Goldarmbänder

Wenn es am Arm glitzert und funkelt, steckt sicherlich ein Goldarmband dahinter. Die schicken Armbänder aus dem Edelmetall sind seit Jahrhunderten in Mode und werden ihren Platz auch in den nächsten Jahrzehnten nicht verlieren. Auf Stylight.ch findest du attraktive Goldarmbänder, die dich fortan begleiten.

Dezent oder aufreizend: Goldarmbänder

Wie bei nahezu jedem Schmuckstück sind auch Goldarmbänder variabel. Schon die Art des verwendeten Goldes, die Kettenglieder des Armbands und die Breite desselbigen unterscheiden sich bei nahezu jedem Modell. Besonders hochwertig ist ein Goldarmband, wenn es aus Gold mit einer hohen Karatzahl besteht. Die Karatangabe sagt aus, wie viel Gold tatsächlich in dem guten Stück steckt. Aber auch die Gestaltung von Goldarmbändern entscheidet über den Wert des Schmuckstücks. Filigrane Kettenglieder, eingesetzte Edelsteine oder ein besonderes Design entscheiden deutlich über den letztendlichen Preis. Dies gilt auch für das Haus, aus dem die Goldarmbänder stammen. Wer den goldgelben Goldton nicht mag, kann auf Weißgold umsteigen. Auch diese Variante des Goldes ist sehr attraktiv und wird gerne bei Schmuckstücken genutzt.

Goldarmbänder liegen im Trend

Diese hübschen Schmuckstücke kommen wirklich niemals aus der Mode. Herren und Damen nutzen Goldarmbänder gleichermaßen, um sich zu schmücken. Der Vorteil dieses Armschmucks ist die Wandelbarkeit. Denn das kleine Goldkettchen am Handgelenk setzt keine formelle Kleidung voraus. Selbst zur lässigsten Streetwear versprühen die Armbänder ihren ganz eigenen Charme. Zu einem Abendkleid oder einem Smoking gehört ein Goldarmband jedoch dazu. Hier wirkt es sich positiv aus, wenn das Armband mit der Halskette und vielleicht einem Ring harmoniert. Umso abgestimmter die Schmuckstücke aufeinander wirken, desto eleganter wirkt das gesamte Outfit. Für den Alltag empfehlen sich Goldarmbänder mit einem geringeren Goldanteil. Dieser Modeschmuck ist auch von Esprit oder Roxy erhältlich und verfügt meist über kleine Spielereien wie Anhänger oder Plättchen mit eingravierten Symbolen und Sprüchen. Als Freundschaftsarmband oder zum Ausdruck der großen Liebe empfehlen sich Goldarmbänder ebenfalls.

Goldarmbänder zum Geschenk

Vielleicht hast auch du dein erstes Goldarmband kurz nach der Geburt erhalten? Viele Menschen bekommen ihr erstes Schmuckstück zur Taufe. Ansonsten hast du bei Stylight.ch die besten Möglichkeiten, attraktive Goldarmbänder ganz nach deinem Geschmack zu erwerben. Suche dir dein Schmuckstück aus und sei begeistert.

Mit Goldarmbändern den richtigen Ton treffen: Welcher Gold-Typ bist du?

Goldarmbänder werten jeden Look sofort auf, unabhängig davon, ob du filigrane oder massive Modelle wählst. Dabei sind es nicht nur der schöne Anblick und der tolle Glanz, die beide Geschlechter rund um den Globus faszinieren. Über den tatsächlichen Gold-Gehalt eines Schmuckstücks aus Gold gibt der Stempelaufdruck Auskunft. 750 bedeutet beispielsweise, dass 750 von 1000 enthaltenen Gewichtsanteilen echtes Gold sind. 333-Gold ist entsprechend eine Legierung mit einem Goldgehalt von 33,3 Prozent.

Gold zeichnet sich zudem durch seine Seltenheit aus. Damit ist Goldschmuck immer etwas Besonderes. Um das beste Modell für dich zu finden, sollte auf einen Faktor ganz besonders geachtet werden:

Welcher Goldton passt zu welchem Hauttyp?

1. Gelbgoldene Armbänder:

Diese tolle farbliche Nuance sieht an jedem Handgelenk hübsch aus, von zarter nordischer Blässe bis zu knackiger Bräune. Besonders die Kombination zu rotem Nagellack lässt Gelbgold richtig edel wirken. Das ist somit die perfekt Variante für alle, die Gold gerne klassisch tragen.

Gelbgold-Legierungen: Bei der Legierung Gelbgold beträgt der Feingehalt von Gold mindestens 33,3 Prozent. Je nachdem, wie viel Silber und Kupfer enthalten ist, können verschiedene Farbnuancen erreicht werden.

2. Armbänder aus Weißgold: Als Kontrast auf schön gebräunter bis dunkler Haut kommen Goldarmbänder aus Weißgold besonders toll zur Geltung. Die beliebten hellen Modestücke sind somit die optimale Wahl für den Sommer. Die dezente Farbe lässt sich zudem unkompliziert sowohl zu verschiedenen Looks als auch zu anderem Schmuck kombinieren. Der große Vorteil von Weißgold ist, dass es nicht oxidiert. Somit sieht es mit der richtigen Pflege auch nach Jahren noch aus wie neu.

Weißgold-Legierungen: Der geringste Goldgehalt bei dieser Legierung beträgt 33,3 Prozent, wobei es sich dann eher um Silber-Weißgold handelt. Bei edleren Schmuckvarianten beträgt die Legierung 75 Prozent.

3. Armbänder aus Roségold: Die dritte Variante für schöne Goldarmbänder ist Roségold. Diese tolle Farbe schmeichelt besonders einem hellen bis sehr hellen Teint. Kombiniert wird Roségold am besten zu blassem Rosa, aber auch zu wärmeren Farben, wie Creme, Weinrot oder Braun. Dabei sind es nicht nur die Frauen, die dieser Farbton begeistert. Auch bei den Männern liegt Roségold bei Armbändern und Uhren absolut im Trend.

Roségold-Legierungen: Der Feingoldgehalt beträgt bei Roségold 33,3 bis 75 Prozent. Die schöne warme Farbe wird durch den Zusatz von Kupfer erreicht, dadurch sind zahlreiche Farbnuancen möglich, vom kühleren, silbrigen Rosa bis zum herrlichen Apricot.

Von Saison zu Saison wird Goldschmuck mit Leidenschaft getragen. Durch die Kombinationsfreudigkeit des Materials lassen sich abwechslungsreiche Akzente setzen: Zusammen mit Silber- oder Lederschmuck entsteht ein lässiger Alltags-Look, solo zur Abendgarderobe versprühen Goldarmbänder einen Hauch Luxus und Eleganz.

... Weiterlesen