Heine-Arbeitstische: Die 4 beliebtesten Modelle und ihre Funktionen

Der Arbeitsplatz in heimischen Gefilden sollte meistens vor allem eines sein: platzsparend und unauffällig. Hast du ein extra Arbeitszimmer zur Verfügung, darf der Schreibtisch allerdings gerne auffälliger und größer ausfallen. Wir zeigen dir die vier beliebtesten Modelle und wie du den passenden Arbeitstisch von Heine für dich findest.

Der Standort

Benötigst du einen Arbeitsplatz mit viel Stellfläche und Stauraum, arbeitest viel im Homeoffice oder möchtest deinen PC lieber platzsparend im Wohnzimmer integrieren? Bevor du dich für einen Heine-Arbeitstisch entscheidest, solltest du dir überlegen, an welche Stelle in deiner Wohnung er später stehen soll. Danach richtet sich auch die Größe: Ein ausladender Solitär wird im Arbeitszimmer zum Mittelpunkt, während ein schmaler Schreibtisch mit integrierter Konsole im Wohnzimmer eher in den Hintergrund rückt.

Die verschiedenen Modelle und ihre Funktionen

  • Computertisch
    Computer mit Bildschirm, Tastatur, Drucker, Headset, Telefon und jede Menge Kabel: Wenn du ein ganzes Technik-Arsenal zum Arbeiten benötigst, ist für dich der Computertisch die beste Lösung. Dieser Heine-Arbeitstisch lässt den Kabelsalat in praktischen Kabelschächten und die Tastatur auf einem zusätzlichen Arbeitsbereich mit Ausziehfunktion verschwinden.
  • Schreibtisch
    Mit integrierten Fächern und Schubladen unter dem Arbeitsbereich bietet der klassische Heine-Schreibtisch zusätzlichen Stauraum für Schreibutensilien und Bürobedarf. Besonders praktisch: Benötigst du noch mehr Stellfläche, kannst du eine weitere Arbeitsplatte auf Rollen hervorziehen. Wem das nicht reicht: Kleine flexible Rollcontainer lassen sich platzsparend unter den Schreibtisch stellen.
  • Eckschreibtisch
    Diese Arbeitstische im XXL-Format bieten nicht nur sehr viel Platz für sämtliche Arbeitsmaterialien, sie nutzen dank ihrer L-Form auch ungenutzte Ecken im Zimmer aus. Ob mit feststehender oder flexibel schwenkbarer Arbeitsplatte ¬ Eckschreibtische bieten sowohl im Wohnbereich als auch im separaten Arbeitszimmer einen Arbeitsplatz, der keine Wünsche offenlässt.
  • Stehpulte
    Für ein rückenschonendes Arbeiten im Stehen ist ein Stehpult die ideale Variante. Mit vielen Schubfächern und einer großen Arbeitsfläche in ergonomisch schräger Lage kannst du hier entspannt Briefe schreiben oder am Laptop arbeiten. Dabei braucht diese hohe Arbeitstisch-Variante meist nicht viel Platz und findet sicher auch in deinem Wohnbereich noch einen Platz.

Ob klassischer Schreibtisch, ergonomisches Stehpult, funktionaler Computertisch oder Eckschreibtisch für innovative Raumlösungen: Je nach Modell und Funktion passen sich die Arbeitstische von Heine deinen Vorlieben und vor allem deinem Arbeitsverhalten an.

Platzsparend und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten: Arbeitstische von Heine.

... Weiterlesen