Hiltl Bekleidung

Der Hiltl Bekleidung steht seit 1955 für Kleidungsstücke, die höchsten Ansprüchen genügt. Von Fritz Hiltl 1955 als Hosenfabrik gegründet, besteht das Angebot der Oberpfälzer Firma inzwischen aus vielen verschiedenen Hosenformen. Egal ob eng oder weit, mit oder ohne Bundfalten, Hiltl Mode stellt jedes Bein zufrieden. Schon Firmengründer Fritz Hiltl wollte Hosen fertigen, die von vom Schneider genähten Schneidern nicht zu unterscheiden waren. Durch die Verwendung der besten Stoffe, sowie hochwertige Fertigung direkt im oberpfälzischen Sulzbach-Rosenberg, sind die Garanten der durchweg hohen Qualität der Marke. Hiltl Bekleidung wird auch heute noch - zumindest teilweise - von Hand genäht. Dadurch wird die Hiltl Mode sowohl belastbar als auch angenehm zu tragen.

Dass Hiltl Bekleidung inzwischen nicht mehr nur mit altbackenen Hosen assoziiert wird, ist das Verdienst der sich ständig ändernden Kollektionen und der Kombinationsstärke. Gerne können Bugatti Hemden zu Hiltl Bekleidung getragen werden. Die Hiltl Mode geht stets mit den neuesten Trends, um auch verwöhnten Modeansprüchen stets zu genügen. Das Oberpfälzer Unternehmen fertigt seine Hosen daher sowohl in modischen Designs, als auch in modernen Farben. Dadurch wird sichergestellt, dass Hiltl Bekleidung auch jungen Käufern gefällt. Doch auch klassischere Hosen werden natürlich weiterhin gefertigt. Auch die Kombination der Hosen fällt leicht: So lässt sich Hiltl Mode sowohl lässig mit bunt gestreiftem Stoffgürtel, als auch formeller mit  Gürtel von Alexanders McQueen us Leder tragen. Aus diesem Grund passen sowohl Turnschuhe als auch Halbschuhe perfekt zur Hiltl Bekleidung, die aus diesem Grunde auch bei jüngeren Semestern beliebt ist.
... Weiterlesen