Für jeden Raum der passende Heine-Tisch

Häufig bildet der Tisch den Mittelpunkt einer Wohnung oder eines Hauses: An ihm essen wir, kommen zusammen, arbeiten, nutzen ihn als praktische Ablagefläche oder als Basis für dekorative Verschönerungen. Wir zeigen dir drei Heine-Tische für jede Lebenslage.

1. Beistelltische

Beistelltische gehören zu den Möbelstücken, die immer dann parat stehen, wenn wir eine zusätzliche Abstellfläche benötigen. Als Couchtisch sorgen sie vor der Couch oder neben dem Sessel für Ordnung, als kleiner Nachttisch dienen sie als Ablage für Bücher, Wecker und Co. In großzügigen Wohn- und Essbereichen kommt ein Heine-Tisch besonders gut zur Geltung: der Sekretär. Freistehend und mit vielen kleinen Schubladen ausgestattet stehen diese Beistelltische für sich und nehmen Rechnungen, Briefpapier und andere Organisations-Helfer auf.

Extra-Tipp: Benötigst du deinen Beistelltisch gerade nicht, kannst du ihn einfach mit Blumen, Figuren und anderen Deko-Elementen dekorativ in Szene setzen.

2. Arbeitstische

Beim Kauf eines Arbeitstisches sind mitunter Größe, Höhe und Standort entscheidend für ein effektives und erfolgreiches Arbeiten – und darauf kommt es ja schließlich an.
Computertische sind nicht nur ideal, wenn du hauptsächlich am PC oder Laptop arbeitest, sondern bieten auch noch praktische Lösungen wie Kabelschächte oder Tastaturauszüge, um die Technik bei Bedarf zu verbergen. Benötigst du zusätzlich Ablagefläche für Dokumente und Ordner, könnte ein großzügiger Schreibtisch von Heine das Richtige für dich sein. In der platzsparenden Eck-Variante nutzt du unwegsame Winkel aus, Schubladen sorgen für zusätzlichen Stauraum.

Extra-Tipp: Die meisten Arbeitstische haben eine Höhe von etwa 72 Zentimetern. Wenn du an deinem Arbeitstisch viel Zeit sitzend verbringst, solltest du auf einen ergonomischen Stuhl achten.

3. Esstische

Der Esstisch ist einer der zentralen Treffpunkte in einer Wohnung. Je nach Wohnsituation kann dieser Heine-Tisch ganz unterschiedlich aussehen. Als quadratische oder runde Mini-Variante ist der Esstisch ideal für Singles oder kleine Küchenlösungen, etwas größere Modelle für zwei bis vier Personen eignen sich hervorragend für offene Wohn-und Essbereiche und ausladende Esstische mit ausziehbarer Tischplatte benötigen entsprechend Raum, bieten aber auch Platz für Großfamilien.

Extra-Tipp: Zu Esstischen aus Massivholz sehen Stühle mit Metallgestell und Sitzpolster besonders schön aus, Heine-Tische in Metall-Optik harmonieren hervorragend mit farbigen Stühlen in Knallfarben.

Als dezente Ablagefläche, Stauraum für Arbeitsmaterialien oder als Lebensmittelpunkt für Familie und Freunde: Heine-Tische fügen sich in jedes Raumkonzept und bieten individuelle und funktionale Lösungen.

Zum Essen, arbeiten oder arrangieren: Für welchen Heine-Tisch entscheidest du dich?

... Weiterlesen