Kapuzenpullover für Damen: Die coolsten Trends und Styling-Tipps

Kapuzenpullover

Lässige Kapuzenpullover für Damen lassen sich perfekt mit entspannten Freizeit-Looks oder angesagten Streetwear-Outfits kombinieren. Bei Stylight gibt es eine große Auswahl an Kapuzenpullis für Damen in verschiedenen Passformen und Farben. Zudem können geschmackvolle Pullis mit spannenden Motiven oder Mustern entdeckt werden. Neben dem klassischen Kapuzenpullover stehen außerdem gemütliche Hoodies zur Verfügung.

1. So wird der Kapuzenpullover fit für die Straße: Die 5 wichtigsten Regeln

  1. Achte auf einen gekonnten Stilbruch und kombiniere hochwertige Teile zum lässigen Hoodie.
  2. Undone-Frisur? In Ordnung! Das Make-up sollte dann allerdings perfekt sein! Tipps für das perfekte Augen Make-Up findest du hier.
  3. Die Kapuze verdeckt vielleicht deine Haare, aber nie dein Gesicht! Über die Stirn ziehst du sie ausschließlich bei heftigen Regenschauern.
  4. Die ausgebeulten Jogging Pants bleiben definitiv zuhause!
  5. Auf Halsketten, Mützen und Hüte solltest du verzichten, diese Accessoires wirken im Zusammenspiel mit deiner Kapuze schnell überladen.

2. Hoodies für jeden Stil: Der Kapuzenpullover 5 Mal gestylt

1. Sexy

Modedesignerin Chiara Ferragni hat es vorgemacht: Zum langen Kapuzenpullover für Damen in Oversize-Optik kombiniert die schöne Italienerin glänzende Overknees. Und sonst? Nichts! Ein mutiger Look, der garantiert für Aufsehen sorgt!

Das passt dazu: rote Lippen, Mittelscheitel, Rucksack in Lack-Optik

Anlass: Date, Szene-Kneipe, Fashion-Party

2. Rockig

Zum coolen Rocker-Style trägst du einen hellgrauen Hoodie mit ausgefranstem Saum zur schwarzen Röhre. Dazu kombinierst du eine schwarze Bikerjacke und spitze Stiefeletten mit Nieten und/oder Schnallen.

Das passt dazu: lockerer Pferdeschwanz, große Henkeltasche aus schwarzem Leder, Pilotenbrille

Anlass: Rock-Konzert, Sightseeing in London oder Berlin, Kneipenabend mit den Jungs

3. Extravagant

Du stylst Trendteile grundsätzlich nicht so, wie man es erwarten würde. Kein Wunder also, dass auch dein Kapuzenpullover für Damen außergewöhnliche Styling-Partner braucht. Wie wäre es damit: hellbraune Lederhose zum weinroten Long-Pullover, dazu eine orangefarbene Daunenjacke im Oversize-Schnitt.

Das passt dazu: offene Wallemähne, Gold-Ringe, spitze Stiefeletten

Anlass: Vernissage, Improvisations-Theater, Winter-Festival

4. Verspielt

Wähle einen hellgrauen Hoodie mit buntem Blümchen-Print oder filigranem Schriftzug. Dazu trägst du eine pastellfarbene Stoffhose, High Heel-Stiefeletten und einen beigen Wintermantel mit auffälligem Pelzkragen.

Das passt dazu: Cat Eye-Sonnenbrille, roter Nagellack, XL-Clutch

Anlass: Business Look in hippen Startups, Dinner mit der besten Freundin, Sightseeing

5. Elegant

Du liegst mit einem schwarzen Kapuzenpullover richtig, der auf Logos, Schriftzüge und bunte Bändchen verzichtet. Den kombinierst du zum schwarzen Blazer mit breitem Revers, einer Zigarettenhose in 7/8-Länge und spitzen Pumps.

Das passt dazu: Lippen in Beerentönen, Gold-Creolen, hoher Dutt

Anlass: Premieren-Party im Theater, Szene-Kneipe, lockeres Dinner

3. Kapuzenpullover für jedes Budget

Low Budget

  • Modelle bis maximal 20 Euro
  • aus Baumwolle, Wolle oder Fleece
  • Marken: New Look, Fruit of the Loom, Gina Tricot

Mittleres Preissegment

  • Modelle bis maximal 50 Euro
  • aus Baumwolle, Details aus Leder, gegebenenfalls gefüttert
  • Marken: Kangaroos, Naketano, Pussy Deluxe

Gehobenes Preissegment

  • Modelle ab 100 Euro
  • Luxus-Wolle, Bio-Baumwolle, Details aus Leder
  • Designer-Marken: Better Rich, True Religion, Karl Lagerfeld

4. Die 5 schönsten Trendfarben und -muster

1. Pastellfarben

Himbeer-Sorbet oder frische Minze: Die soften Farben nehmen dem Kapuzenpullover für Damen schnell den maskulinen Touch. Dazu stylst du Pliséeröcke in Midi-Länge, die eine Nuance heller oder dunkler daherkommen als der Hoodie, hellbraune Stiefeletten mit Blockabsatz und einen Mantel im Color Blocking-Style (Rot zu Pink, Hellblau zu Grün …).

2. Blumen-Prints

Farbenfrohe Blümchen-Prints bringen Frühlingsgefühle in deine Herbst- und Winter-Looks. Wähle einen kurzen Pullover, der exakt am Hosenbund endet. Dazu kombinierst du eine Stoffhose in 7/8-Länge, die eine Farbe der Blumen wieder aufgreift. Ankle Boots mit Absätzen in Kork- oder Holzoptik passen zu diesem Look genauso gut wie Blazer oder Jacken aus schimmerndem Samt.

3. Streifen

Der klassische Matrosen-Look funktioniert auch mit Hoodies wunderbar! Greife zum blau-weiß oder blau-rot gestreiften Kapuzenpullover. Dazu trägst du eine dunkelblaue Flared-Jeans, eine Cabanjacke mit goldenen Knöpfen und schwarze Stiefeletten. Ein Muss: rote Lippen!

4. Weiße Hoodies

… kreieren einen tollen Stilbruch, wenn du sie zu schwarzen Bleistiftröcken oder Zigarettenhosen kombinierst! Achte darauf, dass kein Logo sichtbar ist und auch die Kordeln in Weiß gehalten sind. Darüber trägst du einen gerade geschnittenen Wollmantel in Maxilänge.

5. Karomuster

Mit einer schwarzen Röhre liegst du beim Karo-Trend immer richtig. Du kannst ihn allerdings auch unerwartet edel stylen. Greife zum Hoodie mit rot-schwarzen Karos und kombiniere ihn zur Samthose in Bordeaux, zum dunkelblauen Faltenrock im Mini-Format oder zum schwarzen Maxirock mit ausgefranstem Saum.

5. Diese Accessoires passen zum Kapuzenpullover für Damen

Pilotenbrillen

Vor allem zu rockigen Stylings mit schwarzen oder grauen Hoodies, Röhrenjeans und Lederjacke ist die Pilotensonnenbrille das Tüpfelchen auf dem i.

Extra-Tipp: Hierzu passen alle lässigen Frisuren wie der Undone-Dutt, offene Wuschelmähne oder lockerer Pferdeschwanz.

Lange Halsketten

… sehen dann toll aus, wenn du deinen Kapuzenpullover mit Reißverschluss offen als Cardigan-Ersatz über einem schicken Kleid kombinierst. Sobald du den Hoodie geschlossen trägst, verschwindet der Schmuck darunter.

Extra-Tipp: Dein rotes Cocktailkleid sieht noch cooler aus, wenn du es zum pinken Hoodie kombinierst!

Mini-Bags und elegante Rucksäcke

Du hast bestimmt schon gemerkt, dass der Stilbruch die Styling-Regel Nummer 1 für einen modernen Look deines Kapuzenpullovers ist. Deshalb verzichtest du auch auf sportliche Rucksäcke oder Jutebeutel und kombinierst am besten schicke Designer-Bags im Miniformat oder Rucksäcke aus feinem Glattleder.

Extra-Tipp: Mini-Bags als Umhängetasche am besten immer auf den Bauch drehen – dann geht sie auch bei voluminöseren Hoodies nicht unter.

Statement-Ringe

Weil Halsketten und Armbänder bei Looks mit Hoodies untergehen, darfst du mit deinen Ringen in die Vollen gehen: Zweifingerringe, auffällige Silber- oder Goldringe mit funkelnden Steinen, Knuckle-Ring – oder alles zusammen.

Extra-Tipp: Wenn du auf Armbänder nicht verzichten willst, wähle extrabreite Modelle, die du über deinem Pullover-Bündchen trägst.

6. So stylen Fashion-Profis ihren Kapuzenpullover

7. Lazy Sunday: Gemütliche Looks mit deinem Kapuzenpullover für Damen

Auch, wenn der Hoodie voll und ganz in der High Fashion-Welt angekommen ist: Seine Qualitäten, uns an einem verregneten Sonntag auf der heimischen Couch ein guter Styling-Gefährte zu sein, wollen wir ihm gar nicht absprechen! Die Kapuze verbirgt ungewaschene Haare vor Mitbewohnern und Nachbarn, weicher Fleece kuschelt sich an unsere Haut – und wenn der Vierbeiner raus will, sind wir mit unserem Kapuzenpullover für Damen jederzeit bereit.

Die 3 Lieblingsmodelle zum Kuscheln auf der Couch

Kapuzenpullover mit XXL-Kapuze

Herrlich! In die große Kapuze kannst du dich einkuscheln – und verstehst trotzdem noch, was die Protagonisten deiner Lieblingsserie so quatschen. Weiterer Vorteil: Die XXL-Kapuze kannst du nicht nur über deine Haare, sondern auch schnell über die Augen ziehen, wenn du die Spuren der vergangenen Nacht vor deinem Mitbewohner verbergen möchtest.

Denke zudem an: kühlende Augen-Pads, die immer griffbereit im Kühlschrank liegen, Detox-Tee, kuschelige Wollsocken

Gefütterter Kapuzenpullover

Bei Eisschranktemperaturen draußen können wir es drinnen gar nicht warm genug haben. Ein kuschelig weicher, warm gefütterter Kapuzenpullover ist nicht nur besonders angenehm zu tragen, er verhindert zudem, dass du die Heizung auf maximaler Stufe laufen lassen musst. Eine Investition also, die sich doppelt lohnt.

Denke zudem an: Hausschuhe mit Lammfell-Fütterung, Unterhemd, Jogging Pants aus Baumwolle

Kapuzenpullover mit witzigen Print-Motiven

Warum auch immer wir den Sonntag auf der Couch verbringen (mieses Wetter, Katerstimmung) – ein Anblick, der unsere Stimmung hebt, kann auf gar keinen Fall schaden! Lasse deshalb die Helden deiner Kindheit, kunterbunte Kitsch-Motive oder die volle Flower-Power auf deinem Kapuzenpullover aufleben! Du bist ja schließlich zuhause!

Denke zudem an: Popcorn, Capri-Sonne, Schoki-Gesichtsmaske

8. Häufige Fragen

Die Kordel ist aus meinem Kapuzenpullover gerutscht. Was kann ich tun?

Hier gibt es einen ganz einfachen Trick! Ziehe die Kordel vollständig aus dem Tunnelzug heraus. Dann befestigst du eine Sicherheitsnadel am Ende der Kordel und verschließt sie. Nun führst du die Sicherheitsnadel durch den Tunnelzug, bis die Kordel am anderen Ende wieder zum Vorschein kommt.

Ich möchte gerne die Kordeln meines Hoodies austauschen. Wo bekomme ich neue her?

Kordeln bekommst du im gut sortierten Handarbeitsladen, beim Schuster oder natürlich auch in diversen Online-Shops. Achte aber darauf, dass du die richtige Größe wählst! Am besten, du nimmst an deiner alten Kordel Maß, bevor du sie entsorgst.

Mein Kapuzenpullover hat einen ausgefransten Saum. Was kann ich tun?

Prinzipiell ist es natürlich möglich, dass du selbst Hand anlegst und den Saum deines Pullovers abschneidest. Doch damit ist es nicht getan. Damit sich dein Kapuzenpullover für Damen nicht in kürzester Zeit komplett auflöst, musst du einige Millimeter über den Fransen eine Naht setzen. Wenn dir das zu kompliziert ist, hilft dir der Schneider für kleines Geld weiter.

Welche Jacken passen zum Kapuzenpullover?

Das kommt ganz darauf an, welchen Stil du kreieren willst. Soll es etwas eleganter aussehen, greifst du zum schicken Wollmantel mit breitem Revers. Cool sind Bomber- und kurze Daunenjacken. Rockig wird der Look mit einer Bikerjacke und romantischer mit einem Samt-Blazer oder einer Bouclé-Jacke. Achte aber darauf, dass die Jacke nicht zu eng sitzt. Weil Kapuzenpullover oftmals voluminöser sind als andere Pullover, kann es schnell spannen und zwicken. Oversize-Modelle sind deshalb die erste Wahl!

... Weiterlesen