Ei-spiriert in Form und Farbe: Egg-Shape-Mäntel

Eine Form ganz ohne Ecken und Kanten: Egg-Shape-Mäntel schaffen eine Silhouette, die an den Buchstaben O oder ein ovales Ei erinnert. Überschnittene Schultern, lange Ärmel und Einschubtaschen sind die charakteristischen Merkmale. Der Schnitt sorgt für Volumen am Oberkörper und Hüftbereich, zum Saum hin wird er schmaler. Stylight zeigt dir Looks mit Mänteln in Eier-Form in vier Eierschalen-Farben.

Inspiriert vom Wachtel-Ei: Cremefarben gesprenkelt

Wachteln sind die kleinsten aller Hühnervögel – ihr Ei ist nur zehn bis zwölf Gramm schwer und wesentlich kleiner als ein Hühnerei. Die Grundfarbe der Schale von Wachtel-Eiern ist Beige bis gelblich, manchmal geht sie auch in ein helles Grün über. Darauf sind für eine bessere Tarnung vor Nesträubern braune bis schwarze Sprenkel verteilt.

Look: Die Basis des zarten Looks bilden eine beige Bundfaltenhose und ein cremefarbener Kaschmirpulli. Einen braungemusterten Egg-Shape-Mantel darüber und spitze Pumps mit kleinem Punkte-Muster dazu.

Wie ein Amsel-Ei: Pastelliges Mint

Amseln gehören zur Vogelart der Drosseln und haben einen besonders melodiösen Reviergesang. Die Grundfarbe ihrer frischen Eier ist Mintgrün bis Pastellblau, die Form eher oval.

Look: Die frische pastellige Farbe zum frühlingshaften Pastell-Look aus knielangem Faltenrock in Mint zur rosafarbenen Seidenbluse und einer Clutch in Mint kombinieren. Als Schuhwerk wählst du zitronengelbe Peeptoes oder Sling-Pumps. Ein locker geschnittener, pastellblauer Egg-Shape-Mantel mit Reverskragen rundet das Outfit ab.

Dem Emu-Ei erlegen: Samtiges kühles Dunkelgrün

Ein Ei vom Emu ist circa 13 Zentimeter hoch, die Färbung zunächst dunkelgrün, später nahezu schwarz.

Look: Trage einen schwarzen Egg-Shape-Mantel zum Oberteil aus dunkelgrünem Samt und dazu eine schwarze Skinny-Jeans und dunkelgrüne Samt-Loafer.

Farbenfroh wie ein Osterei

Die fröhlichsten Farbvarianten bieten Ostereier: von Lindgrün, über knalliges Rot, bis hin zu Pink und strahlendem Gelb.

Look: Die gefärbten Eier demonstrieren, wie Color-Blocking geht: knallige Farben und starke Kontraste treffen hier aufeinander. Zur Röhre in Orange und einem Shirt in Lila werden knallrote Pumps kombiniert. Accessoires in einem Rot-Koralle-Ton wählen, der den Bezug zu den Schuhen herstellt. Darüber entweder einen farbigen Egg-Shape-Mantel oder ein Modell mit Farbblock-Muster wählen.

Wie entstehen verschiedene Eier-Farben? Im äußeren Teil der Kalkschale befinden sich Farbpigmente, die für die Färbung der Eier verantwortlich sind. So verleiht das Protoporphyrin eine rot-bräunliche Färbung, wohingegen das Biliverdin für einen Blau-Grün-Ton der Eier sorgt.

Einfach und extravagant zugleich: Egg-Shape-Mäntel hüllen uns in eine O-Silhouette.

... Weiterlesen