Felljacken

Felljacken peppen jedes Winteroutfit auf und schaffen einen gelungenen Blickfang. Bei Stylight gibt es plüschige Ganzfelljacken in aktuellen Trendfarben sowie Parkas und Anoraks mit Fellkragen. Leoprints und modische Farbverläufe erlauben zahlreiche Stylingmöglichkeiten. Voluminöse Felljacken für Damen lassen sich gut mit Skinny Jeans kombinieren, sodass ein gelungener Kontrast entsteht. Die lässige Felljacke im Parkaschnitt passt hingegen zu entspannten Streetwear-Outfits.

Begleiter mit Kuschelfaktor: 3 Pflegetipps für die Damen-Felljacke

Zuerst besetzten Designer immer öfter Mäntel und Jacken mit Pelzbordüren an Kragen, Kapuzen und Ärmeln. Mittlerweile schicken sie Models mit All-Over-Fell und Pelz auf die Pirsch. Der Grund dafür ist einfach: Kein anderes Kleidungsstück kann die Garderobe so leicht aufwerten. Selbst eine simple Röhrenjeans und ein T-Shirt wirken in Kombination mit einer Felljacke sofort teuer und glamourös. Damit die Felljacke für Damen lange perfekt erhalten bleibt, drei Tipps für die richtige Pflege:

1. Sauberes Fell

Vor allem in langhaarigen Damen-Felljacken sammelt sich viel Staub. In diesem Fall kannst du die Jacke einfach ausschütteln. Abbürsten ist eine schlechte Idee, weil eine Bürste die feinen Tierhaare beschädigen oder gar ausreißen kann. Selbst waschen oder gar bügeln darfst du deine Pelzjacke auf keinen Fall. Auch eine normale chemische Reinigung schadet. Stattdessen gibt es spezielle Pelzreinigungen. Da bleibt das Fell schön flauschig und seidig.

2. Natürliche Feinde – Wärme und Wasser

Wasser in jeder Form schadet der Felljacke. Wird nasses Leder falsch getrocknet, dann bricht und reißt es leicht. Regen oder Schnee daher sofort abschütteln und Jacke frei hängend trocknen. Auf keinen Fall auf die Heizung legen. Die trockene warme Luft macht jede Pelzjacke mürbe. Auch Parfüm, Deos und andere Sprays greifen Pelz an und trocknen ihn ebenfalls aus. Kommt es doch zum Riss im Leder, dann nicht selbst zum Notfallkasten greifen, sondern bei einem Profi in die Reparatur geben.

3. Verdienter Sommerschlaf – Luftiges Lager

Zur warmen Jahreszeit wandert die Damen-Felljacke in den Schrank. Am besten in den Keller, da bleibt es immer schön kühl. Damit das Fell nicht austrocknet und einstaubt, packst du es in einen atmungsaktiven Kleidersack (gut geeignet: Leinen, Nessel oder Baumwolle). Plastiksäcke eignen sich nicht für die Aufbewahrung!

Ob echtes Fell oder Webpelz – das muss jeder für sich selbst entscheiden. Tatsache ist, dass die Textilindustrie inzwischen hervorragendes Fake Fur produziert, das sich kaum noch von echtem Tierpelz unterscheidet. Das heißt, kein Veganer oder Tierfreund muss heutzutage auf Felloptik verzichten. Kunstpelz hat zwei Vorteile: Er schont den Geldbeutel und ist viel leichter zu pflegen.

Instant-Luxus-Look mit Felljacken für Damen.

... Weiterlesen