Kellnerbörsen für Herren: Tipps und Tricks

Kellnerbörsen für Herren: Tipps und Tricks

Hinter der Theke zu stehen, ist keine Voraussetzung, um sie zu tragen zu dürfen. Nur auf der Theke vergessen sollte man sie nicht… Die Kellnerbörsen für Herren sind etwas größer als normale Portemonnaies und bieten mehr Innenfächer für mehr Ordnung. Gerade weil die Größe hier entscheidend ist, passen Kellnerbörsen nicht unbedingt in die Hosentasche. Sie sind in der Aktentasche oder in einem Turnbeutel besser aufgehoben. Tipps und Tricks für die Kellnerbörse, die den Kauf erleichtern.

Material:

Die Kellnerbörse kann aus Leder sein, ebenso aber auch aus Lederimitat oder Stoff. Dabei darauf achten, dass das Material stabil ist (die Börse kann sehr schwer werden), und auch die Verarbeitung sollte hochwertig sein. Stabile Nähte sind das A und O.

Scheinfächer:

Der Kellner im Café muss die Scheine nach Wert sortieren, und die getrennten Scheinfächer helfen für eine schnelle Übersicht und beim Herausgeben des Wechselgeldes. Alle, die Kellnerbörsen für Herren nicht für berufliche Zwecke nutzen, können in die unterschiedlichen Fächer auch Belege oder Zettel einsortieren. Die Fächer sollten recht stabil und nicht zu weit sein, sodass keine Geldscheine herausfallen.

Münzfach:

Im Gegensatz zum normalen Portemonnaie, das nicht unbedingt mit einem abgetrennten Münzfach ausgestattet ist, ist man mit der Kellnerbörse auf der sicheren Seite. Meist ist das Fach mit einem Reißverschluss und nicht nur mit einem Druckknopf gesichert. Das ist praktisch, wenn die Geldbörse in der Tasche rumfliegt, weil das Geld nicht rauspurzeln kann.

Schlüsselring:

Praktischer Zusatz. Wer dazu neigt, den Haustürschlüssel öfter mal zu vergessen, ist mit der Kellnerbörse für Herren bestens gerüstet. Und die Schlüsselschnur ist auch lang genug, um ohne Probleme das Schloss zu öffnen.

Kartenfächer:

Kredit- und Bonuskarten sind ordentlich einsortiert in die vielen Kartenfächern gut aufgehoben. Und man muss auch keine Angst haben, dass sich die Magnetstreifen löschen (passiert beispielsweise, wenn die Karten im Münzfach oder neben Mobilfunkgeräten aufbewahrt werden).

Ein alter Aberglaube besagt, dass Geldbörsen nie ohne etwas Geld verschenkt werden sollen. Das gilt natürlich auch für die Kellnerbörse für Herren. Ist sie also ein Geschenk für den Liebsten, den Vater oder den besten Kumpel, dann zumindest in das Münzfach ein bisschen Kleingeld legen – quasi ein erstes Trinkgeld!

Kellnerbörsen für Herren: Besser kann man nicht sortiert sein.

... Weiterlesen