracht sind, ist ihr Lichtkegel größer als bei normalen Hängeleuchten. So sorgen sie für eine stimmungsvolle Raumwirkung. Zudem nehmen Deckenstrahler oder Modelle mit flachen, runden Lampenschirmen kaum Platz weg.

Deckenleuchten: Platzsparend direkt unter der Zimmerdecke befestigt.

... Weiterlesen