Koffer

Vom Städtetrip nach Barcelona bis zum Sommerurlaub in der Karibik muss er in jedem Fall mit – der Reisekoffer! Auch für Geschäfts- und Kurzreisen ist ein Koffer unentbehrlich und transportiert seinen Inhalt zuverlässig von A nach B. Die neuen Koffer von Marken wie Samsonite sind in verschiedenen Größen erhältlich und decken damit das gesamte Spektrum vom Kabinentrolley bis zum Reisekoffer ab. Dabei können sich die neuen Koffer auch mit ihren erstklassigen Designs sehen lassen: Von trendiger Alu-Optik und Koffern mit Designmotiven bis zum klassischen schwarzen Trolley stehen die neuen Koffer ausgewählten Hand- und Umhängetaschen in nichts nach. Eine durchdachte Ausstattung mit Rollen und Zuggriff, Innentaschen und Zahlenschlössern macht die neuen Koffer zu praktischen Begleitern für wirklich jede Reise. Finde Deinen neuen Koffer jetzt hier auf Stylight: Deine Modeadresse im Web präsentiert Dir Koffer von allen beliebten Marken vom Kabinentrolley bis zur geräumigen Reisetasche.

Koffer als Reisegepäck für hohe Ansprüche

Koffer werden meistens als Reisekoffer verwendet und heute in Trolley-Bauweise mit Rollen und Zuggriff hergestellt. Man unterscheidet Koffer in Hartschalenkoffer und Weichgepäck. Dabei werden Hartschalenkoffer oder Hartschalentrolleys aus Polycarbonat hergestellt, während sich Weichgepäck durch eine gepolsterte Nylon-Oberfläche auszeichnet. Zu den beliebtesten Koffern gehören Kabinentrolleys, die als Kabinengepäck zugelassen sind, sowie interkontinentales Reisegepäck. Moderne Koffer bieten als Innenausstattung einen Packriemen, Innenfächer, sowie Schließsysteme für mehr Sicherheit – zum Beispiel Zahlenschlösser und TSA-Schlösser für Reisen in die USA, die unter anderem als Ausstattungsmerkmale bei Samsonite Accessoires erhältlich sind.

Der richtige Koffer für Business bis Sommerurlaub

Für Business- und Kurzreisen eignen sich als Koffer optimal Kabinentrolleys, die man nicht separat als Gepäckstücke aufgeben muss. Viel Stauraum bieten Reisekoffer in Größen wie L und XL für längere Geschäfts- oder Urlaubsreisen. Die zulässige Intercontinentalgröße für Koffer liegt bei 158 Zentimetern. Viele Hersteller wie Samsonite Accessoires für Herren bieten übrigens auch passende Travel Accessoires wie praktische Kulturtaschen zu ihrer Kofferkollektion an.

Das kleine Reise 1×1: So packst du deinen Koffer effektiv und platzsparend

Egal ob beruflich oder ganz entspannt privat: Den Koffer für eine Reise zu packen ist immer eine Herausforderung. Dabei braucht man nur ein paar simple Dinge beachten. Mit diesen fünf Tipps sparst du nicht nur Zeit, sondern unter Garantie auch Nerven. Versprochen!

Wetter checken

Bevor du lospackst, werfe auf jeden Fall vorher immer einen Blick auf die Wettervorhersage deines Reiseziels. Selbst in den sonnigsten Ländern kann mal eine überraschende Schlechtwetterfront anstehen und du und deine Garderobe solltet darauf vorbereitet sein.

Zeit nehmen

Den Koffer auf den letzten Drücker packen ist nie gut, denn die Gefahr, dass man die Hälfte in all der Hektik vergisst, ist ziemlich groß. Deswegen immer genügend Zeit einplanen und maximal einen Tag vorher anfangen, die Gepäckliste abzuarbeiten. Eventuelle Einkaufstouren für fehlende Sachen müssen ebenfalls eingeplant werden.

Übergepäck vermeiden

Am besten stellt man schon zu Hause komplette Looks zusammen, die sich auch untereinander kombinieren lassen. So bleiben überflüssige Kleidungsstücke direkt zu Hause und nehmen keinen Platz weg. Ein weiterer Tipp sind Beauty-Reisegrößen bei Shampoo und Duschgel, die sparen Gewicht. Acht weitere hilfreiche Beauty-Pack-Tricks kannst du hier nachlesen.

Richtig packen

Die schwersten Stücke wie Schuhe oder Kosmetikbeutel gehören in den Koffer nach ganz unten. Kleine Dinge wie Socken oder Unterwäsche in Hohlräume stopfen (bspw. die Schuhe) – so wird Platz gespart. Knitteranfällige Kleidungsstücke einrollen und den Rest im Schichtprinzip oben drauf verstauen. Wie das in der Praxis aussieht, kannst du dir in unserem Koffer-Pack-Video noch einmal anschauen.

Wertsachen ins Handgepäck

Dinge wie Portemonnaie, Reisepass, Kamera und Laptop gehören immer in dein Handgepäck. Das ist sicherer und schützt sie davor kaputt oder verloren zu gehen.

Für Vielreisende eigenen sich übrigens Hartschalenkoffer am besten. Die sind stabil und bieten genug Platz für alles, was mit muss. Für einen schonenderen Transport anstatt eines Zwei-Rollen-Modells lieber einen Koffer mit vier Rollen kaufen. Und jetzt gute Reise!

Ich packe meinen Koffer und nehme mit ... Ja, was denn eigentlich? Auf jeden Fall gute Laune. Wie man die trotz Reisestress behält, verraten dir unsere Tipps aus dem Koffer-Pack- 1x1

... Weiterlesen