Checkliste: Das solltest du beim Betten-Kauf beachten

Beim Bettenkauf steht nicht nur Optik, sondern auch Funktion von Bettgestell und Lattenrost im Vordergrund. Diese Komponenten lassen sich oft einzeln zusammenstellen und machen das Bett so zu einer exakt auf dich abgestimmten Maßanfertigung.

Bettgestell: Diese Bettenarten solltest du kennen

  • Betten aus Holz: Mit stabilen Massivholzbetten liegst du immer richtig. Wer auf Umweltaspekte Wert legt, achtet auf Öko-Siegel, denn dann sind diese aus nachhaltigen Ressourcen gefertigt oder mit umweltfreundlichen Wachsen und Ölen versiegelt.
  • Polsterbetten: haben mit Stoff oder Leder bezogene Rahmen und ein gepolstertes Kopfteil. Das macht Lesen im Bett besonders gemütlich. Achte darauf, dass der Bezug abnehmbar und waschbar ist.
  • Boxspringbetten: bestehen aus Bettgestell, Matratze und dem sogenannten Topper, der Untermatratze.
  • Futonbetten: stammen aus Japan und bestehen aus einer Matratze, die auf einem niedrigen Holzgestell liegt. Gefüllt mit Baumwollfasern ist die Matratze sogar zusammenrollbar und gut zu verstauen.

Bettenmaße: So findest du die perfekte Größe

  • Die Größe des Bettgestells richtet sich nach der Matratzengröße, los geht es bei 90×200 Zentimeter für ein Einzelbett und endet bei 200×200 Zentimeter für ein Doppelbett.
  • Tipp: Achte darauf, beim Ausmessen der Matratzengröße noch die Breite des Bettgestells zu addieren.
  • Länge: Als Faustregel gilt, die Länge des Bettes sollte etwa 20 Zentimeter länger sein als deine Körpergröße.
  • Liegehöhe: Die Standardhöhe beträgt etwa 40 bis 50 Zentimeter, bei einer Liegehöhe von 50 bis über 60 Zentimetern spricht man von Komfort- oder Seniorenhöhe.

Lattenrost: Die wichtigsten Funktionen

  • Deine Rücken-Muskulatur erholt sich nachts am besten, wenn sie entspannen kann. Daher sollten Bettgestell und Lattenrost aufeinander abgestimmt sein. Grundsätzlich passen alle Matratzen auf jeden Lattenrost, allerdings solltest du einige Dinge beachten:
  • Rollrost: Diese Leichtgewichte unter den Rosten reichen als einfache Unterlage völlig aus. Sie bestehen aus formgespanntem Schichtholz und sind teilweise vorgebohrt, um sie am Bettrahmen festzuschrauben.
  • Lattenrost: Rückenschonend sind Lattenroste mit flexiblen, leicht übergewölbten Schichtholz-Leisten in einem fixierten Rahmen, die sich jeder Liegeposition anpassen.
  • Verstellbare Lattenroste: Fuß- und Kopfteil sind per Hand oder elektrisch höhenverstellbar. Am besten passen Latex- oder Schaumstoffmatratzen. Optimaler Lattenabstand: vier bis fünf Zentimeter.

Ein Bett muss vor allem bequem sein und für einen erholsamen Schlaf sorgen. Hast du die richtige Größe, den passenden Lattenrost und deinen Stil gefunden, sind dir süße Träume sicher.

Schöner Schlafen mit passendem Bettgestell und Lattenrost.

... Weiterlesen