Einbauleuchten: Helligkeit und Ambiente in Bad, Wohnraum und Küche

Einbauleuchten sorgen im ganzen Haus für eine ansprechende Beleuchtung und sind dabei auch noch platzsparend. Ob dimmbar im Wohnzimmer, extra hell am Badspiegel oder als zusätzliche Lichtquelle in der Küche – sie sind nicht nur praktisch, sondern schaffen auch die passende Stimmung:

Einbaustrahler

  • Funktion: In der Decke montierte Strahler sollen einen Raum wahlweise gut ausleuchten oder indirektes Stimmungslicht erzeugen.
  • Beleuchtungsart: Hier empfehlen sich vor allem LED-Leuchten, die energieeffizient sind und eine lange Lebensdauer haben.
  • Vorteil: Bei Einbaustrahlern lassen sich die Leuchten schnell und unkompliziert auswechseln.
  • Ambiente: Deckenstrahler sollten gerade im Heimbereich dimmbar sein.
  • Extratipp: Vor dem Installieren unbedingt genau berechnen, wie viele Leuchten in welchen Abständen installiert werden müssen, um den Raum ausreichend auszuleuchten; im Schlafzimmer mit vielen kleinen Einbauleuchten einen Sternenhimmel zaubern.

Unterbauleuchten

  • Funktion: Meistens kommen Unterbauleuchten in der Küche zum Einsatz, um die Arbeitsplatte ideal zu beleuchten.
  • Beleuchtungsart: Halogen oder LED – LED-Leuchten sind etwas preisintensiver, halten aber auch länger und benötigen weniger Strom.
  • Vorteil: Liefern eine zusätzliche Lichtquelle, beleuchten zum Beispiel die Arbeitsplatte in der Küche. Dienen als indirekte Lichtquelle, wenn das Deckenlicht im Raum ausgeschaltet ist.
  • Ambiente: Bei modernen Küchen mit viel Chrom empfiehlt sich kühles, blauschimmerndes Licht, bei Holzküchen warmes, gelbes Licht.
  • Extratipp: Unterbauleuchten gibt es inzwischen sogar zum einfachen Aufkleben.

Spiegelleuchten

  • Funktion: Leuchten das Badezimmer aus und liefern die nötige Helligkeit, die zum Schminken, Rasieren und Kontaktlinsen einsetzen benötigt wird.
  • Beleuchtungsart: Spezielle Einbauleuchten für den Nassbereich, in der Nähe von Spiegeln auch auf Blendefreiheit achten.
  • Vorteil: Sie sind leicht anzubringen, energieeffizient und liefern Licht da, wo es im Bad am meisten gebraucht wird.
  • Ambiente: Für das Bad in der Wanne sind dimmbare Spiegelleuchten besonders schön, für den Alltagsgebrauch ist jedoch helles Licht unbedingt notwendig.
  • Extratipp: Um Schattenbildung auf dem Gesicht zu vermeiden, zusätzlich zu den Spiegelleuchten eine Deckenbeleuchtung anbringen.

Einbauleuchte ist nicht gleich Einbauleuchte: Bei der Wahl kommt es darauf an, wie viel Licht benötigt wird und welches Ambiente geschaffen werden soll – ob am Spiegel, an der Decke oder als Unterbauleuchte.

Die richtige Einbauleuchte für jeden Raum: Auf Helligkeit und gewünschtes Ambiente kommt es an.

... Weiterlesen