Schmuck für deinen Fußboden: Esprit-Teppiche für jeden Raum

Ob einladend im Flur, gemütlich im Schlafzimmer oder elegant im Wohnbereich: Teppiche verleihen einem Raum Gemütlichkeit und schaffen eine bequeme Grundlage für deine Füße. Wir verraten dir, welcher Esprit-Teppich zu deiner Wohnung passt.

Esprit-Teppiche fürs Wohnzimmer

Vor allem vor dem Sofa machen sich kuschelige Modelle gut und markieren optisch den gemütlichen Sitzbereich.

Das passende Modell:

  • Material: Viskose-Teppiche haben einen schönen Glanz, sind besonders anschmiegsam und weich.
  • Farbe: In edlen Tönen wie Beige, Creme oder Mokka wirken Esprit-Teppiche stilvoll. Quadrate und Linien sind dezente Muster, die keine unnötige Unruhe in den Wohnbereich bringen.
  • Form: Großflächige Vierecke wirken harmonisch vor der Couch. Runde Modelle sind in kleineren Wohnzimmern vor allem unter Beistell- oder Bistrotischen eine gute Wahl.
  • Tipp: Viskose ist eine natürliche Kunstfaser und daher für Allergiker geeignet. Es lässt sich leicht mit dem Staubsauger reinigen.

Esprit-Teppiche fürs Schlafzimmer

Vor dem Bett darf ein Teppich nicht fehlen. Da du barfuß hinein und hinaussteigst, sollte er besonders weich sein.

Das passende Modell:

  • Material: Teppiche mit extralangen Fransen aus Baumwolle ebnen den Weg in einen gelungenen Tag.
  • Farbe: Bunte Muster sorgen für Frische im Schlafzimmer – vor allem, wenn dieses vorwiegend mit hellen, unifarbenen Möbeln eingerichtet ist. Dezenter sind einfarbige Modelle in Weiß, Beige oder Silbergrau.
  • Form: ein rechteckiger, länglicher Teppich, der mit dem Bett abschließt.
  • Tipp: Durch regelmäßiges Ausschütteln befreist du den Teppich von Staub … oder Croissant-Krümeln vom Sonntagsfrühstück.

Esprit-Teppiche für den Eingangsbereich

Ein schicker Esprit-Teppich sagt stillvoll “Willkommen”.

Das passende Modell:

  • Material: Besonders, wenn deine Gäste ihre Schuhe nicht vor der Tür ausziehen, sind Polyester-Teppiche mit kurzen Fransen eine kluge Wahl. Denn sie sind sehr robust und strapazierfähig.
  • Farbe: Dunkle Farben und verwobene Muster stecken kleine Verunreinigungen ganz einfach weg.
  • Form: Schmale, lange Flure benötigen einen ebensolchen Teppich. Größere Räume können hingegen mit einem großen, runden oder rechteckigen Modell verschönert werden.
  • Tipp: Bunte Graphik-Designs gehören eher ins Bade- oder Arbeitszimmer als in den Flur.

Bei der Wahl deines neuen Esprit-Teppichs ist vor allem der Raum entscheidend. Im Schlafzimmer sollte er kuschelweich sein, da du den Teppich oft barfuß betrittst. Im Gang wiederum muss er einiges wegstecken können und sollte daher robust und strapazierfähig sein.

Unter dem Couchtisch, als Bettvorleger oder im Flur: Esprit-Teppiche sehen immer gut aus.

... Weiterlesen