Dufflecoats

Nahen graue Herbsttage und klirrend kalte Winterabende, bedarf es der passenden Kleidung. Leichte Jacken und mollige Mäntel dürfen dann nicht fehlen. Derzeit angesagt, bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt, sind Dufflecoats. Mäntel, die in trendiger Dreiviertelform und als Einreiher die Modewelt erobern. Typisch für Duffelmäntel, deren Name der belgischen Stadt Duffel entstammt, sind Knebelverschlüsse aus Horn oder Holz und eine Kapuze, die vor Wind und Wetter schützt. Je nach Design und Saison sind die Mantelmodelle perfekt für Übergangszeiten, wie die leichteren Mexx Modelle, oder für Spaziergänge in winterlicher Landschaft aus dicken Wollstoffen gefertigt. Stylight.CH stellt die sportiven Klassik-Mäntel vor.

Dufflecoats: very british

Klassische Dufflecoats haben das Prädikat "very british" verdient, denn sie sind tough und straight. Unschlagbar stylisch sind schwarze Mantel-Modelle mit karierter Kapuze und geräumigen Eingrifftaschen, die kühlere Tage zum Vergnügen machen. Cremefarbene Vero Moda Schnitte im klassischen Duffle-Schnitt halten Wind und Kälte fern. Wenn die Sonne hervorlugt, kannst du sie lässig offen tragen und die Kapuze nach hinten schleudern. Bist du wagemutig, trägst du in dieser Saison einen Dufflecoat mit wildem Leopardenmuster, der in kurzer Form für jede Menge Aufsehen sorgt.

leichte Daunen gegen Frost: Dufflecoats

Pfeift ein eisiger Wind um die Häuser, sind Dufflecoats aus Wolle mit weichem Daunen-Inlett die richtigen Winter-Partner. In Dunkelblau, Weinrot oder Olivgrün mit Knebelverschlüssen in Holzoptik und ausgeklügelten Taschensystemen halten sie dich mollig warm, die Kapuze kannst du je nach Bedarf und Wetterkapriolen auf- und absetzen. Ob kurz und körpernah wie die von Barbour oder in lässig weiter Form, ob in dezenten Naturtönen oder als knalliges Farbenspiel - Die aktuellen Dufflecoats sind kombinationsstarke Allrounder zu allen Herbst- und Winter-Outfits.

Dufflecoats: klassischer Look, modische Extras

Hüllst du dich in einen Dufflecoat, bist du in allen Lebenslagen stilsicher unterwegs. Der klassische Schnitt und modische Details passen zum Büro-Outfit mit Liebeskind Taschen, zum Freizeit-Dress mit markanten Booties und zum abendlichen Look mit High Heels. Klassische Noblesse für Stilikonen und modebewusste Männer. Design und Komfort machen Dufflecoats zu den Trendsettern der Saison, Details wie Reißverschlüsse, variantenreiche Ärmellösungen und verstellbare Elemente sorgen für perfekte Passform und bestes Tragegefühl. Britisch, smart, einfach schön. Stylight.CH ist den praktischen Klassikern auf der Spur.

Dufflecoats: 4 goldene Styling-Regeln

Woran du einen Dufflecoat erkennst? Ein typisches Merkmal der kuscheligen Trendjacke aus Wolle sind die Knebelverschlüsse aus Holz und Leder und die Kapuze. Worauf du beim Kauf eines Dufflecoats achten solltest:

1. Die richtige Größe

Dufflecoats stehen zwar grundsätzlich allen Konfektionsgrößen, das heißt allerdings nicht, dass du beim Kauf der Jacke keinen Fehler machen kannst. Der einreihige Mantel sollte keinesfalls zu groß sein und aufplustern. Achte bei der Anprobe vor allem darauf, dass du nicht unter der Kapuze untergehst.

2. Die richtige Länge

Dufflecoats sollten nicht zu breit, aber genauso wenig zu lang sein. Der perfekte Mantel umspielt deine Oberschenkel und bedeckt deinen Po. Wenn dir der Dufflecoat bis zum Knie reicht, ist er eindeutig zu groß. Zu lange Mäntel sehen leider selbst zu Röhrenjeans unvorteilhaft aus.

3. Der richtige Stoff

Kein Bibbern und kein Frieren: Dufflecoats aus Cashmere sind leichter und halten dich wärmer als viele andere Modelle aus Wolle. Natürlich kannst du bei weniger exklusive Materialien auch mit Strickschals, kuscheligen Norweger-Pullovern und Lagen-Looks nachhelfen, um gegen die Minustemperaturen anzukämpfen.

4. Die richtigen Styling-Partner

Um unter dem schweren Stoff deines Dufflecoats nicht zu versinken, solltest du ihm nicht unnötig viel aufladen. Da die Form figurumspielend ist, mache einen großen Bogen um Boyfriend-Jeans oder Haremshosen. Ebenso unpassend sind Maxiröcke und lange Kleider. Edle Bleistiftsröcke und kurze Winterröcke mit Gummistiefeln oder Overknees sind die bessere Wahl. Die Herren greifen zur Röhrenjeans und schmalen Lederschnürern.

Unnützes Wissen: Abgeleitet wird der Name des trendigen Mantels aus der belgischen Stadt Duffel in der Provinz Antwerpen und dem gleichnamigen Duffel-Stoff, einem rauen, schwarzen Wollmaterial. Der Dufflecoat selbst wurde allerdings weder in Duffel hergestellt noch ist er aus Duffel gemacht…

In der richtigen Größe und aus feinem Material werden Duffelcoats zu verspielten, aber edlen Begleitern im Herbst und Winter.

... Weiterlesen