Kuschelige Hochflorteppiche für jeden Geschmack

Die Zeiten als Hochflorteppiche mit ihren schreiend bunten Farben und zotteligen Haaren als Hippie-Teppich in Verruf standen, sind vorbei. Heute verbreiten sie eine gemütliche Stimmung und wirken dabei gepflegt und modern.

Hochflorteppich und Shaggy

Beide Bezeichnungen stehen für Teppiche mit langen Fasern. Während der herkömmliche Hochflorteppich relativ dicht gewebt ist, wird der Shaggy-Teppich – auch Shag genannt – aus luftigen Garnen hergestellt. Seine Büschel fallen deshalb weiter auseinander und er wirkt insgesamt lockerer. Den Shag gibt es in gedeckten Farben, so ist er zum Liebling der Stylisten geworden. Sie legen ihn als Eyecatcher in puristische Wohnungen.

Höhe

Für welche Höhe du dich entscheidest, ist vor allem eine Frage der Optik: Je länger der Flor, desto unruhiger wirkt der Teppich. Wer es aufgeräumt und pflegeleicht mag, greift besser zu einem Modell mit kürzeren Haaren. Soll eine Tür über dem Teppich aufschwingen, solltest du das bei der Auswahl der Höhe miteinplanen.

Material und Pflege

Damit Hochflorteppiche lange gepflegt aussehen, musst du sie regelmäßig ausklopfen. Egal, aus welchem Material sie sind.

  • Wolle hat eine temperaturregulierende Wirkung und kann viel Feuchtigkeit aufnehmen. Dabei ist die Naturfaser unempfindlich und sorgt für warme Füße. Perfekt für spielende Kinder. Damit die Rennautos noch problemlos rollen können, sollte der Flor nicht zu hoch sein.
  • Fell ist pflegeleicht und dabei ein Hingucker. Ein Kuh- oder Schaffell muss nur gelegentlich mal sanft ausgeschüttelt werden. Wurde etwas verschüttet, rückt man dem Fleck mit Neutralseife und einem weichen Lappen zu Leibe. Die richtige Wahl für Liebhaber eines ausgefallenen Looks.
  • Baumwolle oder Hanf sind Naturfasern und in der Regel günstiger als Wollteppiche oder Tierfelle. Dabei fühlen sie sich angenehm auf der Haut an.
  • Kunstfasern wie Polypropylen, das als synthetische Wolle bezeichnet wird, haben einen Glanz. Die großen Vorteile sind seine Robustheit, der günstige Preis und seine Eignung für Allergiker. Das Material zieht kaum Staub an und fusselt nicht. Darauf fühlen sich Kinder wohl – und wenn mal ein Glas umfällt, ist das kein Beinbruch.

Wer einen Eyecatcher sucht und keine Stauballergie hat, legt sich einen Shag in die Wohnung. Für besonders gutes Wohnklima sorgt der Wollteppich. Hochflorteppiche aus Kunstfasern dagegen sind robust und besonders hygienisch.

Hochflorteppiche sorgen für Kuschelfeeling an den Füßen.

... Weiterlesen