Heine-Lampen für Haus und Garten

“Immer etwas Besonderes” ist das Credo des deutschen Versandhändlers – und das macht auch vor den Heine-Lampen nicht halt. Auffällige Kronleuchter gibt es dort ebenso wie technisch-ausgefeilte Außenleuchten mit Sensoren oder orientalisch anmutende Wandleuchten.

Innenleuchten

  • Pendelleuchten: sind die Basis für jeden gut beleuchteten Raum. Dank ausgefallener Lampenschirme müssen sie sich keineswegs im Hintergrund halten. Wir lieben mehrstrahlige Pendelleuchten mit verschiedenen Lampenschirmen – perfekt über dem Esstisch.
  • Deckenlampen: sind gute Alternativen zu Pendelleuchten. Sie sorgen für die nötige Grundhelligkeit im Raum. Clean und zurückhaltend sind Halogenlampen. In Deckenstuck integrierte Deckenleuchten wirken stilvoll.
  • Tischleuchten: versorgen nicht nur den Schreibtisch mit Leselicht, sondern auch das Beistelltischchen mit dezenter Beleuchtung. Paarweise machen Tischleuchten besonders viel her. Dekorative Stücke, zum Beispiel Heine-Lampen in Leuchtturmform, wirken auch solo.
  • Wandleuchten: zaubern schönes Licht und haben den Vorteil, dass sie kaum Platz benötigen. Deshalb sind sie ideal für den Flur oder Eingangsbereich. Deckenfluter machen dabei ein besonders schmeichelhaftes, wohnliches Licht. Heines Wandleuchten geben der Wand mit ihrer Terrakottaoptik, dem orientalischen Lochmuster und Lüstern, wie aus vergangenen Zeiten, einen eigenen Stil.
  • Standleuchten: können echte Hingucker sein. Am häufigsten werden sie neben dem Sofa platziert, um dort für wohnliches Ambiente zu sorgen. Praktisch: Standleuchten mit extra Leselicht. Besonders modern sind auffällige Standleuchten in Bogenform.
  • Kronleuchter: sind die Prunkstücke unter den Lampen. Wer nun Angst vor einer romantisch-kitschigen Riesenlampe hat, der liegt falsch. Heine bietet ganz moderne, eher schnörkellose Modelle an – und das in vielen Größen.
  • Lichterketten: bringen nicht nur in der Weihnachtszeit Stimmung ins Haus, sondern ganzjährig. Beleuchtete Lampions sind für das Sommerfest ideal, im Kinderzimmer verjagen Leuchttiere mit Abschaltautomatik böse Träume.

Außenlampen

Im Garten und Hauseingang muss es nicht immer nur funktional zugehen. Bei Heine gibt es Außenlampen in Form eines Buchsbaums, eines Vogels oder Blumentopfs. Die Funktion bliebt hinter der Form aber nicht zurück: Die Heine-Außenlampen gehen dank Sensor automatisch an, wenn sich jemand nähert oder werden mit Solarstrom betrieben.

Heine-Lampen sind alles, nur nicht langweilig. Selbst der eher funktionalen Deckelleuchte verleiht das Unternehmen durch Form, Farbe und Material etwas Besonderes. Kronleuchter sind mal modern, mal ganz traditionell, Standleuchten biegen sich über den Couchtisch und Wandleuchten erinnern an 1001 Nacht.

Heine-Lampen versetzen jeden Raum ins rechte Licht.

... Weiterlesen