Kapuzenjacken für Damen: 3 Lieblingsmodelle

Die Kapuze ist ein ganz alter Hut. Bereits zur Bronzezeit wurde sie an Umhänge oder Überwürfe genäht, um den Kopf zu schützen. Es ist also nicht – wie man vielleicht meinen würde – der katholische Bettelordnen der Kapuziner für diese praktische Erfindung verantwortlich. Hier stellen wir dir unsere drei Lieblingsmodelle der Kapuzenjacken für Damen vor:

1. Die Sweatjacke

Der Klassiker unter den Kapuzenjacken ist die Sweatjacke, in Pullover-Form auch Hoodie genannt. Wer lobenswerterweise einer körperlichen Ertüchtigung wie dem Joggen nachgeht, hat damit schnell ein Sport-Outfit kreiert: Pinke Sweatjacke + atmungsaktives Shirt + schwarze Laufleggings + rote Fleeceweste = ein rasanter Look in doppelter Hinsicht. No-Go: zwei Kapuzen übereinander wirken wie ein unschöner Buckel. Das gilt natürlich auch dann, wenn du die Kapuzenjacke für Damen in der Freizeit zu Jeans, Sneakers und Lederjacke trägst.

2. Der Mantel mit Fellkapuze

Auch diesen Winter dürfen wir unsere Körper in warme Mäntel hüllen und unsere Köpfe wieder mit kuscheligen Kapuzen bedecken, um die sich ein schöner Fake Fur-Rand zieht. Das tolle an warmen Jacken und Mänteln mit Kapuze: Sie halten unsere Frisur auch bei Regen oder Schnee trocken und die Ohren warm, ohne dass man zu Mütze oder Stirnband greifen muss. Unter dem Kapuzenmantel nehmen Wollkleider und gefütterte Winterstiefel gerne ihren Platz ein.

3. Die Strickjacke

An Strickjacken ist die Kapuze oft mehr ein Accessoire als dazu gedacht, tatsächlich aufgesetzt zu werden. Deshalb solltest du darauf achten, dass sie ordentlich auf deinem Rücken liegt. Schön gerade und ohne Falten getragen, kannst du dann auch noch einen Schal um den Hals schlingen, ohne dass es zu sehr aufträgt. Schön dazu sind schlichte, unifarbene Tops und Shirts sowie dunkle Stoffhosen. Ankle Boots oder Stiefeletten mit Absatz komplettieren das Outfit. Da die Kapuze oft eher dünn ist, kannst du sie ganz einfach auch unter deinem Wollmantel tragen.

Fake Fur ist ganz einfach zu pflegen: Bürste es immer wieder mal sanft aus. Ist es nass geworden, einfach trocknen lassen und ebenso bürsten. Hast du ein komplettes Teil aus Fake Fur, beispielsweise eine Kapuzenjacke für Damen, kannst du sie in einem Kissenüberzug oder Wäschesack in die Maschine stecken. Woll- oder Feinwaschmittel dazu, danach bürsten, trocknen lassen und fertig!

Nicht nur für Rotkäppchen: Kapuzenjacken gehen immer.

... Weiterlesen