Fliegeruhren für Herren

Bei einer Fliegeruhr handelt es sich um eine Armbanduhr, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts für die Bedürfnisse von Piloten designt wurde. Natürlich kann man Fliegeruhren für Herren auch ganz normal im Alltag tragen. Da Fliegeruhren für Herren von Stylight einiges an technischen Finessen bieten, sind sie perfekt für Technikliebhaber geeignet. Die Vielfalt an Modellen macht es möglich, sie sowohl zum Anzug als auch zu T-Shirt und Jeans zu stylen.

Time is now! So erkennst du Fliegeruhren für Herren

Schnell sind Uhren mit Chronographen als Fliegeruhren bezeichnet – doch tatsächlich sind diese Modelle durch eine bestimmte Ausstattung und einen technischen Standard kategorisiert. Wer einen authentischen Zeitanzeiger finden möchte, sollte wissen, auf welche Merkmale es ankommt. Stylight verrät dir die Facts zu Ziffernblatt, Gehäuse und Armband von Herren-Fliegeruhren:

Ziffernblatt

Ursprünglich hatten die Ziffernblätter von Fliegeruhren für Herren einen mattschwarzen Hintergrund – da die Uhr von Piloten im Zweiten Weltkrieg als Messinstrument im Cockpit verwendet wurde, durfte sie nicht reflektieren. Zudem war eine gut erkennbare Anzeige wichtig, mit klar ablesbarer Minuten- und Stundenanzeige. Der Nullindex ist in Dreiecksform, teils mit zwei seitlichen Punkten versehen – eine militärische Vorgabe. Sämtliche Indexe auf dem Ziffernblatt sind mit einer Leuchtmasse belegt, damit alle Angaben auch im Dunklen zu erkennen sind. Eine weiteres Merkmal echter Fliegeruhren ist im großen Angebot an Designer-Uhren heute eher schwierig umzusetzen: Authentische Modelle besaßen kein Logo.

Gehäuse

Damit nichts reflektiert und Piloten nicht geblendet werden, sind Fliegeruhren für Herren mit einem geschliffenen Gehäuse versehen. Die Krone zum Einstellen der Zeit sollte groß und griffig sein, damit sie auch mit Lederhandschuhen bedient werden kann – entweder konisch oder zwiebelförmig. Als coole Variante kannst du auch fingerlose Handschuhe aus Leder wählen. Die Größe des Gehäuses liegt traditionell zwischen 34 und 55 Millimeter. Getragen wurden die Uhren meist über der Fliegerkombination – auch heute sehen sie, über dem Bund einer Fliegerjacke getragen, besonders stylish aus.

Armband

Die Armbänder von Herren-Fliegeruhren waren überlang, so dass die Uhr zur Not auch um den Oberschenkel gespannt werden konnte. In der Regel waren sie aus braunem, seltener aus schwarzem Rindsleder hergestellt. Für die Sicherheit im Cockpit wurden die Modelle mit einer Dornschließe gesichert oder die Enden mit zusätzlichen Niete zusammengehalten – das verhindert, dass die Uhr plötzlich aufgeht oder zu Boden fällt. Moderne Modelle gibt es mit einem vielfältigen Angebot an Armbändern, je nach Geschmack beispielsweise aus Leder in Reptil-Optik oder aus Stahl zum Anzug passend sowie aus Textil für den Freizeitlook aus Jeans und T-Shirt.

Klassische Fliegeruhren für Herren besaßen in den 40er-Jahren keine Chronographen, sondern lediglich ein klares, leicht ablesebares Ziffernblatt. Moderne Modelle besitzen diverse Anzeigen, haben unterschiedliche Ziffernblattfarben und auch die Gehäuse sind nicht mehr so groß wie früher.

A pilot's watch: Fliegeruhren für Herren sind gut ablesbare und Retro-inspirierte Modelle.

... Weiterlesen