Filzhut

Möchtest du in den Genuss einer ebenso stylishen wie geschichtsträchtigen Kopfbedeckung kommen? Damen und Herren schätzen seit dem 18. Jahrhundert den Filzhut, der auch als Fedora oder Trilby bekannt ist. Mache es Johnny Depp nach und suche deinen Liebling bei Stylight.ch.

Filzhüte haben eine lange Geschichte

Wann genau Filzhüte in die Riege der Modeaccessoires aufgenommen wurden, ist nicht genau bekannt. Spätestens im 19. Jahrhundert zählten sie zur festen Kopfbedeckung, die von gut situierten Herren getragen wurde. Der Filzhut besteht aus Filz und besitzt eine nach unten gebeugte Krempe. Häufig umrundet ein Hutband den Hutansatz direkt oberhalb der Krempe. Doch noch etwas haben die stylishen Hüte gemein, die du leicht mit einem modischen Outfit kombinieren kannst: Die Krone des Huts wird mit der Hand leicht eingedrückt, wodurch der trendige Hut eine zerknautschte Form erhält. Doch, wie trägst du den Hut? Du kannst sowohl den Mafiastyle wählen und dein Outfit zusätzlich zum Tommy Hilfiger Gürtel mit einem Filzhut erweitern. Auch lässig und sportlich beweisen die Hüte ihren Charme.

Wie in Casablanca - Filzhüte

Die klassische Form der Filzhüte hat sich in den letzten Jahren zu moderneren Designs hin geändert. Selbst als Frau kannst du die leichte Kopfbedeckung tragen. Besonders toll wirkt ein Filzhut in Zylinderform, den du zu einem leichten Kleid und einem Barbour Schal trägst. Verspielte Modelle beweisen ihren Charme mit am Hutband angebrachte Schleifen oder aufgeklebte Pailletten. Auch wenn der Hut dezent und schlicht ist, kannst du heute auf auffällige Farben setzen. Nicht nur Billabong Mützen bietet dir rote oder violette Trilbys, die dir garantiert stehen!

Der Filzhut des Wandersmanns

Falls du dich demnächst auf eine Wanderung begibst, darf dein Filzhut nicht fehlen. Schau doch einmal bei Stylight.ch, welche Hüte wir dir mit unseren Partnershops vorstellen. Vielleicht findest du ja nicht nur einen Selected Gürtel, sondern gleich noch deine passende Kopfbedeckung.

Filzhut: Jedes Töpfchen hat sein Deckelchen!

Das Filzen und die Hutmacherei sind uralte Traditions-Handwerkskünste, die in historischen Quellen bereits im 11. Jahrhundert erwähnt werden. Ursprünglich stellte man für die Hüte ausschließlich „Woolfelt“ aus reiner Schafwolle oder „Furfelt“ aus Biber- oder Kaninchenhaaren her. Diese wurden in verschiedenen aufwändigen Produktionsschritten wie Krempeln, Walken, Filzen und Schleudern zu Filzstoffen und schließlich zu Hüten verarbeitet. Heutzutage mischt man der so genannten „Woll-Melange“ noch Kunstfasern bei, um die Hüte noch form- und wetterbeständiger zu machen.

Filzhüte für den Casablanca-Look

Fedora-Hüte (benannt nach der Titelheldin des französischen Schauspiels „Fédora“ aus dem 19. Jahrhundert) oder Hüte mit sehr kurzer Krempe und Falte auf der Oberseite und mit Hutband lassen uns sofort an den legendären Humphrey Bogart denken. Im echten Leben sieht der Casablanca-Look mit Hüten in schlichten (für den Winter eher dunklen) Farben wie Beerentönen, Schwarz oder Dunkelgrau am schönsten aus. Sehr stylish zum klassischen Wintermantel aus Wolle mit Einreiher für den Herrn oder für die Dame elegant zum kamelhaarfarbigen Oversize-Mohair-Mantel im Kimono-Schnitt. Der Schal wird dabei immer passend zum Hut gewählt. Filzhüte eignen sich am besten zu klassischen Outfits. Daher bitte nur zu Mänteln und nicht zu Parkas, Hoodies oder Jeansjacken kombinieren.

Filzhüte zur Tracht

Für den Filzhut muss es nicht unbedingt das Wiesn-Dirndl und die Krachlederne sein. Er verträgt sich sogar ausgesprochen gut mit allen möglichen anderen folkloristischen Variationen. Ein gutes Beispiel dafür ist der berühmte Stetson (breitkrempiger Hut aus Filz) mit kleiner Feder oder Schleife am Hutband. Zur Trachtenkombi sehen Filzhüte mit Zierwerk seitlich am Hut und kunterbunten Hutbändern von gestreift bis kariert am flottesten aus. Eine tolle Mischung aus Folklore und Individualität!

Filzhüte für die City-Diva

Für einen stilbewusst-eleganten Look kombinieren Damen einen schwarzen Filzhut mit oder ohne Hutband und breiter Krempe zum City-Outfit. Toll dazu passen auffällige Fake-Fur-XL-Schals oder eine Stola, schön auch zu auffälligen und voluminösen Mänteln mit Mustern wie Hahnentritt oder Leopard. Große Sonnenbrille, roten Lippenstift und feine Leder-Handschuhe nicht vergessen!

Reinigung und Pflege: Hüte aus Filz sollten regelmäßig mit einer speziellen Hut- oder Kleiderbürste abgebürstet werden. Druckstellen lassen sich mit etwas Wasserdampf einfach entfernen. Feuchte Filzhüte dürfen aber nicht in zusammengedrücktem Zustand trocknen, beim Trocknen wird nämlich die Form fixiert.

Stylishe Filzhüte: Passen großartig zu klassischen Outfits.

... Weiterlesen