Uhren

Die Armbanduhr für Damen ist Zeitmesser, Prestigeobjekt und geschmackvolles Fashionaccessoire zugleich. Lederarmbänder und Gliederarmbänder in verschiedenen Farbgebungen ermöglichen eine typgerechte Auswahl. Elegante Uhren für Damen überzeugen in Silber, Gold oder Roségold, während zeitlose Modelle mit schlichten Designs begeistern. Stylight bietet unterschiedlich gestaltete Zifferblätter mit römischen oder arabischen Zahlen. Außerdem gibt es stylische digitale Uhren mit Datumsanzeige.

Diese 3 Uhren für Damen sind Business-tauglich!

Die Uhr ist unnötig geworden, weil das Smartphone ihre Rolle übernommen hat? Nein! Manchmal ist der Blick auf das Handy unhöflich und zuweilen unmöglich – spätestens, wenn mal wieder der Akku leer ist. Beim Geschäftsmeeting wirkt es außerdem unprofessionell, auf dem Smartphone herum zu tippen oder die typischen Entsperr-Geräusche zum Besten zu geben. Eine feine, kleine Armbanduhr dagegen ist dezent und leise und gleichzeitig ein hübsches Accessoire! Diese drei Uhren für Damen rücken die Zeiger auf eine stilvolle Zeit.

1. Die schmale Silberuhr:

Kann, muss aber nicht ein teures Markenprodukt sein. Wie immer ist natürlich eine gute Qualität der Standard, die Uhr für Damen darf preislich aber unter den handgefertigten Luxus-Modellen liegen. Ein schlichtes Metall- oder Lederarmband mit glatter Oberfläche und ohne Kontrastnaht belässt das Handgelenk zierlich, aber ausdrucksstark. Das cleane Zifferblatt zeigt nur die Zeit an und ist gerade wegen der Einfachheit so stilsicher. Die Uhr kann ein grafisches Design haben, muss dabei aber nicht unbedingt rund sein. Rechteckig oder mit Digital-Anzeige wirkt sie jugendlicher. Auf Verzierungen und Schnörkel besser verzichten.

2. Die Hingucker-Golduhr:

Sie kann aus Gelbgold oder aus dem sehr feminin wirkenden Roségold gefertigt sein. Ein Metallarmband wirkt stimmiger als Leder. Das Zifferblatt kann sich in kontrastierendem Farbton präsentieren, ebenso die Zeiger und Zahlen – oder alles hält sich dezent im Mono-Look. Wer etwas mehr ausgeben möchte, kann Armbanduhren mit Edelsteinbesatz erstehen. Diamanten oder funkelnde Steine schmücken das Zifferblatt oder dessen Einfassung. Die Damen-Uhr sollte insgesamt nicht zu groß sein, sondern ein klassisches Format aufweisen. Sie wirkt sonst zu protzig und sendet falsche Signale.

3. Der Chronograph…

… heißt deshalb so, weil er neben der Uhrzeit auch noch eine Stoppuhrfunktion besitzt. Auf der Uhr sind neben dem Hauptzifferblatt noch Totalisatoren (zusätzliche Mini-Zifferblätter) angebracht. Das gute Stück bekommt sofort eine sportliche Optik und passt zu extravaganten Business-Outfits oder zu einem schlichten Kostüm. Das Armband kann etwas breiter sein, aber nicht wuchtig.

Apropos Uhrzeit: Die Armbanduhr sollte immer die richtige Uhrzeit anzeigen. Eine Uhr nur aus dekorativen Gründen zu tragen, ist im Büro unangebracht. Im Business ist Genauigkeit und Organisation gefragt. Die funktionierende Uhr kann ein guter Indikator sein.

Hab eine schöne Zeit: Mit Blick auf die neuen Uhren für Damen ganz bestimmt!

... Weiterlesen