Fliegen

Keine Frage - die Fliege kennzeichnet den strengsten Dresscode der Welt. Auf Hochzeiten im privaten Umfeld oder bei Abschlussfeiern mögen Krawatten ja noch zur Genüge reichen. Zu wirklich offiziellen und exklusiven Anlässen jedoch nicht. Dann ist die Fliege gefragt. Doch nicht nur dort. Sie wird immer häufiger als modisches Accessoire getragen, genau wie Ralph Lauren Accessoires, und macht auch dann das, was man von ihr kennt: nämlich ziemlich gediegen aussehen.

Fliegen auf Stylight.ch

Als erstes wird dir sicher auffallen, dass wir nicht nur einfarbige Querbinder zur Auswahl haben. Ganz im Gegenteil, findest du bei uns Fliegen in jeder Coleur und von Herstellern wie Tommy Hilfiger. Gerade die Kombinationen stehen aktuell hoch im Kurs. Neben gestreiften Varianten und solchen mit zurückhaltenden Mustern überzeugen vor allem die richtig ausgefallenen Colorways. Allen voran gilt das für die Camouflage-Modelle, deren Military Look schon fast als provokante Spitze gegen den ursprünglichen Charakter der Fliege verstanden werden darf. Doch das ist ja ohnehin klar. Der Einsatzbereich des schicksten Accessoires überhaupt kennt heute nämlich kaum noch Grenzen.

Fliegen heute - nicht nur was für Hochzeiten

Zugegeben, beim Sport haben Fliegen wirklich nichts zu suchen. Fernab davon zeigt sich allerdings immer mehr Flexibilität. Womöglich ist das auch gleich der Grund, warum Fliegen auf Stylight.ch immer stärker gefragt sind. Sie sind mittlerweile nämlich fast so beliebt wie Tommy Hilfiger Accessoires. Du kannst mit ihnen eine ganz eigene Interpretation des modernen Dandy Looks erschaffen. Alternativ lassen sich auch Retro Styles perfekt damit betonen. Das überlassen wir alleine dir. Dank der Markenvielfalt brauchst du die Preise nicht zu scheuen. Günstige Labels wie Selected sind ebenso mit von der Partie wie edle Hersteller á la Baldessarini. Es ist also für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.

Falls es ernst wird: mit Fliegen stilsicher durch den Abend

Abgesehen von zahlreichen Styling-Ideen gibt es hin und wieder doch die Situation, in denen ein Höchstmaß an Etikette gefragt ist. Dass ein Kapuzenpullover dann fehl am Platz ist, versteht sich von selbst. Selbst ein Anzug reicht nicht immer aus. Um den weltbekannten Black Tie Dresscode zu erfüllen, bedarf es schon der Fliege, ganz in edlem Schwarz natürlich, so dunkel und glorreich wie die Nacht selbst.

Mehr als nur ein ein altbackenes Accessoire: Die Fliege

Fliege tragen liegt voll im Trend? Möchte man kaum glauben, ist aber so. Die meisten Männer sehen in ihr noch immer ein absolut altbackenes Accessoire und scheinbar wird sie höchstens noch von Exzentrikern oder Hochschulprofessoren getragen. Doch nun findet man sie (zum Glück) immer öfter im Kleiderschrank des modebewussten Mannes. Das Wichtigste ist, dass man damit lässig aussieht und nicht verkleidet wirkt. Man will ja nicht aussehen, wie ein Clown.

Ein Hoch auf den Stilbruch!

Die Regel ist: weiße Fliege zum Frack (White-Tie Event) und die Schwarze zum Smoking (Black-Tie Event). Doch wann bekommt man schon die Gelegenheit Smoking oder Frack zu tragen? Daher heißt es Humor beweisen und die Fliege in den Alltag integrieren:  Die schwarze Fliege zum weißen Hemd, mit Jeans und Lederjacke kombiniert, ist eine dankbare und zugleich stilvolle Abwechslung für einen privaten Restaurant- oder Barbesuch. Materialien wie Samt oder Kord nehmen dem Querbinder (so heißt die Fliege nämlich eigentlich wirklich) ebenfalls seine Ernsthaftigkeit und lassen ihn sportlicher wirken.

Wie macht man die Fliege?

  1. Den Hemdkragen aufstellen und die Fliege um den Kragen legen, so dass die linke Seite etwa 4 cm tiefer hängt als die rechte.
  2. Die linke Seite über die Rechte legen. Dabei darauf achten, dass die zwei Seiten nahe am Hals überkreuzen, damit man ausreichend Spielraum für die Fliege hat.
  3. Linke Seite von unten nach oben durch die Schleife ziehen.
  4. Nach unten hängendes Teil falten. Die Länge des vorderen Faltteils stellt bereits die “fertige” Fliege dar und wird in der Mitte des dicken Teiles gefaltet.
  5. Gefalteten Teil festhalten und anderen Teil nach vorne darüber ziehen.
  6. Oberen Teil nach unten legen, so dass er genau über der Mitte des gefalteten Teils liegt.
  7. Nach unten hängendes Teil durch die Innenseite nach oben ziehen und um die Schleife wickeln.
  8. Das “Reststück” falten und hinter dem Knoten in der Schlaufe verstauen
  9. Fliege zurecht ziehen, damit beide Seiten gleichmäßig sind.
  10. Fertig ist die perfekte Fliege.

Zum Abschluss: Bunte und stylische Modelle sind ein absoluter Blickfang. Dezente Modelle hingegen passen, wenn der Rest des Looks auffällig ist. Und bitte keinen Pinguin-Look à la Fred Astaire nachstylen.

... Weiterlesen