Retter in der Not: 4 Gelegenheiten für Damen-Outdoorjacken

Outdoorjacken für Damen halten was aus. Besonders Vertreter von spezialisierten Marken wie Jack Wolfskin, The North Face oder Kangaroos sind definitiv ihr Geld wert und mit den neuesten Technologien in Sachen wetterfeste Kleidung ausgerüstet. Dafür mal ein paar Scheine mehr hinzulegen, lohnt sich also ohne Frage. Wann du deine neu erstandene Damen-Outdoorjacke tragen kannst, zeigt dir Stylight.

1. Wanderlust

Für eine Bergtour trägst du am besten ein Paar bequeme Wanderschuhe. Dazu ein leichtes Sweatshirt und eine Cargohose. Eine Sonnenbrille schützt deine Augen vor der Nachmittagssonne. Doch – oh Schreck – düstere Regenwolken schieben sich über den klaren Himmel. Wie gut, dass du deine Damen-Outdoorjacke dabei hast. Schnell übergeworfen, ist sie der optimale Regenschutz und du erreichst den Berggipfel trocken und gut gelaunt.

2. Gassi-Gang

Das Szenario vor deinem Fenster könnte man getrost als Schmuddelwetter bezeichnen – gelinde gesagt. Leider beeindruckt das deinen vierbeinigen Freund eher weniger. Das Geschäft muss trotzdem verrichtet werden. Es hilft alles nichts und du begibst dich widerwillig in das Unwetter. Mit deiner Outdoorjacke für Damen und einem Paar quietschbunter Gummistiefel bist du jedoch vor Wind und Regen geschützt und merkst: So schlimm ist es ja doch nicht!

3. Rennradler

Du wolltest dich schon lange mal wieder sportlich betätigen, aber draußen windet es ziemlich und ein paar Regentropfen sind auch dabei? Keine Ausreden mehr! Schlüpf in deine Damen-Outdoorjacke und schwing dich in angemessener Sportkleidung auf dein Rennrad. Ein Stirnband gegen den Wind und sportliche Sneaker sollten nicht fehlen. Motivation! Der Traumkörper formt sich schließlich nicht von allein!

4. Stadtbummler

Du wolltest heute unbedingt den schicken Kaschmirpullover im Sale ergattern, aber draußen schüttet es wie aus Eimern? Auch fürs Shoppen in der Stadt ist eine Outdoorjacke für Damen eine lohnende Investition. Ein schwarzes Modell kombinierst du zu einer Skinny-Jeans und Reiter-Boots – und dann ab ins Getümmel! Moment, bei Regen bleiben die meisten Leute sowieso daheim – umso besser!

Auf keinen Fall solltest du deine Outdoorjacke für Damen nach dem Gebrauch lieblos in den Schrank knüllen. Lass sie lufttrocknen, danach ordentlich zusammenfalten oder auf einen Kleiderbügel hängen. So wird das Material nicht beschädigt und du hast noch lange etwas von deinem Retter in der Not.

Ob Wandern, Radfahren oder Shoppen: Mit Outdoorjacken für Damen lässt du nie wieder eine Gelegenheit ins Wasser fallen.

... Weiterlesen