Holztische für Küche, Esszimmer oder als Beistelltisch

Holztische sind vor allem wegen ihrer Optik beliebt, außerdem sind sie pflegeleicht und stabil. Es gibt sie als kleine Tische für die Küche, als gediegene Tafel für ein großes Esszimmer oder als Beistelltisch. Stylight hat an drei Holztischen Probe gesessen.

1. Der Küchentisch

  • Form: rund, oval, quadratisch oder rechteckig. Durchmesser von etwa 90 Zentimetern und mit zwei bis vier Plätzen. Tischplatten aus mitteldichten Faserplatten (MDF), Kiefern- oder Buchenholz. Die Beine sind clean oder dekorativ.
  • Zu beachten: Die Tischbeine dürfen beim Sitzen nicht stören. Die Platte sollte glatt und gut zu reinigen sein. Leichtere Tische lassen sich schnell und flexibel verschieben.
  • Preis: einfache Tische zwischen 100 und 200 Euro

2. Der große Esszimmertisch

  • Form: großformatig, langgestreckt, rechteckig oder oval für sechs bis zehn Personen. Massives Holz aus einem Baumstück oder eine zusammengesetzte Platte aus Teak- oder Akazienholz. Typische Holzmuster, Astlöcher und Verwachsungen sind sichtbar. Die Oberfläche ist glattpoliert oder mit Klarlack versiegelt. Rillen und Wellen sind bei robusteren Tischplatten üblich. Massives Gestell: stabile Metallböcke, kantige Tischbeine oder markante Holzpfosten.
  • Zu beachten: Diese Tische sind überwiegend naturbelassen. Das Holz braucht spezielle Pflege wie Holzöl, außer die Platte ist versiegelt. Solche Tische wirken nur in großzügigen Räumen – egal, ob mit Interieur im Industrial-Stil oder bei nordischen Landhäusern.
  • Preis: einfache Tische mit einer Größe von 1 x 2 Metern ab 400 Euro, aufwändigere Tische ab 1000 Euro.

3. Der kleine Beistelltisch

  • Form: Außergewöhnliches und exotisches Holz wie Sheesham (indische Holzsorte), Teakholz, Kernbuche oder Wurzelholz. Naturbelassen, mit aufgelegter Glasplatte oder lasiert erhältlich. Alle Formen denkbar: Kuben, Vasenformen oder künstlerische Einer-Blöcke.
  • Zu beachten: Die extravaganten Beistelltische vertragen sich am besten mit reduzierten Wohnzimmermöbeln oder mit schlichten Stoff- und Ledersesseln. Sie sind recht schwer und lassen sich nicht gut zur Seite schieben. Bestens geeignet für Blumenvasen, kostbare Lampen und hohe Bücherstapel.
  • Preis: um 500 Euro

Holztische eignen sich für alle Räume im Haus. Je nach Format sollten sie zur Zimmergröße ausgesucht werden. Und wer schon ein echter Fan von den guten Stücken ist, kann sind zusätzlich für einen Holztisch für Terrassen, Garten oder Balkon entscheiden.

Holztische: Sehen nicht nur gut aus, sondern sind pflegeleicht und stabil.

... Weiterlesen