Edelstahlringe

Edelstahlringe für Herren sind ein modisches und schickes Accessoire. Den Edelstahlring für Männer gibt es in einer Vielzahl von Formen - vom schlichten Ring ohne Verzierung bis hin zum vergoldeten Modell. Raffinierte Varianten der Ringe sind mit Zirkonia-Schmucksteinen besetzt oder mit Gravuren versehen. Sowohl in Verbindung mit anderen Schmuckstücken als auch als Einzelringe machen sie eine gute Figur. Bei Stylight werden viele verschiedene Edelstahlringe für Herren präsentiert.

Edelstahlringe für Herren: Welcher Ring kommt an welche Hand?

Verlobungsringe, Partnerringe, Goldringe, Eheringe, Edelstahlringe für Herren… Die Auswahl an Schmuckstücken für die Hand ist so vielfältig, dass es manchmal schwer ist, den Überblick zu behalten. Doch an welcher Hand trägst du eigentlich den Ring, um zu zeigen, dass du verheiratet, verlobt oder einfach nur verliebt bist? Dieser kleine Ring-Guide hilft dir dabei, Missverständnisse zu vermeiden.

Ehering

Ob der Ehering links oder rechts getragen wird – daran scheiden sich die Geister. In Deutschland oder Österreich kommt der Ehering auf den Ringfinger der rechten Hand. In vielen anderen Ländern wie Spanien oder den USA wird der Ehering jedoch links getragen, weil eine Arterie am Ringfinger der linken Hand direkt zum Herzen führt.

Verlobungsring

Dieses Schmuckstück wird von der Verlobung bis zur Eheschließung getragen — und das an der linken Hand. Oft wird der Verlobungsring nach der Hochzeit durch den Ehering ersetzt. Es gibt auch Paare, die den Verlobungsring von der linken auf die rechte Hand wechseln und ihn so zum Ehering machen. Wer weder auf den einen noch auf den anderen Ring verzichten möchte, trägt den Verlobungsring an der linken und den Ehering an der rechten Hand.

Partnerring

Für den Partnerring gibt es so gut wie keine Regeln. Damit drückst du deiner Liebsten deine Zuneigung aus, ohne dich gleich zu verloben (was du aber besser schon klarstellen solltest, bevor sie dein Geschenk auspackt). Egal, ob du einen Edelstahlring für Herren oder einen Goldring wählst, du kannst ihn tragen, wo auch immer du willst. Viele streifen die Partnerringe über den Daumen oder lassen ihn als Anhänger von einer Halskette baumeln.

Freundschaftsring

Ähnlich wie mit Partnerringen verhält es sich auch mit Freundschaftsringen. Diese können die Liebe zwischen zwei Menschen ausdrücken, aber auch das Symbol einer engen Freundschaft sein. Darum darfst du den Freundschaftsring auch dort tragen, wo er dir am liebsten ist — egal, ob am Ringfinger, an deiner Namenskette oder am Schlüsselanhänger.

Edelstahlringe können Männer in allen genannten Kategorien einsetzen. Sie sind sehr robust, haben einen niedrigen Materialabrieb und sehen auch nach jahrelangem Tragen wie neu aus. Dass Männer Ringe tragen, ist nicht neu. Bereits 2000 vor Christus gab es den Siegelring in Ägypten. Er diente als Stempelsiegel und galt als Symbol der Macht.

Edelstahlringe für Herren: Vertragen sich gut mit der Haut und können auch von Allergikern getragen werden.

... Weiterlesen