Hüte

Der Hut ist eine Erinnerung an klassische Zeiten. Viele Menschen assoziieren ihn mit ihren Großeltern und den Goldenen Zwanzigern. Doch so wie die meisten Modetrends eines fernen Tages wiederkommen, sind auch die Hüte zurück im Alltag. Dabei ist der Übergang zu anderen Kopfbedeckungen in vielen Fällen kaum noch genau auszumachen. Ein Grund mehr also, dich auf Stylight.ch etwas genauer anzusehen.

Hüte mit Funktion - und natürlich auch mit Stil

Nicht jede Kopfbedeckung ist dazu gedacht, den Kopf zu wärmen. Selbst die Mütze wird heute in einem Atemzug mit Esprit Accessoires genannt, mit anderen Worten: Sie dient vor allem dem Aussehen. Für Caps, die einst als Sonnenschutz bei Outdoor Aktivitäten erfunden wurden, gilt dasselbe. Dein Style endet also schon lange nicht mehr beim Hals. Ganz oben, dort wo es jeder sehen kann, ist ein passender Hut der ideale Abschluss deines Looks. Und genau darum geht es schließlich: um Formvollendung.

Die Erben von Stetson & Co: richtige Hüte, auch heute noch

Nicht nur Ben Sherman Accessoires steigen auf der Beliebtheitsskala Tag für Tag weiter hinauf. Immer häufiger richten auch junge Menschen den Fokus auf richtige Hüte. Diese kommen mittlerweile von Marken wie G-Star und Pepe London; stylische Labels also, denen keine modische Strömung entgeht. Bekannte Figuren aus Film und Fernsehen haben es vorgemacht. Auch Stars aus dem Sportbereich werden in ihrer Freizeit immer öfter mit Hut gesichtet. Diesem Trend kannst nun auch du folgen. Ob du dabei eher in Richtung britischer Agenten oder Indiana Jones gehen willst, bleibt deine Entscheidung. In keinem Fall sollten Barbour Accessoires fehlen, da sie dem edlen Charakter von Hüten mehr als gerecht werden.

Hauptsache, etwas auf dem Kopf: Hüte in all ihren Variationen

Am Anfang stand der Hut. Das gilt zumindest für die Kopfbedeckungen, die wir heute kennen. Sie alle sind nichts anderes als Abwandlungen des Originals. Selbst jene Artikel, denen es nicht direkt anzusehen ist, wie zum Beispiel die sportliche Cap. Zum Beispiel unter den Ralph Lauren Accessoires findest du viele Kappen für Sport und Freizeit. Eleganz ist bei Produkten dieser Marke natürlich inbegriffen. Weitere Lifestyle Labels wie Diesel, Tommy Hilfiger, Roxy und Converse kommen noch dazu.

Gut behütet – Der richtige Hut für jede Gesichtsform

“You can leave your hat on” lautet das Motto. Denn Hüte sind nicht nur praktische Schattenspender an heißen Tagen und schützen vor Wind und Wetter, sondern können richtig stylisch aussehen wenn man weiß, welcher Hut am besten zur eigenen Gesichtsform passt.

Rundes Gesicht

Damit man nicht noch runder wirkt, sollte man sein Gesicht optisch strecken. Besonders vorteilhaft sind deshalb hohe Hüte mit breiter Krempe oder solche, die tief in das Gesicht gezogen werden.

  1. Borsalino
  2. Panamahut
  3. Melone

Markantes Gesicht

Menschen mit sehr markantem Gesicht stehen Hüte, die schmeichelnd wirken und nicht zu hart und edgy aussehen. Runde Hüte sind zum Beispiel besonders schmeichelnd und lassen die Gesichtszüge weicher wirken.

  1. Schlapphut
  2. Glockenhut
  3. Pork Pie

Ovales Gesicht

Glückwunsch, hier spricht man vom sogenannten Hutgesicht, weil diese Form mit fast jedem Hut optimal kombinierbar ist. Besonders gut sind:

  1. Fedora
  2. Schirmmütze
  3. Breton

Längliches Gesicht

Vor allem weite und große Hüte sind hier genau richtig, schließlich will man Volumen schaffen und nicht noch mehr strecken.

  1. große Strohhüte
  2. Cowboyhüte
  3. breite Krempen

Übrigens: Kleinen und  zierlichen Personen steht eine Melone oft besser als großen Person. Wer groß ist, sollte kleinere Hüte meiden, weil sie die Proportionen verzerren. Ausladende Schlapphüte und Hüte mit breiter Krempe sind hier bessere. Bei kleineren Personen ist es genau umgekehrt: Große Hüte könnten sie optisch erschlagen, also lieber zu kleine Hüten wie dem Glockenhut oder dem Trilby greifen.

... Weiterlesen