Jeans

Einst für die Goldgräber in Amerika entwickelt, hat sich die Jeanshose zu einem der meist getragenen Kleidungsstücke gewandelt. Die erste Jeans wurde von Levi Strauss produziert und bestand aus dem festen Segeltuch, welches mit Nieten verstärkt wurde. Heute kann die Jeans weiterhin eine klassische Arbeitshose darstellen, wird jedoch viel häufiger als schicke Modehose genutzt. Auf Stylight.ch findest du die unterschiedlichsten Modelle von Marken wie Ralph Lauren, die dich bei jeder Gelegenheit kleiden.

Stabil und modern: Die Jeans

Kaum ein Hersteller stellt keine Jeans im Rahmen einer Kollektion vor. Die Hosen variieren in den unterschiedlichsten Bereichen. Dunkle, gleichmäßige Färbungen konkurrieren mit der beliebten Used-Optik, bei der einzelne Bereiche stark aufgehellt werden und somit einen abgegriffenen Eindruck hinterlassen. Löcher, Risse und aufgesetzte Accessoires beschreiben andere Jeanshosen, die von beiden Geschlechtern geliebt werden. Selbst der Hosenbund kann bei jeder Jeanshose anders ausfallen. Mal hoch geschnitten für den flachen Bauch oder tief und auf der Hüfte sitzend - die Jeans ist so vielseitig, dass keine Tür vor ihr verschlossen wird. Selbst unter einem kurzen Kleid wirkt eine enge Jeans, als sei diese Kombination vom Designer vorgeschlagen worden.

Die Jeanshose befriedigt jeden Geschmack

Baggy Jeans stammen aus der Skatermode und weisen ein tief angesetztes Hosenbein auf. Weite Beinformen bedecken die Schuhe und stellen einen Ausdruck der lässigen Gelassenheit dar. Schicker und modischer sind Röhrenjeans sowie die Bootcut-Jeans. Die Röhre ist sehr figurbetont geschnitten und gleicht beinahe einer Leggings. Dies macht sie zu einem hervorragenden Kontrast zu einem Blazer oder aber zu einem lockeren Shirt. Bootcut hingegen bedeutet ein ausgeschnittenes Bein, welches den Schuh bedeckt. Für Männer wie auch für Frauen sind die unterschiedlichsten Modelle gängig und stets modern. Wahrscheinlich liegt dies auch an der Einfachheit des Kleidungsstücks. Die Jeanshose ist pflegeleicht, robust und nimmt auch einen Sturz beim Skaten oder Inlinern selten übel.

Jeans im Sommer

Obwohl die Jeans häufig aus einem dicken Stoff besteht, gibt es auch sommerliche Modelle, die mit Espandrillos getragen werden können. Kürzere Längen, beispielsweise die Sieben-Achtel-Hose oder die Drei-Viertel-Hose werden auch aus leichten Jeansstoffen hergestellt. Auf Stylight.ch kannst du die beliebten Hosen von angesagten Marken wie Tommy Hilfiger in den unterschiedlichsten Variationen erhalten. Hole dir jetzt das stets modische Kleidungsstück.

7 Dinge, die ihr vor und nach dem Kauf eurer Jeans beachten solltet

 

Hippe Teens tragen eben doch Blue-Jeans – ganz egal aus welcher Generation. Die coolste Hose der Welt erreichte in den 50er -Jahren absoluten Kult-Status und hält ihn bis heute.

Obwohl die Jeans als grobe Arbeiterhose auf die Welt kam, blieb sie nicht lange bei ihrem Handwek und schaffte es sogar bis zu den Haute-Couture-Schauen von Yves Saint Laurent. Der heißeste Import der Bekleidungsgeschichte begann seine Laufbahn mitten im amerikanischen Goldrausch. Erfinder Levi Strauss bemerkte das große Potential der Hosen, die Anfangs noch aus braunem Hanf gefertigt wurden und ersetzte das Material durch blauen Denim. Jeans sind besonders fest, weil alle Nähte zusätzlich mit Nieten verstärkt werden. Kaum vorstellbar, dass sie früher, wie selbstverständlich, von Hosenträgern gehalten wurden – heute legen wir besonders viel Wert auf Passform, Halt und Schnitt der Kult-Hose.

Wir verraten euch, worauf ihr vor und nach dem Kauf eurer Jeans achten solltet:

 

  1. Die Taschen: Je weiter die Gesäßtaschen, desto breiter wirkt auch euer Hintern. Dasselbe gilt übriges auch für tief sitzende Taschen. Was bei Baggy- und Boyfriend-Modellen funktioniert, kann bei eng anliegenden Jeans fatale Folgen haben.
  2. Die Verzierung: Achtet bei der Auswahl eurer Jeans darauf, dass sie nicht mit Nähten, Nieten oder Glitzersteinen vollgeklatscht wurde. Was zählt, ist vorallem die Passform und die Farbe. Je mehr eure Jeans nach einer Weile verschleißen und verblassen sollte – umso authentischer wirkt sie.
  3. Die Farbe: Umso dunkler die Farbe eurer Jeans, desto schlanker werdet ihr darin aussehen. Echte Rockstars setzen auf Schwarz während Playboys und Diven Weiß bevorzugen. Die Wahl bleibt euch überlassen
  4. Das Waschen: Eure Jeans ist dreckig, hat ausgebeulte Knie und braucht dringend einen Waschgang? Dann dreht sie am besten auf Links – so reibt die Waschtrommel nur auf der Innenseite der Jeans und die Farbe bleibt euch lange erhalten.
  5. Das Trocknen: Dreht eure Jeans gleich nach dem Waschen wieder auf Rechts, zieht sie gerade und hängt sie sorgfältig auf. Am nächsten Tag ist sie trocken und ready-to-wear.
  6. Das Bügeln: Eure Blue-Jeans zu bügeln geht garnicht! Der Grund: der Denim-Stoff reagiert auf Körperwärme und glättet sich so automatisch von selbst, sobald ihr in eure Hose geschlüpft seid. Wer die Finger trotzdem nicht vom heißen Eisen lassen kann, der sollte sie dabei auf links drehen.
  7. Die Pflege: Besonders radikale Jeans-Fans verzichten komplett auf das Waschen um die Patina ihrer Jeans so lange wie möglich zu erhalten. Die Methode: Jeans in die Gefriertruhe legen – Bakterien tot.

Da auch ihr jetzt echte Jeans-Profis seid, heißt es: Nichts wie rein in den Shop! Legt am besten gleich eine Wunschliste mit euren Lieblings-Jeans an. Wer möchte, kann sich dabei von unseren Jeans-Looks inspirieren lassen.

 

... Weiterlesen