Hut auf! 3 Lieblings-Styles mit Fedora-Hüten

Hut auf! 3 Lieblings-Styles mit Fedora-Hüten

Seinen Namen verdankt der Fedora-Hut dem französischen Schauspiel “Fédora” aus dem Jahr 1882. Prinzessin Fedora Romazova, die Heldin des Stücks, war dort mit einer ähnliche Kopfbedeckung zu sehen. Klassisch ist der Fedora-Hut aus Filz mit einer gebogenen Vorderkrempe, Einbuchtungen an beiden Seiten und einem Hutband. Träger dieses Huts umweht eine leicht verwegene, souveräne Ausstrahlung, die an die Ära der amerikanischen Prohibition und Hollywood-Filme der 1940er-Jahre mit ihren Gangstern und Helden erinnert. Charakterköpfe und Individualisten tragen heute den legendären Fedora in angesagten Outfit-Kombinationen bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten.

1. Fedora trifft Matrose:

Ein zurückhaltender, aber sehr eleganter Look für offizielle Anlässe oder das Büro.

  • So funktioniert der Look: Ein Schwarz/Weiß gestreiftes Ringelshirt lässt sich sehr gut mit weißen Culottes und Pumps kombinieren. Dazu einen Fedora-Hut in schöner Knallfarbe wie Rot oder Pink wählen. Herren tragen zum Hingucker-Fedora dunkelblaue Röhrenjeans und Brogues oder auch schmale Sneakers.

2. Fedora trifft Indie:

Für den coolen London-Look, der in der Uni genauso gut funktioniert wie beim Großstadt-Bummel.

  • So funktioniert der Look: Fedora-Hut mit hochgeschlagener Krempe und breitem Ripsband zum weißen T-Shirt, einem lässigen Blazer und Jeans im Destroyed-Look kombinieren. Damen runden das Outfit mit spitzen Ballerinas, Herren mit Brogues oder Budapestern ab.

3. Fedora trifft Sorbet:

Für einen luftig-leichten Sommer-Look, der bei jedem Anlass gepflegte Eleganz und eine Brise Coolness versprüht.

  • So funktioniert der Look: Cremefarbenen Fedora-Hut mit unauffälligem Ripsband zur mintfarbenen Seidenbluse und heller Hose kombinieren. Für einen individuellen Akzent sorgt die Henkeltasche in Knallfarbe. Männer wählen ein himbeerfarbenes T-Shirt zur cremefarbenen Stoffhose.

Beauty-Tipp: Frauen tragen die Haare zum Fedora-Hut am besten offen und kämmen sie lässig über eine Schulter. Wer nicht auf zusammengebundene Haare verzichten möchte, knotet sie locker im Nacken zusammen: für eine edle Erscheinung mit einem Hauch von „Film Noir“. Herren mit Fedora sollten stets ein dezentes Maß an dandyhaftem Charme (auf)tragen.

... Weiterlesen