Schmuck

Das Damen-Outfit bekommt erst den letzten Schliff, wenn stylische Accessoires den Look perfekt abrunden. Seidentücher, Gürtel und chice Baskenmützen verleihen jedem Look die Extraportion Stil. Die volle Aufmerksamkeit erlangen selbstbewusste Fashionistas mit modischem Schmuck. Ohrringe, Ketten oder Armbänder sind so facettenreich designt, dass sie jeden Modegeschmack treffen. Ob von Ralph Lauren oder trendiges Mexx-Zubehör: die Designer stylen Frauen mit Eleganz, Stil oder verrückter Attitüde. Romantisch-verspielt oder edel, extravagant oder puristisch: den Trendschmuck der Saison entdeckst du auf Stylight.CH, deinem Fashion-Agenten mit Herz.

Schmuck: individuell stylen

Mit den neuen Schmuck Kollektionen veränderst du deinen Look im Handumdrehen. Mit silbernen, goldenen oder pinkfarbenen Creolen sind nicht nur deine Ohren fein geschmückt, sondern dein ganzer Style hat das gewisse Etwas. Knallrote Ohrstecker mit blitzenden Ziersteinen gehen eine perfekte Symbiose mit passenden Handtaschen und schwarz-roten Valentino Pumps ein. Silberweiße Armbänder, die ineinander verschlungen sind, präsentieren dich als topgestylte Stilikone. Opulente Armreifen und filigrane Kettchen in Gold-Optik oder mit angesagtem Animal-Print haben den unbedingten Deluxe-Faktor. Du hast die Wahl zwischen echten Prachtstücken oder trendy Modeschmuck.

Große Wirkung mit charmantem Schmuck

Mit einem hübschen Schmuckstück zauberst du genau den Look, den du dir vorstellst. Trägst du eine filigrane Kette mit süßen Schmuck Anhängern um den Hals, versprühst du jede Menge Romantik-Flair. Neonfarbene Armreifen strahlen mit dir um die Wette, puristisch designte Broschen lenken die Blicke auf das Wesentliche. Glamour und Glitzer umgeben dich, wenn du trendstarke Mexx Accessoires wie Ketten mit Swarovski-Kristallen zum eleganten Abendkleid kombinierst. Schmuck in variantenreichen Designs kannst du nie genug haben. Casual Streetstyles, elegante Abendroben und klassische Büro-Looks werden zum Top-Event bei Tag und Nacht.

Schmuck: bunt gemixt

Richtig trendig ist Modeschmuck, der deine feminine Ausstrahlung voll zur Geltung bringt. Grüne, rote und weiße Glasperlen oder stylische Metall-Ornamente, die sich auf Halsketten, Ringen und Armbändern tummeln, funkeln mit aller Grandezza. Silberne Fingerringe mit bunt blitzenden Zirkoniasteinen, die wie der Regenbogen strahlen, bescheren dir unbeschwertes Lebensgefühl. Ob einfach gelegte Ketten zum Businesskostüm mit Pumps und Liebeskind Taschen oder dreifach verschlungen zum luftig-leichten Sommerkleid mit Ballerinas - die abwechslungsreichen Schmuckdesigns bezaubern mit Stil und Klasse. Schmuck in allen Varianten und zu jedem Outfit findest du auf Stylight.CH.

8 Dinge, die man über Schmuck wissen sollte

Schon als Kinder ist es für Mädchen das Schönste, mit dem Schmuck von Mama oder Oma zu spielen. Und auch Jungs finden früher oder später Gefallen an Lederarmbändern und Uhren.
Aber egal ob Mädchen, Junge, Frau oder Mann: Nicht jeder kann jedes Schmuckstück tragen. Körpergröße, Farbtyp und Kleidungsstil sind Faktoren, auf die man achten sollte. Mit falschem Schmuck wirkt man nämlich schnell verkleidet, prollig, tussig oder im schlimmsten Fall alles zusammen.  Wie man sich gut schmückt? Indem man diese acht Tipps befolgt:

  1. Schmuck sollte aufwerten und ergänzen, nicht mit der Kleidung um Aufmerksamkeit buhlen. Eines von beiden sollte deshalb unifarben sein und die Farben innerhalb einer Farbwelt liegen oder eben bewusst kontrastieren. Gübte Stylisten pfeifen gerne mal auf diese Regel Aber wie gesagt – sie sind geübt und wissen genau, wie man diese Regel zu brechen hat.
  2. In Zeiten von Statement Ketten und Armband-Layering kriegen viele nicht genug vom BlingBling. Trotzdem sollte man es nicht übertreiben und die ganze Schmuckschatulle auf einmal tragen.
  3. Die Regel niemals Gold und Silber zusammen zu tragen ist schon lange passé. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, dass es gut aussieht, trägt Schmuckstücke die beides verbinden.
  4. Schmucksets aus Ketten, Ohrsteckern, Armbändern und Ringen sind zu besonderen Anlässen, wie Vorstellungsgesprächen, Hochzeiten oder einer Abendgala genau das Richtige. Sie wirken dezent und nicht zu übertrieben. Im Alttag wirken sie eher übertrieben.
  5.  Wer auf viel Schmuck steht, sollte darauf achten, dass immer nur ein Teil dominiert. Sonst sieht man schnell aus wie ein Weihnachtsbaum.
  6. Zur Abendgarderobe möglichst nur echten Schmuck tragen. Ein dickes Collier aus unechten Diamanten zur Robe oder eine Plastikuhr zum Anzug erkennen selbst ungeübte Augen – man macht sich damit nur lächerlich.
  7. Von Ringen kann man nicht genug haben und es können ruhig mehrere getragen werden. Allerdings sollte nicht jeder ein auffälliges Einzelstück sein.
  8. Menschen mit einem ovalen Gesicht haben den Jackpot geknackt, wenn es um Schmuck für die Ohren geht: Ihnen steht wirklich jede Schmuckform. Bei länglichen Gesichtern sollte man auf runde Ohrstecker oder große Kreolen setzen. Auf langen herunterhängenden Schmuck sollte man eher verzichten, diese Schmuckstücke sind eher für rundliche Gesichter gedacht. Ein dreieckiges Gesicht verträgt gut größere Kreolen oder Ohrschmuck, der nach unten hin breiter wird.

Skurril aber wahr: In Amerika können sich frisch gebackene Mamas kleine Kettenanhänger aus Muttermilch herstellen lassen. “Mommy Milk Creations” nennt sich das Ganze. Äh, ne danke. Da bleiben wir lieber bei normalem Schmuck – vor allem, wenn es so viel Auswahl gibt.

Schmuck ist das Sahnehäubchen für jedes Outfit

... Weiterlesen