Edel, modern und witzig: Beistelltische von Kartell

Ein schickes Wohnaccessoire sind Kartell-Beistelltische, die es in klassischen, modernen und lustigen Looks gibt. Verwenden kannst du die Mailänder Designertische als Nachttische, Couchtische oder als Tische für Deko-Objekte wie Vasen oder Tischlampen.

Klassische Beistelltische

  • Designs: Kartell-Beistelltische gibt es mit vierbeinigem Gestell und quadratischer Tischplatte, die an den Kanten abgerundet ist im Stil einer dorischen Säule. Das klassische Modell aus Kunststoff bekommst du in Schwarz, Weiß, Rotbraun und Hellgrau sowie hellem Gelb oder zartem Grün. Ebenfalls edel: Zylindrische Tische mit runder Tischfläche und einem sich zur Mitte hin verjüngendem Tischbein. Sie sind in Chrom sowie aus transparentem Kunststoff mit einer rautenförmig strukturierten Oberfläche in Rot, Rauchgrau, Weiß, Blau, Gelb und Bernsteinfarben erhältlich.
  • Passen zu: Klassische Modelle des Herstellers kannst du gut zu Vintage-Möbeln kombinieren oder als Nachttisch in einem Schlafzimmer im Retro-Stil verwenden. Zylindrische Tische eignen sich zum Beispiel als Sockel für Vasen im Wohnzimmer.
  • Budget: knapp 140 bis 250 Euro

Moderne Beistelltische

  • Designs: Hier umfasst das Spektrum puristische Modelle, die es in niedriger, rechteckiger Form aus transparentem Kunststoff in den Farben Weiß, Bernstein, Blau, Grau oder durchsichtig gibt. Darüber hinaus gibt es zylindrische, runde Beistelltische in extravaganten Formen und poppigen Farben – etwa mit einem wellenförmigen Rand, der an eine Blüte erinnert. Und auch neutrale Designs in gedeckten Farben mit quadratischer Tischplatte sind erhältlich, genau wie ein offener Würfel auf einem vierbeinigen Gestell.
  • Passen zu: Minimalistische, rechteckige Varianten in niedriger Höhe kannst du als Couchtisch für klassische und moderne Sofas nutzen. Extravagante Kartell-Beistelltische setzen interessante Kontraste in einem modernen puristischen Wohnumfeld, etwa im Wohnzimmer. Neutrale Modelle lassen sich zu jedem Einrichtungsstil als Couchtisch oder Nachttisch kombinieren.
  • Budget: knapp 75 bis 650 Euro

Witzige Beistelltische

  • Designs: Applaus ernten wirst du mit einem Beistelltisch, bei dem der Fuß ein hockender Gartenzwerg ist. Dieses Modell gibt es bei Kartell mit traditionellen Zwergen samt roter Mütze und weißem Bart sowie in Schwarz oder Gold.
  • Passen zu: einem individualistischen Wohnumfeld, das noch mehr Raritäten dieser Art zu bieten hat
  • Budget: rund 230 bis 260 Euro

Kartell-Beistelltische gibt es für jeden Geschmack in schlichten und extravaganten Ausführungen. Einsetzen kannst du sie als Couchtische, Nachttische oder zu Dekozwecken.

Bei Kartell-Beistelltischen hast du die Wahl zwischen klassischen, modernen und extravaganten Designs.

... Weiterlesen